-
Neueste Beiträge
Was andere mir sagen wollen:
- Maufeline bei Kampfhuhn
- sarah bei Kampfhuhn
- Frau Ma bei Normal, halt.
- Maufeline bei Hermine Granger
- Centi bei Hermine Granger
Zwergiges
Ich suche…:
Archive
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
- zum gucken (722)
- Krümelchen (550)
- Für mich (508)
- das große Kind (490)
- Kindermund (384)
- Jubilatio Maximalis (358)
- Ganz schön Link (341)
- Kurz bemerkt (336)
- Hahaha (328)
- das große Mädchen (319)
- Freunde (260)
- Superpapa(TM) (232)
- 7 Sachen (219)
- Familie (216)
- Kreativ (215)
- das kleine Kind (201)
- Kleinbloggersdorf (182)
- ätsch (167)
- Dies und Das (159)
- Lecker (156)
- wow (156)
- autschn (154)
- Hmpf (152)
- unsere Eigenheiten (147)
- Kinderkunst (119)
- Event (117)
- Rumgejammer (106)
- Garten (85)
- Seltsam (84)
- Video (77)
- meine anderen Kinder (67)
- Hühnercontent (63)
- Schlafen (46)
- Komische Leute (42)
- Die ewige Baustelle (32)
- Erinnerungen (28)
- Rezepte (27)
- Adventskalender 2012 (24)
- Hols Stöckchen (24)
- Musik (23)
- Adventskalender 2014 (22)
- Lästerschwester (21)
- Adventskalender 2011 (21)
- BienenBox (20)
- Schule (19)
- Adventskalender 2016 (17)
- Gelesen (13)
- Bodenseeurlaub (13)
- Film (12)
- Rätsel (12)
- Mittelalter (11)
- Werbumm (11)
- wichteln 2011 (10)
- Adventskalender 2015 (9)
- Suchbegriffe (6)
- Adventskalender 2013 (5)
Für mich selber
Monatsarchive: Dezember 2015
Nochn Geschenk
Der große Sohn hat sein Weihnachtsgeschenk für seinen Bruder fertig- es ist eine Art Stofftier-Monster! Dafür hat er das erste Mal an der Nähmaschine gesessen und festgestellt- das ist ja gar nicht soooo schwer!
In den Rüssel ist ein Vampirgebiss (Danke, Sabine ^^) eingenäht, damit es noch lustiger aussieht!
Sohn findet das Monster jetzt selber so niedlich, dass er es auch gerne hätte- aber er schenkt es trotzdem seinem Bruder, logisch!
Veröffentlicht unter Adventskalender 2015, das große Kind, Freunde, Kinderkunst, Kreativ, zum gucken
1 Kommentar
Einsturzgefährdet
Unser Lebkuchenhäuschen hatte einen Bergschaden… und so stand es herum, zu fragil, um es mit Süßigkeiten zu bekleben.
Aber wie immer, wenn ein Haus länger leer steht, dann kommen die Randaleure und machen alles kaputt…
Dann müssen wir die Süßigkeiten eben ohne Lebkuchenhaus essen… Aber immerhin, der Allosaurus scheint mit uns teilen zu wollen…
Veröffentlicht unter Adventskalender 2015, ätsch, Für mich, Hahaha, Kreativ, unsere Eigenheiten, zum gucken
Hinterlasse einen Kommentar
Superpapas Schokoplätzchen
Superpapa hat am Wochenende das perfekte Plätzchenrezept entwickelt! Das kann ich Euch natürlich nicht vorenthalten…
Man nehme mindestens 3 Tafeln Lieblingsschokolade, 5 sind eigentlich besser. Diese raspelt man dann und gibt sie in eine Schüssel, die wir beiseite stellen.
Dann wird das Backblech vorbereitet: Es wird komplett mit Backpapier ausgelegt. Der Backofen wird auf etwa 180°C vorgeheizt.
Wir nehmen uns nun die Schüssel wieder, und mit einem Löffel geben wir kleine Häufchen des Inhaltes auf das abgedeckte Backblech. Stellt sicher, dass es ungefähr gleichmäßige Abstände sind. Wenn alles verteilt ist, schieben wir das Backblech in den Backofen. Dort muss es etwa für 3-4 Minuten hinein.
