-
Neueste Beiträge
Was andere mir sagen wollen:
- Maufeline bei Kampfhuhn
- sarah bei Kampfhuhn
- Frau Ma bei Normal, halt.
- Maufeline bei Hermine Granger
- Centi bei Hermine Granger
Zwergiges
Ich suche…:
Archive
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
- zum gucken (722)
- Krümelchen (550)
- Für mich (508)
- das große Kind (490)
- Kindermund (384)
- Jubilatio Maximalis (358)
- Ganz schön Link (341)
- Kurz bemerkt (336)
- Hahaha (328)
- das große Mädchen (319)
- Freunde (260)
- Superpapa(TM) (232)
- 7 Sachen (219)
- Familie (216)
- Kreativ (215)
- das kleine Kind (201)
- Kleinbloggersdorf (182)
- ätsch (167)
- Dies und Das (159)
- Lecker (156)
- wow (156)
- autschn (154)
- Hmpf (152)
- unsere Eigenheiten (147)
- Kinderkunst (119)
- Event (117)
- Rumgejammer (106)
- Garten (85)
- Seltsam (84)
- Video (77)
- meine anderen Kinder (67)
- Hühnercontent (63)
- Schlafen (46)
- Komische Leute (42)
- Die ewige Baustelle (32)
- Erinnerungen (28)
- Rezepte (27)
- Adventskalender 2012 (24)
- Hols Stöckchen (24)
- Musik (23)
- Adventskalender 2014 (22)
- Lästerschwester (21)
- Adventskalender 2011 (21)
- BienenBox (20)
- Schule (19)
- Adventskalender 2016 (17)
- Gelesen (13)
- Bodenseeurlaub (13)
- Film (12)
- Rätsel (12)
- Mittelalter (11)
- Werbumm (11)
- wichteln 2011 (10)
- Adventskalender 2015 (9)
- Suchbegriffe (6)
- Adventskalender 2013 (5)
Für mich selber
Monatsarchive: März 2016
7 Sachen #185
Erfunden von Frau Liebe, gesammelt von Anita von GrinseStern: sieben Sachen, die ich mit den Händen gemacht habe!
- Sache: Osterhasenzeit
Eier suchen. Weil es zur Eiersuchzeit noch geregnet hat, hat der Osterhase das fast ausgeräumte Kinderzimmer (das ja jetzt zu zwei Kinderzimmern verarbeitet wird) benutzt. War genug Versteckplatz ^^
2. Sache: Frühstück
Mit Ostereiern und viel, viel Osterzopf!
3. Sache: Quatsch machen
Manche Ostereier waren mit viel Blingbling beklebt, und wenn man es abgemacht hat, dann machte es sich hervorragend als Augenbrauenschmuck 😉
4. Sache: Spielen mit den Ostergeschenken
Der große Sohn mit TanteB, OnkelV und Tobi, das neue Minecraft Kartenspiel…
OnkelW, TanteM und das Töchterlein mit den neuen „My little Pony“ und Schleich Figuren. Krümel und NeffeL hielten sich mit ihren neuen Piratenplaymobils im fast leeren Kinderzimmer auf und kämpften gegen Playmobildinos und -drachen.
5. Sache: Tür zugetackert
Mit Folie, gegen Dreck. Hat sich heute schon viel getan im Zimmer!
Nur noch Leute drin, aber keine Möbel und kein Boden mehr 🙂
6. Sache: Gezeigt
Auf einen ziemlich beeindruckenden,riesengroßen, doppelten Regenbogen. Als ich das Handy da hatte war es aber schon wieder nicht mehr so groß!
7. Sache: Wäsche falten
Auch an Ostern nötig.
Veröffentlicht unter 7 Sachen, zum gucken
1 Kommentar
Fleißige Handwerker
Wir werden das große Kinderzimmer jetzt in den Ferien teilen, damit die beiden Kleinen jeder ein eigenes Zimmer haben. Das wird mit Holzgerüsten (und darauf Rigipsplatten) gemacht. Wir haben es dem Krümel mal erzählt.
Heute überlegte er, welche Handwerker es so gibt… er zählte auf:
„Wenn man mit Steinen arbeitet ist man ein Maurer,
wenn man auf dem Dach arbeitet ist man ein Dachdecker,
wenn man mit Holz arbeitet ist man ein Zimmermann.
