-
Neueste Beiträge
Was andere mir sagen wollen:
Zwergiges
Ich suche…:
Archive
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
- zum gucken (722)
- Krümelchen (550)
- Für mich (508)
- das große Kind (490)
- Kindermund (384)
- Jubilatio Maximalis (358)
- Ganz schön Link (341)
- Kurz bemerkt (336)
- Hahaha (328)
- das große Mädchen (319)
- Freunde (260)
- Superpapa(TM) (232)
- 7 Sachen (219)
- Familie (216)
- Kreativ (215)
- das kleine Kind (201)
- Kleinbloggersdorf (182)
- ätsch (167)
- Dies und Das (159)
- Lecker (156)
- wow (156)
- autschn (154)
- Hmpf (152)
- unsere Eigenheiten (147)
- Kinderkunst (119)
- Event (117)
- Rumgejammer (106)
- Garten (85)
- Seltsam (84)
- Video (77)
- meine anderen Kinder (67)
- Hühnercontent (63)
- Schlafen (46)
- Komische Leute (42)
- Die ewige Baustelle (32)
- Erinnerungen (28)
- Rezepte (27)
- Adventskalender 2012 (24)
- Hols Stöckchen (24)
- Musik (23)
- Adventskalender 2014 (22)
- Lästerschwester (21)
- Adventskalender 2011 (21)
- BienenBox (20)
- Schule (19)
- Adventskalender 2016 (17)
- Gelesen (13)
- Bodenseeurlaub (13)
- Film (12)
- Rätsel (12)
- Mittelalter (11)
- Werbumm (11)
- wichteln 2011 (10)
- Adventskalender 2015 (9)
- Suchbegriffe (6)
- Adventskalender 2013 (5)
Für mich selber
Archiv der Kategorie: Video
Küken!!
Wir haben Küken!!
Eine Henne hat gebrütet, und von den 20 (!!) Eiern auf denen sie saß sind ganze zwei Küken geschlüpft. Tja, Natur und so. Eier sind kaputt gegangen beim draufsitzen, Eier ohne „Inhalt“ wurden von der Glucke rausgeschmissen, manche sind nur so rausgekullert…
Zwei haben es aber geschafft und wohnen jetzt mit Mamahuhn in einem abgetrennten Teil des Geheges! (Damit wir nicht noch mehr Natur haben und die anderen Hühner oder der Hahn die Küken fressen… )
Ein unscharfes aus der Brüteecke- da war es dunkel und es ist nicht ganz einfach, dort hinein zu knippsen. Aber: Küken! Das erste geschlüpfte ist schwarz mit einem hellen Bauch.
Das zweite ist Quietscheentchengelb! Das tolle: Beide Küken lassen sich auf die Hände nehmen, und die Glucke lässt es auch zu- sie hat gemerkt, dass wir ihr die Küken immer wieder heile zurückgeben, und den Minis auch schon mal helfen, wenn Mama zu schnell die hohe Stufe hochgehüft ist und die Kleinen nicht nachkommen. Mamahuhn ist seit dem auch echt zahm und lässt sich streicheln- bisher war sie immer eher scheu!
Oma M war hochentzückt über die kleinen Flauschebälle! Aber die werden so schnell groß- das schwarze Küken bekommt sogar schon langsam Mini-Schwungfederchen!
Außerdem piepsen die Kleinen. Viel.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=a0LyAjMIb-8[/video]Und herumflitzen tun die kleinen Küken! Rennende Wollknäulchen…
Der abgetrennte Teil des Geheges ist ziemlich kahl gescharrt, und es sind auch nicht mehr allzu viele Würmchen im Boden. also gab es für die Glucke und die Küken etwas Hackfleisch zusätzlich zum Körnerfutter! Man mochte es sehr gerne =)
[video]https://youtu.be/2ftWNND6_yw[/video]Und jetzt wieder das große Hoffen und Bangen: Überleben sie es? Oder gibt es wieder Unfälle, Habichte, Marder, die den beiden Kleinen das Leben kosten? Wir müssen es abwarten.