Herausnehmen, abkühlen lassen, fertig.
Keine störenden Zusatzstoffe wie Mehl, Eier, Zimt, Rum, Vanille… oder was sonst noch so in den herkömmlichen Plätzchen drin ist…
Perfekt!
Veröffentlicht unter Hahaha, Jubilatio Maximalis, Kurz bemerkt, Lecker, Superpapa(TM)
3 Kommentare
7 Sachen #175
Erfunden von Frau Liebe, gesammelt von Anita von GrinseStern: sieben Sachen, die ich mit den Händen gemacht habe!
- Sache: Kaffee mit Berg trinken
Der Milchschaum hat sich zwar nicht komplett verdünnisiert, aber ist doch geschrumpft- bis auf einen Teil in der Mitte des Glases!
2. Sache: Großes Küken kuscheln
Strenggenommen ist es kein Küken mehr, aber die beiden Kleinen werden immer „Die Küken“ bleiben 😉
3. Sache: Dalek-Kugel gemalt
Unserem Christbaum fehlte definitiv eine Dalek-Kugel, also habe ich schnell eine gemalt. Öh… ganz vielleicht eventuell brauche ich dafür noch etwas Übung… aber das geschulte Auge kann erkennen, was das schiefe Ding sein soll…
Und so sieht unser Baum aus- komplett von den Kindern geschmückt! Nagut, die Lichterkette habe ich drangefummelt, nachdem der Superpapa den Baum in den Christbaumständer gesteckt hat. Den Rest haben die Kinder übernommen! Gefällt mir sehr!
4. Sache: Kaffe, schon wieder
Diesmal ohne Berg, dafür aber mit Plätzchen und einer stibitzenden Krümelhand! Er war heute überraschend das einzige Kind zu Hause, nachdem seine Geschwister sich anderswo untergebracht hatten…
Für mich gab es einen Schokoladenstern! Hmmm!
5. Sache: Wäsche falten…
Auch an Adventssonntagen… es hatte sich ja sehr angesammelt (wie man vor ein paar Tagen lesen konnte…), und heute war dann EEEEENDLICH mal Zeit dazu! Superpapa wurde dazu genötigt, mir zu helfen 🙂
6. Sache: Crêpes Suzette gegessen
Superpapa hat sich auf seinen Geschäftsreisen in Marseille wieder daran erinnert, dass er sowas a sehr gerne macht, also gab es das heute als Abendessen. Für die Kinder war das zu viel Alkohol, für sie gab es Toast. Ich hatte dafür 3 Crêpes, und nein, der Alkohol war noch nicht komplett verkocht, Superpapa ^^(Ich mutiere noch zur Saufziege ;-p )
7. Sache: Knie prophylaktisch (Profi Lacktisch) bandagiert
Damit ich es mir beim Sport nicht wieder kaputtmache!
Veröffentlicht unter 7 Sachen, Superpapa(TM), zum gucken
1 Kommentar
Kekse backen
Kekse haben wir in den letzten Tagen viele gebacken- zu Hause 2x, und heute, am Samstag, mit Freunden zusammen. Wir haben nämlich, seit unsere Kinder groß genug sind, das traditionelle weihnachtliche Keksebacken, das abwechselnd bei den verschiedenen Familien stattfindet. Jeder bringt Keksteig mit, und dann wird ausgestochen und gebacken was das Zeug hält. Mittlerweile sind die Kinder auch alt genug, dass das Kekse ausstechen schon fast komplett von der Kinderbande übernommen werden konnte 🙂
Außerdem haben wir es tatsächlich hinbekommen, alle 8 Kinder gleichzeitig an einen Tisch zu bekommen!
Dann waren aber immer nur vereinzelte Grüppchen da. Mal der eine, mal der andere.