Wenn man mit Holz ein Kinderzimmer teilt ist man ein Kinderzimmermann!“
Papa und Opa, ihr habt ne neue Berufsbezeichnung ^^
Das wird noch ein Spaß… die beiden kleinen Kinder werden bei Oma einquartiert, der Opa stattdessen hier einquartiert. Spielsachen sind schon raus aus dem Zimmer, viele Möbel sind raus (Danke, t0bY!), der Rest kommt noch. (Freitag oder Samstag oder so, mit dem anderen Tobi 😉 )
Dann wird der Boden neu gemacht, die Wand wird gebaut, Stom gelegt, Wände gestrichen… was habe ich vergessen? Jedenfalls wird wieder mal ziemlich viel Baustelle hier sein. Einerseits freue ich mich ja darauf, andererseits- uff, Arbeit, Dreck, „Mannoooallesistandersundkeineroutinenimalltag“-Gejammer (von mir 😉 ).
Aber danach haben die beiden Zwerge ENDLICH ein eigenes Zimmer, jeder kann seinen Kram vor den nervigen Geschwistern schützen. Ich bin gespannt ^^
Veröffentlicht unter das große Mädchen, Die ewige Baustelle, Dies und Das, Familie, Freunde, Jubilatio Maximalis, Kindermund, Krümelchen, Superpapa(TM)
Hinterlasse einen Kommentar
7 Sachen #184
Erfunden von Frau Liebe, gesammelt von Anita von GrinseStern: sieben Sachen, die ich mit den Händen gemacht habe!
Heute Sonderausgabe mit nur sechs Sachen 😉
- Sache: Kino!
Gut, das war erst Mittags, aber vorher hatte ich keine Lust, irgendwas zu fotografieren 😉 Wir haben Zoomania gesehen, Töchterlein und ich. Krümel hatte ihn schon gesehen, der Große wollte nicht mit, also hatten wir Mädelskino! Töchterlein fand es spannend, teilweise schon echt gruselig, und sie saß einige Male auf meinem Schoß. Aber im Großen und Ganzen doch ein toller Film! Lustig war auch, dass viele Kinder aus ihrer Klasse im gleichen Film saßen. Und als wir fertig waren trafen wir noch andere Freunde vom Töchterlein. Fand sie super ^^
2. Sache: Gepopcornt
Oma M war nachmittags zu Besuch, und irgendwie kam das Gespräch auf Popcorn. Ich weiß schon gar nicht mehr wie… Jedenfalls fiel mir ein, dass ich noch Popcornmais im Schrank habe, und poppte eine Schüssel voll 😉 Oma M hat sich ein klitzekleines bisschen überfressen!^^
3. Sache: Kuchen gegessen
War noch übrig von gestern, und musste vernichtet werden!
4. Sache: Pfannkuchen essen
Als Abendessen. Oma M ist ziemlich kugelrund aus unserem Haus gerolltgangen ^^
6. Sache: Gemütliche Dinge anziehen
Obwohl mein Deadpool-Shirt heute im Kino ordentlich gefeiert wurde (als ich zwischendrin mal aufs Klo ging rief mir ein Kinomitarbeiter zu: „GEIL, das ist echt das ALLER-ALLER-COOLSTE Shirt überhaupt!!!!!!!!“ ^^) war mir heute Abend nach Sack. Etwas, das nix einengt und abschnürt und einfach nur kuschelig ist. Diese Einteiler-Strampelanzüge für Erwachsene sind da einfach perfekt! Krümel gab es als Beigabe zum Bild, eigentlich waren die Kleinen schon im Bett, aber natürlich musste er noch mal runter kommen, um sich Kuscheleinheiten abzuholen! (Außerdem bemerkt: Wenn der Spiegel in Kinderpatschehändehöhe im Wohnzimmer steht, dann wird ne Menge Zeug drangeschmiert… ich sollte den mal wischen…)
6.Sache: Ostereier-Symbolbild
Die Tante fragte nach Ostergeschenken für die Kinder, also habe ich die Dinge, die ich so im Schrank gebunkert habe, herausgeholt, fotografiert und ihr zugeWhatsAppt. Der große Sohn bekommt das Spiel hier, aber psssssssst!