Veröffentlicht unter Familie, Hühnercontent, Jubilatio Maximalis, meine anderen Kinder, Video, wow, zum gucken
3 Kommentare
I’m covered in beeeeeeees!
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Xs-tl6GBOBo[/video]
Danke an Jana!
Veröffentlicht unter BienenBox, Freunde, Hahaha, Kleinbloggersdorf, Kurz bemerkt, Video
Hinterlasse einen Kommentar
BienenBox- Einlogieren im NeuLand
Im vorherigen Post habe ich es ja schon mal kurz angerissen: Heute war ein Bienentag!
Gestern schrieb „unser“ Imker Frank in unserer Imkerkurs-Mailingliste, dass er einen Schwarm für die BienenBox im NeuLand hat- wer mag darf kommen und sich das Einlogieren, sprich das Einquartieren der Bienen in die Box, ansehen.
Weil mir das ja, wie ich mir so dachte, in absehbarer Zeit auch bevorsteht beschloss ich, mir das Töchterlein zu schnappen und das Spektakel anzusehen! Die Jungs habe ich zu Hause gelassen, der Große war zwar erst interessiert, dann schreckte ihn die Fahrt und die Tatsache, dass bestimmt Wartezeit dabei ist ab, und Krümelchen fände das bestimmt spannend, aber MICH schreckte die Idee, ihn während der Wartezeit bespaßen zu müssen, ab- ich wollte ja auch was von der Aktion haben… Wir fuhren heute morgen um 11 Uhr los, damit wir auch entspannt um 13 Uhr in NeuLand sein können. Weil die Bahnen nach Köln nur so doof fuhren hatten wir am Hauptbahnhof erst noch etwas Kaffee-und-Limo-Pause, und fuhren dann so, dass wir perfekt um 13 Uhr an unserem Ziel ankamen.
Wir waren nicht die ersten, eine andere Kursteilnehmerin war bereits da- und sagte uns, dass sich die Sache verzögern würde, eventuell sogar bis abends, weil die Bienen unkooperativ waren und sich nicht einfangen lassen wollten. Hmpf, naja, kann man nichts machen. Töchterlein und ich hatten zwar eine etwas längere Anreise, aber wir würden den Tag auch so umkriegen. Ein weiterer Kursteilnehmer stieß hinzu, auch er bekam die Nachricht. Wir unterhielten uns eine Weile, dann fuhren beide wieder nach Hause, und ich begann, mit dem Töchterlein den Garten zu erkunden. Der ist ja schließlich auch echt spannend! Anschließend, so der Plan, wollten wir noch ein Eis essen, vielleicht etwas spazieren, und dann eben wieder heim fahren. Ein Mädelsausflug halt, ohne Bienen einlogieren.
Während wir noch über den Kräuterbeeten hingen und ausgiebig schnupperten hielt ein Auto, und unser Imker mit zwei weiteren Kursteilnehmern und einer Kiste voller Bienen stiegen aus. (Töchterlein erzählt das gerne so: „Als wir an der Zitronenmelisse abgebogen sind, kamen die Bienen an!“ 😉 )
Die Bienen wurden erst mal „geparkt“, denn zuerst musste die BienenBox aufgebaut werden! Töchterlein und ich bauten mit!
Töchterlein steckte die Rähmchenteile ineinander, und wir nagelten sie zusammen. Hin und wieder konnte ich mit Informationen zum Aufbau dienen, denn auch wenn ich die Box nicht selber gebaut habe, wusste ich doch so ziemlich zu allen Teilen, was es sein sollte und wohin sie gehörten, denn zu Hause habe ich ja schließlich den „Alle Teile da?“-Check gemacht, außerdem die Box ja auch in fertigem Zustand im Garten herumgetragen.
