Wir können unsere Hühner jetzt Gassi führen… zumindest immer eines:
Ganz glücklich war Erdbeerchen aber noch nicht damit- der Riemen hinter den Beinen hat das Huhn glauben lassen, dass es irgendwo anstößt, und es wollte rückwärts davor weglaufen. Sieht lustig aus, so ein rückwärts laufendes Huhn… tat mir aber schon irgendwie Leid.
Nach etwa 5 Minuten hatte es sich daran gewöhnt und fing langsam an, nach Futter zu suchen. Ist wohl wirklich nur eine Sache der Gewohnheit, und wenn wir das ein paar Mal machen wird sich Erdbeere nicht mehr so darüber wundern 😉
(Nur die Nachbarn, die wundern sich ein bisschen 😉 Es kamen drei Leute aus dem Flüchtlingsheim auf unserer Straße vorbei, die vor lauter Grinsen beinahe die Bahn verpasst hätten und schließlich rennen mussten 😉 )
Das ist die Idee des JahrHuhnderts 😀
Das hat jetzt eine Weile gebraucht bis ich das vestanden habe 😉
(Ich HABE es aber kapiert, Jubilatio!)
LOL!
(Ihr habt ein Flüchtlingsheim in Eurer Nähe? Erzähl mal ein bisschen darüber, würde mich interessieren, wie das so läuft, und wie Eure Gemeinde darauf reagiert.)
So long,
Corinna
Wir haben eines auf unserer Straße, in dem nur bereits anerkannte, hauptsächlich junge Männer meist vorübergehend leben.
Es kommt da untereinander immer mal wieder zu Spannungen und Zoff- wer kann es verübeln, viele traumatisierte Männer mit Gewalterfahrung und verschiedenen Kulturen auf eimen Haufen… da sollte ein bisschen mehr drauf geguckt werden finde ich. Weiß jetzt aber nicht genau ob die Gemeinde da was tut oder überhaupt sinnvoll machen kann.
Von den Nachbarn sind einige EMPÖRT, so etwas auf der Straße zu haben, vor allem, weil viele von DENEN (also den Hausbewohnern) so Dinge tun wie Fußball spielen auf dem öffentlichen Spielplatz, der direkt an das Haus grenzt- UN-MÖG-LICH sowas!!!
Es sind natürlich immer mal wieder schwarze Schafe im Haus- aber die gibt es ja halt überall. Wegen der hohen Fluktuation im Haus fallen schwarze Schafe aber natürlich auch eher auf, und deswegen wohnen da, laut mancher Nachbarn, NUR Gesindeltypen. Kann man ja schon sehen, die sehen alle auch schon so ausländisch-gruselig aus. Ich meine, dunkle Hautfarbe? Kriminell.
Einmal hatten wir tatsächlich eine Messerstecherei auf der Straße, das war als sich zwei Bewohner so dermaßen gestritten haben dass es eskaliert ist.
Aber das ist ja nicht die Regel da, normalerweise sind es eben einfach nur Leute, die da wohnen, man grüßt sich auf der Straße, oft ist mir Hilfe angeboten worden wenn mir beim Auto ausladen wieder mal etwas heruntergefallen ist. Viele erkennen und grüßen uns sogar, wenn wir uns in der Stadt treffen (Wobei ich immer eine Weile brauche herauszufinden, woher ich denjenigen denn nun kenne, aber das habe ich eh immer 😉 )
Ansonsten habe ich mit den Leuten (die wir übrigens rebellischer Weise Nachbarn nennen) nicht soooo viel am Hut- viele sprechen schlecht deutsch oder englisch, so dass man sich nicht unterhalten kann. Und ichbin jetzt eh nicht so gut darin…
Wir haben auch noch eine kleine Containersiedlung und an anderer Stelle wurden Wohnungen gestellt- Mit den Leuten da habe ich aber noch weniger zu tun, weil es an anderen Stellen im Dorf ist.
Hallo 🙂
das sieht wahrhaftig sehr lustig aus. Aber bitte erlaube mir die Frage: warum muss man denn ein Huhn Gassi führen? Es hat bei euch im Garten doch genug Platz, oder nicht?
Liebe Grüsse
asty
Klar MUSS man ein Huhn nicht Gassi führen ^^
Aber wir haben Hühner unter anderem aus dem Grund, dass ich einmal auf einem Mittelaltermarkt einen kleinen Jungen mit seinem zahmen Huhn gesehen habe. So was wollte ich auch. Also, zahme Hühner. Und wenn wir irgendwann mal eines soweit haben, vielleicht auch als Haustier auf dem Mittelaltermarkt. Da müsste so ein Huhn natürlich auch mal an die Leine.
Außerdem habe ich im Moment so viele „Hühner-Agility“ Videos gesehen, das will ich auch mal machen ^^
(Noch außerdemer sieht ein Huhn mit einem „Bodyguard“ Geschirr zieeemlich cool aus 😉 )
*großeaugenmach*
Also das „Wozu“ würde mich ja auch noch interessieren, muss ich ehrlich zugeben. Wobei mich die reine Optik schon sehr anspricht. 😀
Ja, die Optik ist einfach unschlagbar =)
Naja, ein grünes Geschirr hätte dem Huhn aufgrund seiner Huhnfarbe noch etwas besser gestanden. Just sayin’…
Ja, aber die Geschirre waren colour coded, ein grüner wäre zu groß gewesen. (Wir haben verglichen…)
Hallo,
wo bekommt man den so ein Hühner-Geschirr? Ist es gekauft oder selbst gemacht – unser Tochter wäre sehr interessiert 😉
Dankeschön
hey woher hast du diese leine ich möchte für meine hühner auch sowas kaufen
Hallo Sarah, die Leine ist eine Hundeleine, für kleine Hunde. Gibt es im Tierbedarfsmarkt 🙂