Der große Renner waren die Stempelbuchstaben- die beiden Ältesten haben sich schon vor dem Backen herausgesucht, was sie stempeln wollten, und hatten fast gar keine Zeit zum Ausstechen, weil sie Buchstaben sortieren mussten 😉
Hier sehen wir die beiden orangefarbenen Kinder beieinander =) (Die Kinder farblich zu sortieren war aber nicht zwangsläufig die beste Sortierungsmethode, sie haben sich lieber nach Interessen sortiert und waren oft nicht zu sehen, weil sie so viel spielen mussten)
Wir hatten so schnell so viele ausgestochene und gerollte Plätzchen, dass wir gar nicht mit dem Backen hinterher kamen!
Kein Wunder, wenn an 3 Stellen gleichzeitig gearbeitet wird
Superpapa hat die Backerei hauptsächlich durch Qualitätsprüfung der Plätzchen begleitet, was ja auch eine sehr wichtige Aufgabe ist 😉 Leider kann ich mich an den Wortlaut seines Ergebnisses nicht mehr erinnern, aber ich glaube, es hat ihm geschmeckt!
Die verschiedenen Kindergruppierungen haben so lange gestochen und gestempelt, bis sie keine Lust mehr hatten, und sind dann spielen gegangen.
Die Plätzchen mussten beim Backen schlange stehen, und so versammelten auch wir uns um den Backofen!
Irgendwann waren dann alle Kinder irgendwo im Haus unterwegs. Zeit, die Lebensmittelfarbe-Filzstifte auszupacken! Es gab noch Zimtsterne zu bemalen! Okay, genau genommen war das KEIN geplanter Programmpunkt, aber die Filzstifte mussten halt einfach getestet werden… Das hat so viel Spass gemacht, dass wir den Kindern nicht bescheid gesagt haben, sonst hätten die das nachher machen wollen 😉 So haben nur wir großen Mädchen gemalt 😉
Und die Ergebnisse sind auch eindeutig sehr… erwachsen …
Äh, ja. Ich sagte ja, sehr erwachsen^^
Die Keksausbeute war am Ende vergleichsweise gering, obwohl wir wirklich sehr viel gebacken haben- aber wenn 14 Leute immer wieder naschen, bleibt nur ein recht kleiner Haufen Kekse übrig. Wäre also nicht dauernd genascht worden, hätten wir bestimmt 8 solcher Kuchenroste voller Plätzchen gehabt, nicht nur 2… Und eine Sorte Plätzchen hat es gar nicht mehr bis zum Schluss geschafft, sie sind schon komplett… verdampft! (vermampft?) Aber immerhin, es konnte jeder noch etwas mitnehmen.
Als wir dann fertig waren und schon halb überlegten nach Hause zu fahren- es war ja schon spät für die Kinder- kamen wir irgendwie auf das Thema Cocktails. Ich weiß schon gar nicht mehr wie… Ich erwähnte, dass ich sowas ja noch nie getrunken hatte- und damit hatte ich den Ehrgeiz des Gastgebers A geweckt, der sofort Feuer und Flamme war, mir einen zu mixen. Er drückte mir ein Cocktailbuch in die Hand, mit dem ich etwas überfordert war *hüstel* Also fragte er mich, was ich mag und was nicht, und dann mixte er los =)
Da gab es dann für uns drei Damen einen White Russian 🙂 Also, das war ja doch schon mal ganz lecker, allerdings trinke ich ja normalerweise quasi nie Alkohol, und Holla, habe ich das gemerkt… So war es dann 2/3 von uns etwas schwummerig ^^ (Das Wort „Holla“ wurde mehrfach erwähnt, und nicht nur von mir 😉 )
Die Kinder fanden dann das Cocktailbuch, und A’s Jungs suchten sich etwas aus, das sie gerne haben würden. Also gab es für die Kinder noch eine Runde Kinder-Cocktails!
Und dann war es auch schon sehr, sehr spät, und es war dringend Zeit, nach Hause zu fahren- die Kinder waren einfach schon ziemlich durch. Aber es war auch sehr schön, die Kinder hatten Spass miteinander, so dass wir Großen tatsächlich auch mal Zeit hatten uns in Ruhe miteinander zu unterhalten.
Das war ein schöner Tag!