Während des Aufbaus fing es an zu regnen, und die Bauanleitung wurde sehr bald pappmachéähnlich… aber zum Glück hatten wir die wichtigen Infos schon und bauten weiter. Bei der Dachpappe stutzte Frank kurz, weil die Ecken so abstippten. Ich sagte, wie wir das hier bei uns gemacht haben, und sagte großspurig, dass ich mal eben mein Messer holen gehe- schließlich geht Frau nie ohne ihr Messer aus dem Haus.. Nunja, das Messer war in meiner Handtasche, und die war zu Hause. Soviel dann dazu… Im Rucksack war nur mein Pisselstaschenmesserchen, was dann nicht wirklich hilfreich war . Zum Glück gibt es im NeuLand auch so genug Werkzeug, dass das Dach auch fertig gestellt werden konnte.
Weiter nach dem Cut!
Click to continue reading „BienenBox- Einlogieren im NeuLand“
Veröffentlicht unter ätsch, BienenBox, das große Mädchen, Event, Für mich, Ganz schön Link, Garten, Jubilatio Maximalis, Schlafen, Superpapa(TM), unsere Eigenheiten, Video, wow, zum gucken
5 Kommentare
Kurio Tab- Testbericht
Wir durften mal wieder etwas testen! Dieses Mal ausnahmsweise kein Gesellschaftsspiel, sondern- ein Tablet, und zwar das Kurio Tab, speziell für Kinder entwickeltet! Ich habe eine Weile darüber nachgedacht ob ich das mache- eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nur Gesellschaftsspiele zu testen, und habe auch schon einige Angebote an (eigentlich ziemlich coolem) Spielzeug abgelehnt.
Weil dieser Text lang wird mache ich jetzt hier mal einen Cut!
Veröffentlicht unter das große Kind, das große Mädchen, Für mich, Ganz schön Link, Jubilatio Maximalis, Krümelchen, unsere Eigenheiten, Video, Werbumm, wow, zum gucken
8 Kommentare
Superhelden -Geburtstagsparty
Am Samstag war Krümels Kindergeburtstagsparty, und weil er im Moment ein großer Superheldenfan ist, war das Thema natürlich schnell klar!
Mein Bruder und mein Neffe kamen schon mittags und superheldeten mit den Kindern im Haus herum!
Mein Neffe war total happy, Batman zu sein, und er wollte das Kostüm auch gar nicht mehr ausziehen 😀
Nachmittags kamen dann die anderen Gäste, und wir starteten mit dem Kuchen. Es gab Captain America Kuchen und Spidermanmuffins .
4Kerzen drauf, und Happy birthday singen !
Ich habe natürlich wieder einmal die Trickkerzen benutzt, die wieder angehen nachdem man sie ausgepustet hat… irgendwann haben wir dann dem Krümel gesagt, dass ich die Kerzen jetzt dann mal löschen gehe, damit er nicht umkipt vor lauter auspusten 😉
10 Kinder (Kind 11 wurde im Maxicosi im Nebenraum geparkt fürs Mittagsschläfchen), und so ruhig wie sonst bei nur meinen dreien nicht…
Die Minimuffins haben genau Happsgröße 🙂 Es gab Schokomuffins, Blaubeermuffins und neutrale. Die Spidermanmuffins waren auch Schokomuffins, aber größere. Der Captain America-Kuchen war ein einfacher Mandelkuchen, mit Marzipan-Captain-America-Schild. Fürs Tortenfeeling konnte man sich Sahne nehmen. Und aufpassen, dass man die nicht mit dem Tzaziki fürs Knabbergemüse verwechselt 😉
Nach einem langen, ausgiebigen und wirklich, wirklich ruhigen Kuchenessen (was ich keineswegs erwartet hatte- die Kinder haben tatsächlich eine halbe Stunde lang friedlich vor sich hin gefuttert!) gingen die Kinder erst einmal in die Spielecke und spielten dort genau so friedlich und ruhig miteinander. Irgendwann habe ich dann aber doch mal mit den Geburtstagsspielen angefangen, schließlich hatte ich doch etwas vorbereitet! Zuerst haben wir uns unsere Superheldenausrüstung gebastelt:
Weil alle Tische mit Kuchen belegt waren haben wir einfach auf dem Boden gebastelt!
