-
Neueste Beiträge
Was andere mir sagen wollen:
- Maufeline bei Kampfhuhn
- sarah bei Kampfhuhn
- Frau Ma bei Normal, halt.
- Maufeline bei Hermine Granger
- Centi bei Hermine Granger
Zwergiges
Ich suche…:
Archive
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
- zum gucken (722)
- Krümelchen (550)
- Für mich (508)
- das große Kind (490)
- Kindermund (384)
- Jubilatio Maximalis (358)
- Ganz schön Link (341)
- Kurz bemerkt (336)
- Hahaha (328)
- das große Mädchen (319)
- Freunde (260)
- Superpapa(TM) (232)
- 7 Sachen (219)
- Familie (216)
- Kreativ (215)
- das kleine Kind (201)
- Kleinbloggersdorf (182)
- ätsch (167)
- Dies und Das (159)
- Lecker (156)
- wow (156)
- autschn (154)
- Hmpf (152)
- unsere Eigenheiten (147)
- Kinderkunst (119)
- Event (117)
- Rumgejammer (106)
- Garten (85)
- Seltsam (84)
- Video (77)
- meine anderen Kinder (67)
- Hühnercontent (63)
- Schlafen (46)
- Komische Leute (42)
- Die ewige Baustelle (32)
- Erinnerungen (28)
- Rezepte (27)
- Adventskalender 2012 (24)
- Hols Stöckchen (24)
- Musik (23)
- Adventskalender 2014 (22)
- Lästerschwester (21)
- Adventskalender 2011 (21)
- BienenBox (20)
- Schule (19)
- Adventskalender 2016 (17)
- Gelesen (13)
- Bodenseeurlaub (13)
- Film (12)
- Rätsel (12)
- Mittelalter (11)
- Werbumm (11)
- wichteln 2011 (10)
- Adventskalender 2015 (9)
- Suchbegriffe (6)
- Adventskalender 2013 (5)
Für mich selber
Archiv der Kategorie: Adventskalender 2016
Adventskalender- 7. Türchen!
Heute gab es Sterne. Das Internet ist ja voll von diesen super einfachen Butterbrottüten-Sternen. Haben wir aber tatsächlich noch nie gemacht, es ist das erste Mal im Kalender.
Aber als ich losgezogen bin um die Tüten zu kaufen fand ich- leere Regale. In 3 Läden gab es keine Butterbrottüten o.O Ich denke fast, auch andere Menschen nutzen das Internet, sehen die gute Idee und wollen sie umsetzen 😉 Aber ich wurde dann doch fündig, und so konnten wir tatsächlich loslegen!
Zuerst bastelte die Tochter. Krümel war im Kindergarten, der Große noch in der Schule, Töchterlein war happy, einfach mal alleine mit mir zu basteln!
(Okay, die Bilder sind durcheinander, warum auch immer. Egal, man sieht auch so was wir gemacht haben ^^)
Töchterleins erster Stern, Töchterlein stolz!
Nachmittags kam OmaM, die dann auch noch mitbasteln durfte. Töchterlein übernahm das Anleiten, sie hat das Sternebasteln schon perfektioniert!
Als der Große nach dem Taekwondo heim kam wollte er auch noch einen Stern basteln. Obwohl es eiiiigentlich schon recht spät war durfte er das tun, denn die Sterne sind wirklich in Nullkommanix gemacht! Und sehen dann auch noch Klasse aus!
Töchterleins erster Stern, und einer von meinen Teststernen.
Töchterlein bastelte sooo schnell, dass man sie gar nicht richtig fotografieren konnte 😀
Das war wirklich gut, und alle hatten viel Spass damit, dass man so einfach so etwas beeindruckendes basteln kann!
(Nächstes Jahr kaufe ich Butterbrottüten im Juli oder so 😉 )
Veröffentlicht unter Adventskalender 2016, das große Kind, das große Mädchen, das kleine Kind, Familie, Kinderkunst, Kreativ, Krümelchen, zum gucken
Hinterlasse einen Kommentar
Adventskalender- 6. Türchen!
Die Kinder wunderten sich ein bisschen- im 6. Türchen stand nichts drin, kein erklärender Zettel, sie fanden nur einen Stapel grüner Papierquadrate und einen weißen Papierweihnachtsbaum. Aber sie schlussfolgerten richtig- dieser Baum sollte nachgebastelt werden.
Aber anders als das weiße Modell wurden unsere grünen Bäumchen auch noch mit Schmuck behängt- ausgestanzte Formen und Moosgummiklebepunkte. Und jeder von uns hat unabhängig voneinander nach einem gelben Stern als Tannenbaumspitze gegriffen 🙂
Der große Sohn hat seinen Baum später nachgemacht, weil er den ganzen Nachmittag noch unterwegs war.
