-
Neueste Beiträge
Was andere mir sagen wollen:
- Maufeline bei Kampfhuhn
- sarah bei Kampfhuhn
- Frau Ma bei Normal, halt.
- Maufeline bei Hermine Granger
- Centi bei Hermine Granger
Zwergiges
Ich suche…:
Archive
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
- zum gucken (722)
- Krümelchen (550)
- Für mich (508)
- das große Kind (490)
- Kindermund (384)
- Jubilatio Maximalis (358)
- Ganz schön Link (341)
- Kurz bemerkt (336)
- Hahaha (328)
- das große Mädchen (319)
- Freunde (260)
- Superpapa(TM) (232)
- 7 Sachen (219)
- Familie (216)
- Kreativ (215)
- das kleine Kind (201)
- Kleinbloggersdorf (182)
- ätsch (167)
- Dies und Das (159)
- Lecker (156)
- wow (156)
- autschn (154)
- Hmpf (152)
- unsere Eigenheiten (147)
- Kinderkunst (119)
- Event (117)
- Rumgejammer (106)
- Garten (85)
- Seltsam (84)
- Video (77)
- meine anderen Kinder (67)
- Hühnercontent (63)
- Schlafen (46)
- Komische Leute (42)
- Die ewige Baustelle (32)
- Erinnerungen (28)
- Rezepte (27)
- Adventskalender 2012 (24)
- Hols Stöckchen (24)
- Musik (23)
- Adventskalender 2014 (22)
- Lästerschwester (21)
- Adventskalender 2011 (21)
- BienenBox (20)
- Schule (19)
- Adventskalender 2016 (17)
- Gelesen (13)
- Bodenseeurlaub (13)
- Film (12)
- Rätsel (12)
- Mittelalter (11)
- Werbumm (11)
- wichteln 2011 (10)
- Adventskalender 2015 (9)
- Suchbegriffe (6)
- Adventskalender 2013 (5)
Für mich selber
Archiv der Kategorie: Adventskalender 2013
Weihnachtsgeschenke-Produktion
In unserem Adventskalender, an dem wir ja jeden Tag eine Aktion machen, sind auch einige Tage an denen wir etwas herstellen, um es an Weihnachten verschenken zu können. Liebe Verwandte und geschenkerelevante Freunde, ab hier bitte ganz einfach vergessen was ihr lest, damit ihr auch noch überrascht seid, was die Kinder Euch schenken werden 😉
Das erste, was wir als Weihnachtsgeschenk hergestellt haben, waren Badekekse. Klingt komisch, ist aber ziemlich super. Die Dinger bestehen aus Badesalz, Babyöl, einem Duft, Speisestärke, Ei, Natron und etwas Vitamin E Öl. Es sind KEINE sprudelnden Badebomben, sondern in der Konsistenz wie echte Kekse.
Meine Zutatenliste… man sieht, ich habe es von einem englischen Rezept abgeschrieben und zwischendrin die deutschen Worte vergessen 😉 (6 drops Öl ist übrigens 6 drops ätherisches Öl- habe ich aber nicht benutzt, sondern diese Aromazeugsdinger, die man fürs Backen benutzen kann, Vanille und Zitrone, und Salz ist Badesalz). Außerdem haben wir noch Schokostreusel in einer Sorte, und Kakaopulver in der anderen Sorte.
Die Kinder haben alles verrührt, verknetet, und wir haben dann Kekse geformt. Die Kekse werden bei 180°C für etwa 10-12 Minuten gebacken. Sie gehen so richtig auf wie Kekse, sehen aus wie Kekse, riechen… ähm… nicht wie Kekse 😉
Wir haben jetzt Schokokekse, Vanille-Schoko Kekse und Zitronenkekse!
Krümel hat die Kekse schon probiert- also ausprobiert, in der Badewanne 😉 Sie hinterlassen ein etwas trübes Badewasser, aber Krümels Haut war ganz weich danach. Das ist ziemlich super, weil die sonst wegen der Neurodermitis ganz rau ist! Die Dinger sind also schon mal ein voller Erfolg!