Jedes Kind durfte sich eine Superheldenmaske gestalten. Dafür hatte ich schon mit meinen beiden Großen fast alles vorbereitet, Masken ausgeschnitten, Sterne ausgestanzt, sowas halt. Die Kinder durften jetzt noch Farben aussuchen, und wovon sie wie viel auf ihre Maske kleben wollten. Bemalen ging auch noch. Nach den Masken haben wir noch Superhelden-Armstulpen gemacht, aus halbierten und aufgeschnittenen bunt beklebten Klopapier-Papprollen.
Auch hier haben die Kinder ganz friedlich gebastelt und sich viel Mühe mit ihren Masken gegeben. So kamen auch einige tolle Ergebnisse heraus (die ich leider gar nicht alle fotografiert habe…), und die Masken wurden auch von den Kindern sofort ganz stolz getragen!
Jetzt, wo wir also Superhelden waren, scheuchte ich die Bande in den Garten, es war toller Sonnenschein, und die Spiele wollte ich draußen machen.
Erst räumte ich noch schnell die Bastelaktion weg, bevor ich mit dem ersten Spiel zu den Kindern kam. EIGENTLICH hätten sie gar kein Spiel gebraucht, so toll wie sie miteinander gespielt haben, aber ich hatte nun mal gebastelt, also mussten sie auch spielen kommen 😉
Mit unserer Superheldenpuste mussten Wattebällchen auf einem Superheldenteller von einem Superheldensymbol zum nächsten gepustet werden- und das war gar nicht so einfach! Die Wattebällchen wollten nämlich manchmal gerne zu weit fliegen!
Die Idee habe ich bei einer Freundin geklaut, die ein ähnliches Spiel bei der Feier ihrer Tochter gespielt hat, und mein Töchterlein fand es super- also habe ich es nachgemacht 😉 Ich habe Papp-Kuchenplatten gekauft und darauf jeweils 2 Superheldenlogos geklebt (bzw kleben lassen, danke lieber Onkel W.! 😉 ). Eigentlich wollte ich noch einen Weg darauf malen, so dass man den Weg entlang pusten muss- das habe ich dann aber doch vergessen…
Als die Kinder ihre Superheldenpuste beherrschten spielten sie wieder weiter im Garten.
Das nächste Spiel war Dosenwerfen- die Kinder stellten sich geduldig in einer ordentlichen Schlange an und warfen nacheinander die Dosen um- wer es nach einer Weile immer noch nicht geschafft hatte, alle Dosen umzuwerfen, dem half ich mit einem ordentlichen Wackler am Stuhl … „Duuuhuuu, Maufeline, ich hab aber gesehen dass Du geschummelt hast!“ „Ja, aber psssst, verrate mich nicht!“
Jeder hat gewonnen… aber irgendwie wurde die Schlange nicht kürzer! Die Kinder hatten so viel Spass am Dosenwerfen, dass sie immer und immer wieder wollten. Na klar, warum nicht?
Ich hätte noch einige Kindergeburtstagsspiele auf Lager gehabt, aber die brauchte ich gar nicht mehr, denn schon bald war die Zeit um. Zeit, den Kindern ihr Abschiedstütchen zu geben- aber halt, da kam doch der böse Superschurke und klaute mir die Kiste mit den Geschenken! Gut, dass wir fertig ausgebildete Superhelden hatten, die den Bösewicht nach kurzer Zeit gestellt hatten!
Nach SEHR kurzer Zeit- stellte sich heraus, dass ein Bösewicht gegen einen ganzen Haufen Kinder einfach keine Chance hat! Ich hatte grade erst die Kamera gezückt für ein Video, da war es auch schon vorbei 😉
[video]https://www.youtube.com/watch?v=wzQdlBTvdRc&index=1&list=UUiB-kMAsWHB8iPl8UyY_UZQ[/video]Party vorbei, Krümel glücklich !