Ganz einfache Bastelei, die richtig was her macht, wie ich finde!
Veröffentlicht unter Adventskalender 2016, das große Kind, das große Mädchen, Kinderkunst, Krümelchen, zum gucken
Hinterlasse einen Kommentar
Adventskalender- 5. Türchen!
Nikolausabend!
Die Kinder wussten schon, bevor sie ihrTürchen geöffnet haben, was heute ansteht! Schuhe putzen natürlich!
Der Nachbarsjunge, der Montags immer bei uns ist, hat natürlich fleißig mitgeputzt, und seine Schuhe dann direkt bei sich zu Hause draußen stehen gelassen ^^
Nach getaner Arbeit gab es natürlich noch Kekse und Obst, Schuheputzen macht halt hungrig 😉
Und dann kam der Nikolaus. Unserer ist (noch) nicht bärtig, unserer hat langes, wallendes, goldenes Haar ^^
Die Kinder, vor allem der Krümel, haben versprochen, heute Nacht oben zu bleiben, damit der Nikolaus auch kommen kann. Mal sehen ob das so klappt 😉 (Grade beim Krümel bin ich skeptisch, er kommt quasi jede Nacht zu uns, aber es geht ja um den Nikolaus, da macht er sicher mal ne Ausnahme…)
Veröffentlicht unter Adventskalender 2016, das große Kind, das große Mädchen, Event, Jubilatio Maximalis, Krümelchen, meine anderen Kinder, zum gucken
2 Kommentare
Adventskalender- 4. Türchen!
Weihnachten ist immer soooooo stressig, man muss Weihnachtsessen kochen, steht den ganzen Tag in der Küche und hat eigentlich gar keine Zeit, sich um die Kinder zu kümmern, die selbstverständlich extrem aufgeregt sind und ein bisschen am Rädchen drehen. Doooooooof. Also haben wir das Weihnachtsessen auf heute vorverlegt!
Mit dem Krümel habe ich gemeinsam den Teig für die Nudeln geknetet. Beim Adventskalender schreiben hatte Superpapa so sehr Lust auf selbstgemachte Nudeln, aber ich habe ihm gesagt, dass wir die Nudeln vom 3. Dezember als Weihnachtsgeschenke verwenden wollen (Alle Verwandten haben das jetzt bitte überlesen, danke 😉 ). Deswegen haben wir heute noch mal Nudeln geplant, aber nicht getrocknet, sondern sofort gekocht.
Als der Teig fertig war und in Folie ruhte haben Krümel und ich die Füllung für die Ente geschnitten. „Obst UND Zwiebeln? Is ja verrückt!!“ Der Krümel staunte nicht schlecht, schnitt aber ohne zu murren Zwiebeln, Äpfel, Trockenpflaumen, Trockenaprikosen und Maronen. Eine ganze Schüssel voll!
Töchtelein hat mit mir den Nachtisch vorbereitet. Eigentlich hat sie fast alles alleine gemacht, ich habe ihr nur die Sachen gegeben. Sie wusste halt nicht genau, welches Gewürz gebraucht wurde, ich habe es außerdem auch noch überall in der Küche versteckt und sie wusste nicht wo 😉
Birnen wurden geschält….
Zitronenschale abgerieben…
Gewürze in den Topf getan…
Und alles zusammen mit Weißwein, Rotwein und Grenadine feste kochen lassen, bis der Alkohol raus ist.
Dann kamen die Birnen hinein. Laut Rezept sollten sie ständig von Flüssigkeit Bedeckt sein. Von der Flüssigkeitsmenge her wäre das auch gegangen, aber die Mistbiesterbirnen wollten oben schwimmen, und ich musste sie ständig untertunken…
Nachmittags kam Oma M, und nachdem wir sie mit dem obligatorischen Latte Macchiato glücklich gemacht haben dekorierte sie mit der Tochter die Hello Kitty Backmischungskekse.
Es ging in den Endspurt- Superpapa nudelte die Nudeln platt und schnitt sie dann in Bandnudeln.
Superpapa war außerdem mutig- Rosenkohl ist sein Kindheitstrauma-Essen, und mir war unter Androhung von Strafe („Ich drehe mich um und gehe aus dem Haus, woanders essen, wenn Du Rosenkohl kochst!!!“) verboten worden, Rosenkohl zu machen. Aber er hat sich getraut und vom Markt einen Beutel Rosenkohl mitgebracht. „Weil heutzutage sind die ja ganz anders gezüchtet“. Ich freue mich, ich mag Rosenkohl, aber weil ich ihn auch nicht mit dem Geruch komplett vergraulen wollte haben ich den Kohl wenigstens draußen auf der Terrasse gekocht.