Veröffentlicht unter Adventskalender 2015, das große Kind, das große Mädchen, Event, Freunde, Für mich, Jubilatio Maximalis, Kinderkunst, Kreativ, Krümelchen, Lecker, zum gucken
4 Kommentare
Ganz viele Türchen
Jaja, wir leben noch, alles ist gut 😉
Eigentlich wollte ich am Sonntag noch sieben Sachen Posten, aber dann war unser Internet tot, inclusive Telefon. Superpapa hat wohl irgendwie per Handy beim Anbieter eine Anfrage gestellt, und am Montag dann haben wir erfahren, dass die versucht haben sich am Sonntag noch bei uns zu melden. Per Festnetzanschluss. Der ja tot war. Schlaue Menschen.
Jetzt habe ich ganz viel nachzutragen an Adventskalenderdingen. Ich weiß gar nicht mehr, was wir wann gemacht haben, alles ist etwas durcheinander im Moment. Deswegen alles jetzt einfach mal nur so in einem Post, zusammengeklatscht, mit vielen Bildern ^^
Aktion Kerzenhalter. Ich habe eine Modelliermasse gekauft, aus der wir Kugeln geformt haben, Kerzen hinein gesteckt, und dann mit Knetwerkzeugen verziert. Oma und Tageskind N haben auch mitgemacht!
Zur Gemütlichkeitssteigerung gab es für Oma und mich einen schönen Latte Macchiato dazu!
Alle hatten so richtig Spaß dran, und ich musste hinterher sogar die zwei Ersatzpackungen Modelliermasse aufmachen, damit alle etwas gestalten konnten!
Und wir waren auch wirklich produktiv!
Krümel fand es erst am Besten, die Masse nur zu kneten, bevor er auch mit modelliert hat!
N ist so richtig aufgetaut, und hat uns über seinen Stern erzählt, den er geknetet hat!
Und ist Töchterleins Schneemann nicht wirklich freundlich geworden?
Dann: Aktion Christbaumkugeln bemalen!
Ich habe weiße und silberne Plastikkugeln, und wasserfeste Stifte. Die Kinder durften malen was sie wollten.
Es gab Ufos, Schneemänner, Cybermen, Autos, Weihnachtsbäume…
Aktion Lebkuchen backen: Haben wir am gleichen Tag gemacht wie das Christbaumkugeln bemalen. Krümel hat fleißig geholfen!
Viele Männlein sind entstanden, und irgendwie auch ein Lebkuchen Haus, obwohl ich dieses Jahr keins machen wollte. Hoppla. Das Lebkuchenhaus steht jetzt schon mal als Rohbau da, ich befürchte allerdings, dass der Lebkuchen zu weich ist, das Haus will schon einstürzen… Ich weiß nicht, ob aufgeklebte Süßigkeiten das Haus stabilisieren oder eher zum Einsturz bringen o.O
Aktion Kerzenständer anmalen.
Die halbwegs getrockneten Kerzenständer wurden von den Kindern mit Wasserfarbe schön bunt gemacht!
Töchterleins Schneemann hat möglicherweise jetzt Regenbogenfarben 😉
Aktion Kerzen dekorieren: Ich habe weiße Kerzen gekauft, dazu dann bunte Wachsplatten. Die Kinder haben die Wachsplatten mit Plätzchenausstechern ausgestochen und auf die Kerzen geklebt.
Im Hintergrund gut zu sehen: Liegengebliebene Wäsche ^^ Die muss halt warten, wenn wir Weihnachtsdinge basteln… (Und sieht mich dabei vorwurfsvoll an…)
Wir konnten leider nur kleine Ausstechförmchen nehmen, weil die Kerzen so dünn waren- wenn wir sowas noch mal machen, dann gibt es definitiv dickere Kerzen!
Aber auch so sind die Kerzen richtig schön bunt geworden!
Aktion: Weihnachtsgeschenkeproduktion. Läuft immer noch nebenher, wann immer ich Zeit habe, mir ein Kind einzeln zu schnappen, um an dem Geschwistergeschenk zu basteln. Der Große schneidet da eine dünne Pappe aus, um das Buch aus Mia and Me nachzubauen, die Legende von Centopia. Später hat er das Ausgeschnittene noch mit goldener Acrylfarbe bemalt.