So muss es sein!
P.s.: Vielen Dank an Sara für die schönen Fotos!!
Veröffentlicht unter Event, Familie, Freunde, Ganz schön Link, Garten, Jubilatio Maximalis, Kleinbloggersdorf, Krümelchen, unsere Eigenheiten, Video, wow, zum gucken
4 Kommentare
In Graz gelernt
Als wir im Urlaub in Wien (bzw Nähevonwien) waren, haben wir einen Abstecher nach Graz gemacht, zu Familie Mahlzahn.Das war, wie erwartet, ziemlich super. Und obwohl ich viele Fotos gemacht habe ist doch das dauerhafteste Souvenier, das wir mitbringen konnten etwas, das die Kinder dort gelernt haben…..
Alle drei singen jetzt gemeinsam zwei wunderschöne Lieder über Lebensmittel, mit wenig Text, dafür aber in Endlosschleife: „Basilikum, Ba-Ba-Basilikum“ und „Viele Mayonnaisesorten hab ich schon gekostet“. Nein, das sind nicht die Titel, das sind die Lieder 😉 Von letzterem haben wir allerdings die Melodie vergessen, so dass es jetzt eher eine Art Rap ist!
DANKE, liebe Frau Mahlzahn….. 😉
(Denn es waren nicht die Mahlzahnkinder, die meinen das beigebracht haben… 😉 )
Ich selber ertappe mich auch hin und wieder schon mal dabei, wie ich überlege: „Was könnte denn noch in die Tomatensoße hinein? Achja, Basilikum, Ba-Ba-Basilikum!“
Den meisten Eindruck beim großen Sohn hat allerdings ein Filmchen gemacht, das der Mo dem Großen gezeigt hat, und jetzt hier dauernd rezitiert wird.
AWESOME!!!
[video]https://www.youtube.com/watch?v=A39o5tePYCc[/video]Es hat uns viel Spass gemacht, Euch besuchen zu dürfen, liebe Frau Mahlzahn!
Diamanteeeeeeeeen!!!!!!
Veröffentlicht unter ätsch, das große Kind, Erinnerungen, Freunde, Ganz schön Link, Hahaha, Kindermund, Kleinbloggersdorf, unsere Eigenheiten, Video
2 Kommentare
Child of Light
Seitdem Töchterlein ihr Computerspiel „Child of Light“ hat, das sie mit dem Superpapa zusammen spielt, ist sie ganz begeistert von der Protagonistin Aurora. Aurora ist die Tochter eines Herzogs, die, nachdem ihr Vater sich neu verheiratet hat, in einen todesähnlichen Schlaf gefallen ist. Auroras Geist landet aber in der Welt Lemuria, in der sie viele Aufgaben bewältigen muss, um alle, sich und auch ihren Vater, zu retten.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=VzjAwAr_V30[/video]Anfangs ist Aurora noch sehr klein und schwach, aber mit der Zeit gewinnt sie neue Freunde und Fertigkeiten, die ihr helfen, ihre Abenteuer zu bestehen. Im Spiel müssen daher Rätsel gelöst und Kämpfe gegen böse Monster gewonnen werden, damit Aurora erfolgreich ist.
Töchterlein ist ganz verliebt in das Spiel, und das freut mich sehr!
Ich bin nämlich explizit auf die Suche nach einem Computerspiel gegangen, das auch für „richtige“ Mädchen ansprechend ist, und das nicht nur schminken, anziehen und hübsch machen beinhaltet. Ein richtiges Adventure- und Rollenspiel, bei dem man auch Rätsel lösen muss, den Grips benutzen muss.
Und dann bin ich über Child of Light gestolpert, das zu dem Zeitpunkt grade erst seit wenigen Tagen auf dem Markt war. Perfekt!