Die Enten wurden mit der Füllung gefüllt, gebacken, und waren dann lecker 🙂
Und alles zusammen auf dem Teller: Hmmmmmm! War wirklich sehr gut! Und ich habe mich ordnungsgemäß überfressen!
Der Nachtisch, die gekochte Birne im roten Sirup mit Amarettiti, Pekannüssen, Pistazien und Vanilleeis passte erst in den Bauch, nachdem wir etwas Pause gemacht haben. Superpapa hat in der Zeit gespült und gewischt, und ich durfte sitzen und ihn anfeuern 🙂 Aber dann ….
Boah, lecker! Ich war ja beim Lesen des Rezepts etwas skeptisch ob das auch schmeckt, weil so viel Wein in der Soße drin ist (ich mag ja keinen Wein), aber es war toll!
So. Weihnachtsessen abgehakt! Wir haben den ganzen Tag gekocht und vorbereitet, aber ohne Hektik und Druck. Alle hatten Spaß daran, ihren Part zu übernehmen, es war wirklich gelungen! Und warum sollte man damit bis Weihnachten warten?
Veröffentlicht unter Adventskalender 2016, das große Kind, das große Mädchen, Event, Familie, Jubilatio Maximalis, Krümelchen, Lecker, Superpapa(TM), unsere Eigenheiten, wow, zum gucken
2 Kommentare
Adventskalender- 3. Türchen!
Die erste Weihnachtsgeschenkeproduktion ist angelaufen! Heute haben wir Nudeln gemacht.
Die Kinder haben den Teig heute morgen fertig gemacht. Töchterlein wog das Mehl ab!
Krümel hat die Eier aufgeschlagen und testgeschnuppert (zum sichergehen, dass nix schlecht ist)
„Hahaha, das Mehl sieht aus wie Sand am Strand, das Eiweiß wie Meereswasser und die Eigelbe wie Feuerquallen!“ Der Dänemarkurlaub im Sommer wirkt offenbar noch nach ^^
Den Zeig habe ich vorgeknetet, weil das so „iiiiih, matschig und klebrig“ war 😉 Als es dann nicht mehr klebte, bearbeiteten Töchterlein und Krümel den Teig!
[video]https://www.youtube.com/watch?v=RQc098J7-2s[/video]Vom Nudeln durch die Maschine durchnudeln habe ich irgendwie keine Bilder. Wir haben uns abgewechselt. Superpapa hat abwechselnd mit den Kindern… äh… durchgedreht ^^, und ich habe den Rest übernommen.
Ursprünglich wollte ich, dass die platten Nudeln ausgestochen werden sollten, in Sternchenform zum Beispiel. Aber irgendwie hat das nicht so gut geklappt, deswegen haben wir es ganz schnell sein gelassen. Stattdessen haben wir den Bandnudelschneideaufsatz auf die Nudelmaschine aufgesetzt.
Die fertigen Bandnudeln haben wir auf die Wäscheleine gehängt, ein Bettbezug darunter gelegt, damit der Boden nicht dreckig wird. War eine gute Idee, denn sobald die Nudeln „reif“ sind- also fertig getrocknet- fallen sie von der Leine. Morgen früh werden wir dann wohl alles vom Bettbezug aufsammeln und dann verpacken 😉
Veröffentlicht unter Adventskalender 2016, Event, Familie, Kinderkunst, Kreativ, zum gucken
7 Kommentare
Adventskalender- 2. Türchen!
Heute war im Kalender ein weiteres absolutes Highlight, von dem die Kinder immer sprechen und was auf gar keinen Fall fehlen darf: Die Fensterscheiben dürfen mit Fingerfarbe bemalt werden! Klar, das muss ziemlich zu Anfang gemacht werden, denn es soll ja die ganze Adventszeit schön aussehen (und im Zweifelsfall auch bis in den Mai hinein, bis ich wieder Fenster putze ^^).
Außerdem haben wir auch noch allgemein etwas weihnachtlich dekoriert, denn die Tochter bemängelte schon das Fehlen jeglicher Weihnachtsdeko.
Rechts das Fenster vom großen Sohn, links vom Krümel. Weil ich weiß, wie GROSS so eine Fensterscheibe sein kann, wenn man sechs Jahre alt ist, habe ich erst die oberen drei Schneeflocken aufgehängt. Als das Bild fertig gemalt war, habe ich die Flocken neben dem Schneemann dazu geklebt. Der große Sohn, der letztes Jahr nicht ganz glücklich war mit der Tatsache, ein ganzes Fenster anzumalen (so groß, kein Plan was dahin soll, dann hat es auch nicht so geklappt wie er es vor hatte), hat dieses Mal vorher überlegt was er haben will, und es dann super umgesetzt!