Dann haben wir Nudeln gemacht- in einem Buch über „Geschenke aus der Küche“ war die Idee drin, Nudeln selber zu machen, auszurollen und in Sternform auszustechen. Wir haben die doppelte Menge gemacht, weil die Masse ja auch für drei Kinder reichen sollte. Krümel und Töchterlein haben den Teig gemacht, der große Sohn und ich haben mit der Nudelmaschine viele Teigplatten gerollt, außerdem haben wir damit zusammen Bandnudeln ausgeschnitten. Die beiden Kleinen haben dann mit mir zusammen ausgestochen, allerdings waren keine Sterne gewünscht, sondern Blumen. Auch gut 🙂
Heute habe ich alles in Tüten verpackt, es sind jeweils 3 Tüten Bandnudeln und Blumennudeln geworden , zusätzlich noch eine kleine „Suppennudel“Tüte mit Bandnudelbruch.
Die ausgestochenen Reste haben wir auch schon probiert, und festgestellt: Es schmeckt nach Nudeln! Und das ist ja irgendwie Sinn der Sache!
Dann haben wir Seife gemacht! Nicht gesiedet, das ist mir wegen der Chemikalien etwas zu heikel um es mit kleinen Kindern zu machen. Wir haben neue Seife aus bereits fertiger Seife gemacht. Ich habe es mal bei Steph von Meinzigartig gesehen und es im Hinterkopf behalten. Wir haben hier allerdings Kernseife verwendet, außerdem haben wir noch etwas Babyöl dazu getan, Rosenwasser, und weil wir noch Lavendelblüten hatten kamen die ebenfalls mit rein. Achja, und ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe. Den Kräutertee wollte das Töchterlein beinahe trinken, aber ich habe sie davon abgehalten 😉
Ich habe versucht das alles im Topf zu erhitzen. aber es wollte nicht matschig werden sondern machte anstalten anzubrennen. Machte aber nix, durch den Tee, das Öl und das Rosenwasser konnte man die Masse auch so ganz gut kneten. Je mehr man geknetet hatte desto besser hielten die fertigen Seifen. Und das kam dabei heraus:
Sie fangen schon an zu trocknen und sind schon deutlich weniger kneteartig als gestern, sie müssen aber noch bis kurz vor Weihnachten trocknen, damit sie auch ganz fest sind. Weil keine Duftöle drin sind riechen die fertigen Seifen auch nur ganz ganz schwach nach Rosenwasser und Lavendel. Waschen tun sie allerdings gut, das konnten wir beim Händewaschen hinterher feststellen, als die ganze Seifenmatsche noch an unseren Flossen klebte 😉
Dem großen Sohn hat es so viel Spass gemacht, dass er es am liebsten heute noch mal gemacht hätte! Aber das ging ja nicht, denn heute gab es noch etwas anderes: Kerzen!
Die haben wir letztes jahr schon mal gemacht, und sie sind recht einfach herzustellen. Bienenwachsplatten leicht erwärmen, dann sind sie Formbar. Die Platten werden eng um einen Docht gewickelt. Zum Verzieren haben wir aus anderen Wachsplatten Sterne ausgestochen, und Monde, Schneeflocken… und die dann auf die Kerzen gepappt.
Etwas schwierig ist es allerdings, die Platten warm zu halten, denn nur wenn sie warm sind, sind sie weich genug um sich formen zu lassen, oder die ausgestochenen Wachsformen aufzukleben. Es kühlt schnell ab… aber schließlich haben wir es geschafft und eine stattliche Anzahl an Kerzen hergestellt! Und die Küche roch ganz toll nach warmem Bienenwachs!