Veröffentlicht unter 7 Sachen, zum gucken
1 Kommentar
Tatsächlich Scharlach
Krümel wurde am Samstag ja krank, und fieberte, schüttelfrostete und halswehte vor sich hin. Montag Morgen sah sein Hals immer noch schlimm aus, und die Temperatur war immer noch stetig um die 38,5°C, also fuhren wir zum Kinderarzt, auch, wenn er schon deutlich munterer war.
Zuerst rief ich allerdings bei der Mutter meines Tageskindes an, ich wollte ihr wenigstens mal bescheid sagen, dass Krümel krank ist und die Symptome Scharlach sehr ähneln. Sie sollte selber entscheiden ob N kommen soll oder nicht.
Sie meinte aber nur, dass N ebenfalls Halsweh hat und zum Kinderarzt müsse- weil deren Kinderarzt aber zu hat, kamen sie mit zu unserem (angemeldet, natürlich 😉 ).
Ich fuhr die beiden holen, stieg aus dem Auto, klingelte, stieg wieder ins Auto, wartete, bis alle eingestiegen waren und fuhr los.
Das heißt, ich WOLLTE losfahren, aber das Auto war anderer Meinung. Es sprang einfach überhaupt nicht an. Kein gegurgel oder georgel mit der Batterie, gar nichts. Hmpf. Aber die Sorge um das Auto wurde erst einmal auf später verschoben, denn wir fuhren mit dem Auto meiner Freundin- sie kann grade nicht fahren, also kutschierte ich uns.
Beim Kinderarzt mussten wir gar nicht lange warten. Krümel war zuerst dran, N schaute zu. Der Kinderarzt untersuchte den Krümel, ich erzählte den bisherigen Verlauf, und der Arzt stimmte mir zu: Kein schöner Hals. Ein Schnelltest wurde gemacht, der sollte uns sagen ob es Scharlach ist oder „nur“ eine Halsentzündung.
Dann war N dran, der ja ebenfalls Halsschmerzen hatte. Da war es nix dramatisches, aber wenn beim Krümel als Ergebnis Scharlach herauskäme, dann würde bei N auch noch mal ein Test gemacht- die Jungs sehen sich ja jeden Tag und spielen miteinander.
Wir setzten uns wieder ins Wartezimmer. Nach kurzer Zeit kam dann die Sprechstundenhilfe: N solle bitte nochmal reinkommen.
Aha, sagten wir, also tatsächlich Scharlach.
Ich bekam das Rezept für den Krümel, N bekam den Befund: Kein Scharlach! Und los ging es wieder nach Hause. Wir nahmen N mit, seine Mutter hatte noch einen Termin.
Mittagessen, bisschen Ausruhen, spielen, dann Ns Mutter abholen und beide wieder heim fahren.
In Ausruhzeit habe ich mich schon einmal schlau gemacht, wie man denn nun ein Auto überbrückt, weil ich das noch nie selber gemacht habe. Youtube sei Dank stellte ich fest, dass das ja ganz einfach ist, und wollte schon am Auto loslegen, da dachte ich mir: Ach, erst noch mal versuchen ob es an geht.
Und, äh, es ging an.
Völlig ohne zu Murren und zu Knurren.
Komisches Auto. Seitdem ist NIX damit. Sehr, sehr seltsam… (aber ich habe einen Termin zur Wartung gemacht, war eh mal nötig *hüstel*)
Zu Hause gab es dann für den Krümel die Medizin. Weil Penicillin ja bekannt dafür ist, dass es so unglaublich gut schmeckt (nicht), hatte ich ein Getränk parat, außerdem ein leckeres Lutschbonbon. Trotzdem hat mir der Krümel die erste Ladung wieder auf die Hände gespruckt. Na toll.
Unter viel Weinen und Schreien (Krümel) und gutes Zureden (ich) habe ich es geschafft, ihm Medizin einzuflößen.
Dass es danach kein Problem mehr damit gab, verdanke ich der Serie „Es war einmal das Leben“, die die Kinder im Moment lieben. Ich erklärte dem Krümel, dass da jetzt Bakterien in seinem Körper gibt, gegen die die Medizin helfen soll.