Und das Ganze mal von draußen:
In der Zeit, als die Jungs gemalt haben, habe ich mit dem Töchterlein die weitere Dekoration aus dem Keller geholt. Der Räuchermann musste sofort angezündet werden.
Auch mein Adventskalender mit denTauschpäckcheninhalten der letzten Jahre wurde wieder aufgehängt. So langsam knicken die Papiersterne, einzelnes fällt herunter… aber so lange er es noch tut, wird er auch immer wieder aufgehängt! <3
Töchterlein hat die Küche dekoriert. Advents“kranz“ und Kerzchen auf dem Küchentisch!
Dann hat sie draußen dekoriert: Ein Holz-Weihnachtsmann, Plastikweihnachtssterne und ein Teelichleuchteweihnachtsbäumchen, letzteres musste auch sofort angezündet werden!
Dann durfte das Töchterlein malen! Ein Weihnachtsmann, ein Rentier und Engel!
Als alles soweit fertig war, durften Krümel und das Töchterlein noch einen Keksteig rühren. Gebacken wird morgen, weil der Teig noch so weich war und es schon so spät war.
Es werden rosafarbene Hello Kitty Backmischungkekse ^^ Töchterlein hatte sich ein Hello Kitty Ausstechförmchen gewünscht, und weil die Backmischung inclusive Förmchen grade runtergesetzt war müssen wir nun auch die Plätzchen machen 😉 Bin sehr gespannt ob die überhaupt schmecken o.O
Veröffentlicht unter Adventskalender 2016, das große Kind, das große Mädchen, Event, Jubilatio Maximalis, Kinderkunst, Kreativ, Krümelchen, wow, zum gucken
2 Kommentare
Adventskalender- 1.Türchen!
Seit ich vor ein paar Jahren mal einen „Aktivitätenadventskalender“ für die Kinder gemacht habe, verlangen sie jedes Jahr danach! Das freut mich doch sehr, klar mache ich das!
Unser heutiges Türchen war „Schneeflocken schneiden“. Das ist immer sehr beliebt, und auch OmaM hatte da letztes Jahr sehr viel Spaß dran. Da der Dezember für sie immer eine schwere, traurige Zeit ist, binden wir sie so oft wie Möglich in unsere Aktivitäten ein.
Donnerstags ist außerdem der Tag, an dem das Töchterlein nach der Schule direkt zur Oma geht.
Also haben wir das ganze „Türchen“ einfach zur Oma verlegt. Statt die Tochter wie gewohnt um 16 Uhr abzuholen, stießen der Krümel und ich um 15 Uhr hinzu (der große Sohn dann um 16 Uhr, sobald er aus der Schulekam). Ich brachte alles mit, Kekse, Bastelmaterialien für Sterne, außerdem eine lustige Weihnachts-CD.Beim basteln kann man schließlich prima Geschichten und Lieder hören.
OmaM hatte zusätzlich noch Metallbastelfolie besorgt (besorgen lassen ^^), weil sie so gerne Igelbällchensterne basteln wollte.
Als Krümel und ich ankamen, bastelten Oma und Töchterlein schon fleißig an den Igeln. Wir setzten uns dazu, und Krümel überfiel das Schneeflockenschneidefieber. Ich hatte schon einige Schneeflocken vorbereitet, so dass nur noch geschnitten werden musste.
Eine ganze Butterbrotdose voller Scheren hatte ich mit,aber Krümel beschwerte sich: Die Kinderscheren sind nicht scharf genug! Also gab ich ihm eine meiner Silhouettenscheren, mit der Auflage, gut darauf aufzupassen, weil es MEINE Schere ist…
Und was soll ich sagen, es wurde perfekt! Krümel ist ein wirklich guter Schneeflockenausschneider =)
Töchterlein fragte sofort nach der zweiten Silhouettenschere und bald war auch sie damit beschäftigt, Schneeflocken zu schneiden, tolle Teile!
Dann kam der große Sohn, und alle zusammen saßen friedlich am Tisch und bastelten!
Wir schnitten und bastelten, und irgendwann war der ganze Boden voller Schnee!
Die Katzen latschten ab und zu mal irritiert darüber, haben sich aber doch lieber zurück gezogen, das Gewusel war ihnen unheimlich…
Töchterlein und Krümel hatten dann ebenfalls Lust, sich einen Igelstern zu basteln und mit meiner Hilfe haben sie das auch super hinbekommen!
Schließlich haben wir noch Omas Wohnung dekoriert!
Das war ein schöner, kreativ-erfolgreicher Nachmittag!
Veröffentlicht unter Adventskalender 2016, das große Kind, das große Mädchen, Event, Familie, Kinderkunst, Kreativ, Krümelchen, wow, zum gucken
Hinterlasse einen Kommentar