Ich weiß grade gar nicht mehr was es sonst noch alles geben wird, muss ich zugeben… schließlich habe ich den Kalender ja nur selber ausgedacht und bestückt… o.O Ich weiß dass es noch Karten geben wird, außerdem Salzteigornamente (morgen) und Geschenkpapier. Ich lasse mich mal überraschen was ich mir sonst noch so ausgesucht habe 😉
Veröffentlicht unter Adventskalender 2013, das große Kind, das große Mädchen, Dies und Das, Event, Familie, Für mich, Ganz schön Link, Jubilatio Maximalis, Kinderkunst, Kleinbloggersdorf, Kreativ, Krümelchen, Lecker, Rezepte, zum gucken
8 Kommentare
Adventskalender
Meinen Adventskalender per Post von Schokominza mache ich jeden Tag ganz neugierig auf und freue mich, was für schöne Sachen schon in jedem Türchen waren!
Ich zeige Euch mal in Kurzform, was ich schon alles schönes gefunden habe!
Das erste Türchen habe ich Euch ja schon am Sonntag gezeigt. Das zweite Türchen hat mich zum Lachen gebracht- es war ein Bild von einem komischen Vogel, gezeichnet von Eva- vermutlich ohne Blog. Die Kinder nennen das Vögelchen „Das grummelige Weihnachtshuhn“ 🙂
Das dritte Türchen kam von Susanne- ein schöner genähter Geldbeutel mit Schnappverschluss!
Das vierte Türchen ist ein Glühweinsirup von einem Gänseblümchen namens Jana! 🙂
Ruth hat an Tag fünf für leckeres Wintergelee gesorgt.
Für gemütliches Licht sorge Barbara am Nikolaustag mit einem Kerzenständer und einer passenden Kerze .
Heute fand ich dann eine wunderschöne Karte mit einem Weihnachtsbaum, einer Origamieule und glitzernden Schneeflocken, von Inna.
Danke, ihr Lieben! Es sind wirklich tolle Sachen!
Veröffentlicht unter Adventskalender 2013, Für mich, Ganz schön Link, Kleinbloggersdorf
Hinterlasse einen Kommentar
7 Sachen #124
Erfunden von Frau Liebe, gesammelt von Anita von GrinseStern: sieben Sachen, die ich mit den Händen gemacht habe!
1. Sache: Adventslalenderpäckchen ausgepackt
Heute von NähMa!! Eine schöne funkelnde Kerze! Erst mal auf den Schrank gelegt, denn ich habe meinen Kalender zu dem Zeitpunkt IMMER noch nicht dekoriert…
2. Sache: Kinderadventskalender
Wir machen, wie letztes Jahr, wieder zusammen einen Aktivitätenkalender, das heisst jeden Tag gibt es einen kleinen Zettel, auf em steht was wir machen. Basteln, backen, kochen, lesen, Besuche. Heute war Fenster bemalen an der Reihe, mit Fingerfarben weihnachtliche Motive.
Mit Gabeln, denn die sind ja so flutschig wenn man die mit den Fingern nimmt…
4. Sache: Adventskalender aufgehängt
Irgendwie fühlt es sich schon richtig weihnachtlich an, wenn ich den Adventskalender aufhänge, an dem noch die ganze Andvents(kalender)stimmung der letzten zwei Jahre hängt- ich habe alle gebastelten Anhänger der letzten Adventskalendertauschaktionen dran gelassen. So wird der Kalender von Jahr zu Jahr bunter, und es ist wie alte Bekannte treffen 🙂 Ich muss jetzt nur noch die Tüten daran hängen- die Funkelkerze von NähMa! hängt schon dran! (Neben den anderen beiden Anhängern von ihr 😉 )
5. Sache: Abendessen
Jep, blauer Reis und grünes Hühnerfrikassee 😀 Die Kinder fanden es superklasse, Oma M war amüsiert, und alle haben gegessen 😉 War ja auch lecker. Nur bunter als sonst 😉
6. Sache: Adventsquadrat aufgestellt
Kränze binden finde ich zwar eigentlich auch gut, hatte aber die letzten Jahre keine Zeit dazu. Da hat sich das hier bewährt.