Die Protagonistin ist ein (anfangs) kleines Mädchen mit knallepinken Haaren und weißgoldenem Kleidchen, die in der fremden Welt landet. Dort lässt sie sich aber nicht unterkriegen, sondern kämpft und rätselt sich ihren Weg frei. Ihr zur Seite steht ein blau leuchtendes Glühwümchen namens Igniculus, mit dem sie ihre Abenteuer besteht.
Töchterlein ist sogar so begeistert von dem Spiel, dass sie Aurora nicht spielt, sondern sie IST Aurora. „ICH habe jemanden gerettet, ICH habe das Monster getötet“, so halt. Sogar ihre Freunde im Kindergarten hat sie angesteckt mit der Geschichte, so dass alle zusammen ganz oft Child of Light spielen- und Töchterlein ist Aurora. Natürlich.
Was bleibt mir also anderes übrig, als dem Töchterlein ein Aurorakostüm zu machen? 😉 Genau, garnichts! Ich habe mich an die Nähmaschine gesetzt und „mal eben“ (haha) genäht, dann eine Krone aus Pappe gebastelt und golden angemalt, und heute abend haben wir dem Töchterlein die Haare pink gemacht. Wenn schon, denn schon, oder? (denn mit blonden Haaren und dem Kostüm sah Madame nach Sternentaler oder einem Engel aus… geht ja gaaar nicht 😉 )
Und dann war es eigentlich schon viiiiel zu spät, aber als die Haare pink waren musste natürlich auch noch eben das Kleidchen angezogen werden… ach, und das Schwert könnte man ja auch noch mal holen… och, und eigentlich ist die Abendsonne grade so schön, machen wir doch einfach noch ein paar Fotos 😉
Das Schwert ist, genau wie das der „echten“ Aurora, viel zu groß und zu schwer für die kleine Auroratochter, aber das macht es nur echter *gg*
Damit Aurora das Schwert überhaupt transportieren kann schleift sie es hinter sich her!
Aber in Kampfposition kann man auch mit schwerem Schwert gehen! Und dann schreien, wie sie es immer beim Computerspielkampf tut: „Hahaaaa, Schwächling, ich mach dich platt!!!“ Ich liebe das 😀
Und noch ein bisschen locker flockig posieren 😉
Und dann stellten wir fest: Die Flügel! Wir haben die Flügel vergessen! Schnell flitzen wir rein, ich schmiss meine Kamera irgendwo hin, wir zogen Madame die Flügel an (und mussten sie noch etwas feststecken, weil sie immer so doof fallen wollten…) und dann wollten wir weiter fotografieren. Aber- wo war die Kamera?? Ich habe sie *irgendwo hin* gelegt… aber wo???
Also musste das Handy herhalten… deswegen sind die folgenden Bilder farblich nicht ganz so intensiv wie die ersten…
Mit richtiger Kamera wäre das alles schöner gewesen, aber wir wollen es morgen noch mal versuchen… der Superpapa hat sie nämlich wiedergefunden, in der Verkleideecke, wo ich der Tochter die Flügel angezogen hatte…
Aber mann, ich bin so verliebt in meine kleine Aurora!! Und sie ist glücklich, und sie konnte gar nicht aufhören, sich für das Kostüm zu bedanken. Und jetzt bin ich glücklich! So macht das Spass!
(Und auch wenn das hier eher darauf abzielte, die Bilder vom Töchterlein zu zeigen als Werbung für ein Computerspiel zu machen – das Spiel ist toll! Es hat wunderschöne Grafiken und tolle, tolle Musik! Und auch, wenn es oben im Video ziemlich düster rüberkommt, es ist oft auch lustig, und die Charaktere kabbeln sich auch schon mal verbal- super 😀 )
Veröffentlicht unter das große Mädchen, Ganz schön Link, Garten, Jubilatio Maximalis, Kindermund, Kreativ, Superpapa(TM), unsere Eigenheiten, Video, wow, zum gucken
12 Kommentare
2. TableTopDay
Letztes Jahr gab es TableTopDay Nummer eins, dieses Jahr, am Samstag, fand der zweite statt! TableTopDay, das ist der Tag des gemeinsamen Gesellschaftsspiele spielens- klar, dass wir wieder mitspielen!