„Aber das machen doch die Polizisten!“ rief er.
„Manchmal brauchen die Polizisten aber Hilfe, wenn die Bakterien zu viele werden!“ erklärte ich.
„Ja, die Affen sind echt fies!“ sagte Krümel grinsend. Und: „Weißt Du, warum ich Affen zu denen sage? Weil die ein bisschen so aussehen, im Film!“
Genau, Krümel. Zusammen mit den Polizisten und der Medizin vertreiben wir die Affen aus deinem Hals!
Also, würden wir, wenn ich nicht die Flasche halb ausgekippt hätte… Hmpf. Als er heute seine Abenddosis bekommen sollte ist mir wegen des etwas doofen Verschlusses die Flasche abgerutscht. Penicillin klebt sehr, und meine Küche klebte danach auch sehr. Wir haben immer noch genug Medizin für morgen, aber ich befürchte, ich muss morgen früh trotzdem beim Kinderarzt anrufen und beichten, dass ich Sauerei gemacht habe… und ein neues Rezept brauche.
Jedenfalls, es geht aufwärts. Trotz ausgekippter Medizin. Krümel hüppft schon wieder in der Gegend herum und redet in einem Stück… er hat außerdem nur Unsinn im Kopf, und den führt er auch sofort aus. Ich werte das mal als Zeichen, dass er gesund wird…
Veröffentlicht unter autschn, Dies und Das, Ganz schön Link, Hahaha, Kindermund, Krümelchen
Hinterlasse einen Kommentar
7 Sachen#183
Erfunden von Frau Liebe, gesammelt von Anita von GrinseStern: sieben Sachen, die ich mit den Händen gemacht habe!
- Sache: Kranken Krümel kraulen
Krümel fühlte sich gestern schon etwas schlapp und hatte ein bisschen Halsweh, dann hatte er gestern Abend plötzlich Schüttelfrost und Fieber. In seiner Kindergartengruppe geht grade Scharlach um, aber auch wenn es das nicht nicht ist, eine dicke Halsentzündung ist es definitiv. Morgen geht es es mal zum Kinderarzt…
2. Sache: Qwirkle
Weil unsere Tagesplanung spontan also gekippt wurde- mit krankem Krümel fahren wir nirgendwo hin!- kamen die beiden Großen mit dem Qwirkle-Spiel an. Gar nicht so einfach für ebenfalls schlappe Mütter, gleichzeitig Punkte aufzuschreiben, nach Stellen zu suchen bei denen man selber anlegen kann, außerdem auch noch für die Tochter gucken, die das Spiel noch nicht ganz so überblickt. Aber ich habe trotzdem gewonnen ^^
3. Sache: Glotzen.
Krümel schleppte sich heute von Bett zu Sofa und wieder ins Bett und zum Sofa, da durfte er mal echt viel gucken. Die hier gibt es grade die Sendung mit der Maus, die durften alle mit gucken!
4. Sache: Hören
Ich kannte bisher nur Teil 1 und Teil 2, was ich schon oft gehört habe, aber Teil 3 haben wir neu, und endlich, endlich, kann ich auch mal das Ende hören! Ich bin auch jetzt fast durch damit!
5. Sache: Bienen gucken
Sie fliegen, und sie sind noch reichlich vorhanden. Sie haben offesichtlich den Winter gut überlebt. Heute habe ich hinein geguckt, und es ist schon ein ordentliches Gesumme in der Box!