7. Sache: Ellendongkamikabong
Das ist Scotty aus Star Trek, naja, zumindest eine Spielzeugfigur von ihm. Er sagte eine Weile recht undeutlich „Wir sind am Limit, Captain!“, weil seine Batterie so langsam leer wurde. So undeutlich, dass die Tochter immer nur „Ellendongkamikabong“ verstand. Sie fragte mich, was das denn eigentlich heissen solle… Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass er eigentlich „Wir sind …“ sagt, und hörte mal nach, ob er denn wirklich sowas komisches wie Ellendongkamikabong sagt. Und tatsächlich, genau das konnte man verstehen… es fiel mir echt schwer herauszuhören, was er eigentlich sagt. Ellendongkamikabong wurde bei uns zu einer Art Wort, das man hin und wieder mal so sagte, völlig ohne Grund. Es gibt sogar ein Lied dazu, das die Kinder manchmal singen- auf „Schornsteinfeger ging spaziern“ wurde einfach immer wieder das Wort gesungen. Das ganze wurde so eingängig für mich, dass ich sogar eine Emailadresse damit habe, und mich in einem sozialen Netzwerk so genannt habe… Und warum erzähle ich das jetzt alles? Na, weil die Batterie von Ellendongkamikabong mittlerweile so leer war, dass man nur noch Rauschen hörte. Also gab es neue Batterien. Jetzt sagt Scotty allerdings ganz klar und deutlich „Wir sind am Limit, Captain“. Schade…
Veröffentlicht unter 7 Sachen, Adventskalender 2013, Freunde, Für mich, Ganz schön Link, Kinderkunst, Kreativ, zum gucken
5 Kommentare
Adventskalender!
Heute klingelte es an der Tür- ein Päckchen !
Äh… nur ein Päckchen. Sonst niemand. Okay… Ich schaute vorsichtig umher… und sah den Postboten, der schon im Auto saß, mir zuwinkte und dann davon brauste.
Als ich das Päckchen öffnete….fand ich die Adventskalenderpäckchen vom Tausch, der von Schokominza ins Leben gerufen wurde! Juhuuu! Ich bin schon ganz gespannt!
Ich habe ihn noch nicht an seinen vorgesehenen Platz hindekoriert, weil ich dafür erst mal die Weihnachtsdeko aus dem Keller holen muss- der Kalender soll nämlich wieder über den Kamin! Bis dahin bleiben die Tütchen in einer Kiste:
Veröffentlicht unter Adventskalender 2013, Für mich, Ganz schön Link, Kleinbloggersdorf, Kreativ, zum gucken
1 Kommentar
Adventskalender
*edit: Es haben sich genug Leute gefunden, die mitmachen wollen!*
„DIESES Jahr mache ich aber bei keinem Adventskalenderprojekt mit!“ schwor ich mir… nicht, dass es nicht schön war- nein, es war sogar einfach supergenial! Aber ich wollte einfach mal keinen Stress damit. Und wenns dann eben heisst dass ich keinen eigenen Kalender habe…
Dann lese ich aber bei NähMa!, dass da, wo sie mitmacht, noch Leute fehlen… hmmm… also… eigentlich war das doch ganz schön, oder? Und soooo viel Arbeit ja auch nicht…oder…….?
Kurz und gut, ich mache bei Schokominza mit!
Ich habe mir von ihr aber sagen lassen, dass tatsächlich noch zwei Plätze zu vergeben sind…. wer also noch Lust hat mitzumachen, meldet sich bitte bei ihr! (Einfach den Link oben anklicken und ihr landet in ihrem Blog, im Adventskalenderpost!)
Und jetzt….
…freue ich mich doch ein bisschen… sehr… viel 😉
Veröffentlicht unter Adventskalender 2013, Ganz schön Link, Jubilatio Maximalis, Kleinbloggersdorf
3 Kommentare