Nochmal: Kugeln anmalen! Heute waren alle Kinder krank zu Hause. Es ging ihnen aber nicht so schlecht, dass sie im Bett liegen müssten, sie waren bloß ansteckend für andere… also musste Beschäftigung her.
Das geschulte Auge mag erkennen, dass der Wäscheberg gewachsen ist 😉
Es gab heute einige Minecraft Kugeln, Außerirdische, Schneemänner, Cybermen, Geschenke, Weihnachtswünsche…
Außerdem habe ich mir den großen Sohn geschnappt, um das Centopia-Buch weiter zu machen. Er hat die goldene Pappe auf eine rote Pappe geklebt, dann hat er Blingbling gesucht und aufgeklebt. Die Schrift habe ich drauf gemacht, was mir leider nur so GAR NICHT gefällt. Nunja. Sohn hat seinen Teil aber super hinbekommen!
Sohn hat dann noch mal eben zwei Weihnachtskarten gemacht. Weil das Papier dazu eh noch herumlag.
Uff. Ganz schön viel. Und wir haben noch soooo viel vor *achduschreck*
Vielleicht komme ich sogar noch dazu die Wäsche vor Weihnachten zu falten? 😉
10. Türchen
Die letzten Tage haben wir Weihnachtskarten gemacht und im Kindergarten Plätzchen und Muffins gegessen.
Heute, am 10., haben wir mit Kerzen getropft. Eine Schüssel mit kaltem Wasser stand vor uns, und mit brennenden Kerzen haben wir Wachs ins Wasser tropfen lassen. So sind wilde Pünktchenbilder und geordnete Muster entstanden, und auch, wenn es als Deko nur so bedingt taugt- die Kinder hatten viel Spass daran!
Einmal ist ein Tropfen Wachs auf einer anderen Kerze gelandet, und daraus entstand die Idee, weiße Kerzen mit vielen bunten Tropfen zu verzieren. Sieht eigentlich ganz schön aus!
Ach, und es gab noch ein weiteres Weihnachtsgeschenk!
Viola hatte im Kommentar die Idee hinterlassen, dass Krümel dem Großen eine Tasse bemalen könnte. Der große Sohn benutzt Tassen aber gar nicht soooo oft- aber Müslischüsseln! Für ihn bräuchte es eigentlich nichts anderes zu geben als Müsli oder Frühstücksflocken, Cornflakes, Smacks… Also besorgte ich eine möglichst weiße Schüssel, und der Krümel malte Kreise, Vierecke und …Dinge. In Bunt. Sieht jetzt ziemlich super aus =)
Veröffentlicht unter Adventskalender 2015, das große Kind, das große Mädchen, Event, Kinderkunst, Kreativ, Krümelchen, zum gucken
2 Kommentare
7 Sachen #174
Erfunden von Frau Liebe, gesammelt von Anita von GrinseStern: sieben Sachen, die ich mit den Händen gemacht habe!
1. Sache: Zeitung geholt
Der extrem vorsichtige Zeitungsbote scheint dabei unseren Briefkasten zerdeppert zu haben, jedenfalls ist die Tür jetzt kaputt… o.O
2. Sache Frühstück
Mit Freunden! Wir haben uns viel zu lange nicht mehr so richtig gesehen und mussten das unbedingt nachholen!
3. Sache: Frühstück
Für die Bienen! Obwohl jetzt eigentlich Winter wäre und die Bienen sich einkugeln sollten fliegen sie noch herum. Aber kein Wunder, schließlich gibt es ja auch noch Blüten… Und weil es den Bienen noch zu warm ist um sich in die Wintertraube zu begeben essen sie auch mehr als sie normalerweise essen würden. Zeit etwas nachzufüttern. (die Damen haben eh den Sommer über nicht sooo viel Honig gesammelt)
4. Sache: Kekse essen
Hat der Nikolaus gebracht. Die sind sehr lecker!