Veröffentlicht unter das große Kind, das große Mädchen, Event, Familie, Freunde, Für mich, Ganz schön Link, Jubilatio Maximalis, Kleinbloggersdorf, Krümelchen, Superpapa(TM), Video, zum gucken
7 Kommentare
Frozen
Letztes Jahr haben wir uns den Disney-Weihnachtsfilm im Kino angesehen, die Eiskönigin.Ich fand ihn ja ganz nett, allerdings war es mehr Musical als Film, das wusste ich im Voraus nicht und es hat mich ein bisschen genervt. Allerdings „musste“ ich ja eh nicht alles vom Film mitbekommen, weil der Krümel 2x aufs Klo musste…Trotzdem war es ja ganz süß anzusehen.
Ein Kindergartenfreund der Tochter war allerdings so begeistert von dem Film, dass er nur noch „Let it go“ sang und Elsa sein wollte, während sein Bruder heimlich ein bisschen in die Eiskönigin verliebt war. Dementsprechend oft durfte ich mir das Lied vom Töchterlein anhören, rauf und runter, und um das Kind glücklich zu machen haben wir uns das als Video auf Youtube angesehen.
[video]http://www.youtube.com/watch?v=L0MK7qz13bU[/video]Dann fand ich das Lied als Rock-Cover und erzählte der Tochter davon. Sie war direkt begeistert von der Idee und fing an zu growlen „Let it goooo, let it gooooo“ was sich unglaublich niedlich anhörte. Und nein Toby, sie lässt nicht zu, dass man sie dabei filmt 😉
„Leider“ gibt es in dem Lied aber nur „normalen“ Gesang, trotzdem sind der Superpapa und ich der Ansicht, dass das die fast perfekte Interpretation des Liedes ist- besser wäre es nur gewesen, wenn es die großartige Frauenstimme gewesen wäre. Aber der Mann dort macht seinen Job eigentlich auch ziemlich gut!
[video]http://www.youtube.com/watch?v=eNyxnx8S180[/video]Das Lied ist jetzt mittlerweile zu einem echten Ohrwurm geworden, und Töchterlein, der große Sohn, der Krümel und ich singen es sehr oft. NOCH hat Superpapa sich nicht beschwert, aber wenn wir uns zu lange an etwas ranhalten kriegt er häufig die Krise und ist genervt. Dann geht es ihm vermutlich so wie diesem Vater:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=3Ud6B_NXoNc[/video]Okay, okay, ich gebe zu, vermutlich gibt es hin und wieder mal Gelegenheiten, in denen man das Lied nicht unbedingt singen sollte…:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=Qrmvk6xzt8A[/video]Und jetzt… habe ich definitiv einen Ohrwurm, der nie wieder im Leben weggeht 😉 (Aber meine Güte, hat dieser Beitrag Spass gemacht 😉 )
(Und bei einem Video gleichzeitig zu lachen und zu weinen, das hatte ich auch noch nicht so oft- hier meine ich das dritte, natürlich 😉 )
Veröffentlicht unter ätsch, das große Kind, das große Mädchen, Erinnerungen, Familie, Film, Freunde, Für mich, Ganz schön Link, Hahaha, Kindermund, Krümelchen, Superpapa(TM), unsere Eigenheiten, Video
2 Kommentare
Noch mehr Videos
Es scheint grade für mich an der Zeit zu sein, eine Menge Videos zu bloggen. Hier eine Gutenachtgeschichte!
[video w="undefined" h="undefined"]http://www.youtube.com/watch?v=_Hf0a_w0R2U#t=436[/video]Hach.
(Es gibt auch noch mehr, aber ich kann ja nicht alle Posten, oder? 😉 )
Veröffentlicht unter Für mich, Video
Hinterlasse einen Kommentar