6. Sache: Pappkartonessen
Ich war heute damit beschäftigt den Krümel zu betüddeln und noch (unfotografierte) Dinge im Garten zu tun (bei den Hühnern im Gehege aufräumen und so), da war keine Zeit viel zu kochen. Von meiner Fast-Lungenentzündungs-Zeit hatte ich noch Tiefkühl-Lachslasagne mit Spinat, die, so war mein Plan, in meiner Krankheitszeit das Essenmachen erleichtern sollten. Ich habe sie da aber nicht gebraucht, also gab es heute Fertigessen aus dem Pappkarton. Früher, zu Studentenzeiten, hatte ich einmal irgendwie Wortfindungsstörungen- als ich sagen wollte, dass wir uns jetzt so ne Tiefkühllasagne machen sollten fiel mir das Wort nicht mehr ein und ich sagte: „Wir machen jetzt so ein… äh…VIERECK!“ Das Wort „Viereck“ wurde in der WG das offizielle Wort für „Tiefkühlfertiglasagne in Pappschachtel“…
7. Sache: Kranken Krümel kraulen
Und Fieber messen und Schmerzmittel/Fiebersaft geben. Er hat es den ganzen Tag auch ohne ausgehalten, konnte aber nicht wirklich viel essen (außer das Eis, das ging ^^). Zum guten Schlafen gab es dann nochmal Ibuprofen, und jetzt schläft er schon lange friedlich- in MEINEM Bett…
Veröffentlicht unter 7 Sachen, zum gucken
2 Kommentare
Superhelden, Helden und Schurken
Krümel und Tageskind N spielten Superhelden.
Krümel kam strahlend auf mich zu: „Mama, ich kann jetzt kämpfen wie ein ECHTES MÄDCHEN, denn ich bin grade White Tiger!!!“
Das hat mich sehr, sehr gefreut 🙂
Dann musste ich natürlich mit meinem neuen Lego (und meiner Pseudolego TARDIS) spielen. Und plötzlich hatte ich das perfekte Bild, das festgehalten werden musste ^^
https://www.instagram.com/p/BCqYdOCKQFo/?taken-by=kathadisagio
Lustig an den (echten) Legofiguren: Alle Männlein haben einen „Wechselkopf“, also man kann die Gesichter ändern, sogar der Weeping Angel kann entweder freundlich oder gruselig gucken.
Nur die Figur vom 12.Doctor, die hat nur einen, grummeligen, Gesichtsausdruck. Wie passend ^^
Veröffentlicht unter 7 Sachen, Für mich, Ganz schön Link, Jubilatio Maximalis, Kindermund, Kreativ, Krümelchen, Kurz bemerkt, unsere Eigenheiten, zum gucken
Hinterlasse einen Kommentar
7 Sachen#182
Erfunden von Frau Liebe, gesammelt von Anita von GrinseStern: sieben Sachen, die ich mit den Händen gemacht habe!
- Sache: Kindersachen schließen
Noch bevor ich aufgestanden bin sind die Kinder raus gegangen, in den Schnee. Weil aber diese doofen Schneehosen immer so schwierig anzuziehen sind, musste ich Schnallen schließen, Gurte festzurren, Hosen halten. Während ich noch im Bett lag…
2. Sache: Helm eingestellt
Superpapa hat im Kinderzimmer renoviert, und Krümel wollte mithelfen. Klar, dass der Bauarbeiterhelm und die Handschuhe mit dabei sein mussten.Krümel hat die Fußleiste ganz alleine abgeschraubt und war sehr stolz auf sich.
3. Sache: Töchterlein frisiert
Neu ausprobiert, gefällt ihr =)
4. Sache: Maiszeugs
Krümel hat sich so Maisflipszeug ausgesucht. Schmeckt nach nix, sieht aus wie Verpackungsmaterial, lässt sich aber super zusammenkleben, wie Playmais 😉 Und den Kindern hat es tatsächlich geschmeckt… o.O
5. Sache: Gebaut
Gestern war ich in Köln und habe nach einer Brille geguckt. War aber nix, also war ich im Legostore 😉 Doctor Who Lego! Die Kinder sind neidisch!
Na gut, manchmal dürfen sie auch spielen. Aber nur unter der Auflage, GANZ GANZ VORSICHTIG zu sein! 😉
6. Sache: Entlackt
Lego bauen macht splitternden Nagellack. Also ab damit, und neuen drauf.
Superpapas Wahl war glitzernd-dunkelblau.
7.Sache: Abendessen
Matschepampe mit Kohl ^^ War sehr lecker! Und obwohl der Krümel, als er sah, dass ich den Kohl koche, rief: „NEIN Mama, töte den Kohl nicht, der schmeckt doch roh viel besser!“, mochte er das Abendessen sehr gerne und hat gleich zwei Portionen verputzt…
Veröffentlicht unter 7 Sachen, Kindermund, Krümelchen, zum gucken
2 Kommentare