5. Sache: Zeitung aufgeschlagen
Und mich SCHON WIEDER gefunden 0.O (gut versteckt, aber nicht gut genug 😉 )
6. Sache: Kaffee aufwischen
Superpapa dachte, dass es eine gute Idee sei, sich mit dem Kaffee zu beschütten, den Tisch, den Boden und die Kamera zu fluten…
7. Sache: Den ganzen Tag über: Tee!
Veröffentlicht unter 7 Sachen, zum gucken
4 Kommentare
5. Türchen
Wie jedes Jahr am Nikolausabend: Schuhe putzen. Hier wird noch ganz fleißig an den Nikolaus geglaubt (außer der große Sohn, natürlich, aber der spielt das Spiel mit!), dementsprechend aufgeregt ist der ganze Tag verlaufen. Abwechselnd aufgeregt-quengelige, dann extrem auffällig liebe und freundliche Kinder… und ständig hüpfen, springen, zappeln 🙂
Wir brauchten natürlich ein Tagesprogramm, dass die Kinder beschäftigt, sonst würden sie noch komplett am Rädchen drehen.
Oma M kam vorbei und half der Bagage, Obstsalat zu machen.
Der große Sohn ist grade nicht im Bild, weil er Zitronensaft auspresst- Alle Kinder haben wirklich fleißig geholfen und der Obstsalat war ratzfatz fertig!
Dann sind die beiden Kleinen raus gegangen (welch ein Glück, die hatten echt Hummeln im Hintern…), der große Sohn hat währenddessen für und mit Oma M einen weiteren Zweigstern gemacht!
Oma M hatte viel Spass daran, dass man so schnell was schönes machen kann, und freut sich jetzt über den tollen Stern des Großen!
Dann das obligatorische Schuhe putzen, in der Hoffnung, dass der Nikolaus auch was bringt!
Hat offensichtlich funktioniert ^^
Veröffentlicht unter Adventskalender 2015, das große Kind, das große Mädchen, Dies und Das, Event, Familie, Jubilatio Maximalis, Kinderkunst, Kreativ, Krümelchen, Superpapa(TM), zum gucken
Hinterlasse einen Kommentar
4. Türchen
Die Kinder sollten sich heute Gedanken darüber machen, was sie sich gegenseitig schenken. Das sollen sie dann mit mir zusammen herstellen. Ein paar Ideen hatten wir schon, und so sind zwei Geschenke fertig geworden:
Töchterlein schenkt dem Krümel eine Eulen(Spar)Dose, denn so etwas stand tatsächlich auf seinem Wunschzettel:
Aus Filz schnitt sie den Untergrund für die Dose und die Eule aus, ich klebte mit Heißkleber alles zusammen. Und siehe, es ward Eulenspardose:
Krümel hat auch mit Filz gearbeitet. Weil er nichts zu kompliziertes ausschneiden kann hat er Kreise geschnitten, die wir übereinander geklebt haben, mit einem Glitzersteinchen in der Mitte. Die Filzkreise habe ich mit Heißkleber auf Haarspangen geklebt. Damit kann die Tochter sich dann Haarschmuck machen, wie ihn die Elfen in Centopia haben also bei Mia and Me
Die Haarspangen haben wir direkt in eine goldene Pappschachtel getan und zugebunden, das erste Geschenk ist also sogar verpackt!
Töchterlein wird für den großen Bruder eine Zielscheibe bauen, damit er mit seinen Nerfpistolen rumballern kann, und der große Sohn wird für sie ein Buch mit Runenalphabet machen, so wie Mia es in der Serie hat, damit sie nach Centopia reisen kann.
Was der große Sohn und der Krümel sich gegenseitig machen können, das wissen wir noch nicht… Es muss etwas brauchbares sein, also etwas, worüber der Beschenkte sich auch tatsächlich freuen kann. Der Große schlug vor, dem Kleinen ein Auto zu bemalen, aber der Kleine findet Autos beispielsweise total langweilig. Sowas geht also nicht.
Vielleicht habt ihr ja noch gute Ideen, was man so basteln und bauen könnte? Ich bin echt planlos…
Veröffentlicht unter Adventskalender 2015, das große Kind, das große Mädchen, Dies und Das, Event, Familie, Ganz schön Link, Jubilatio Maximalis, Kinderkunst, Kreativ, Krümelchen, wow, zum gucken
5 Kommentare