-
Neueste Beiträge
Was andere mir sagen wollen:
- Maufeline bei Kampfhuhn
- sarah bei Kampfhuhn
- Frau Ma bei Normal, halt.
- Maufeline bei Hermine Granger
- Centi bei Hermine Granger
Zwergiges
Ich suche…:
Archive
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
- zum gucken (722)
- Krümelchen (550)
- Für mich (508)
- das große Kind (490)
- Kindermund (384)
- Jubilatio Maximalis (358)
- Ganz schön Link (341)
- Kurz bemerkt (336)
- Hahaha (328)
- das große Mädchen (319)
- Freunde (260)
- Superpapa(TM) (232)
- 7 Sachen (219)
- Familie (216)
- Kreativ (215)
- das kleine Kind (201)
- Kleinbloggersdorf (182)
- ätsch (167)
- Dies und Das (159)
- Lecker (156)
- wow (156)
- autschn (154)
- Hmpf (152)
- unsere Eigenheiten (147)
- Kinderkunst (119)
- Event (117)
- Rumgejammer (106)
- Garten (85)
- Seltsam (84)
- Video (77)
- meine anderen Kinder (67)
- Hühnercontent (63)
- Schlafen (46)
- Komische Leute (42)
- Die ewige Baustelle (32)
- Erinnerungen (28)
- Rezepte (27)
- Adventskalender 2012 (24)
- Hols Stöckchen (24)
- Musik (23)
- Adventskalender 2014 (22)
- Lästerschwester (21)
- Adventskalender 2011 (21)
- BienenBox (20)
- Schule (19)
- Adventskalender 2016 (17)
- Gelesen (13)
- Bodenseeurlaub (13)
- Film (12)
- Rätsel (12)
- Mittelalter (11)
- Werbumm (11)
- wichteln 2011 (10)
- Adventskalender 2015 (9)
- Suchbegriffe (6)
- Adventskalender 2013 (5)
Für mich selber
Monatsarchive: November 2015
Keine 7 Sachen
Eigentlich wollte ich heute ja gerne 7 Sachen Posten. Ich meine, erster Advent, wir haben die Weihnachtsdeko aus dem Keller geholt, ich habe mich gemütlich bekochen lassen. Viele Dinge, die ich zeigen könnte.
Dann habe ich aber die Kamera nicht gefunden. Mist. Shit happens.
Zuerst habe ich gedacht, ich behellige den Superpapa einfach mit der Knippserei, er hat ja ein Handy, an dem das gut funktioniert (meins ist da auch Käse:-/ ). Beim Frühstück hat das noch geklappt, das Rührei hat er mir fotografiert („Für Dich, von den Kindern mit Liebe zusammengemotzt!“ – Die Kinder hatten heute einen der knatschigeren Tage…) Aber dann schien es mir doch einfach nur nervig, wenn ich ihn wegen jedem Pups anhaue… also keine Bilder. Aber ich kann ja auch einbisschen so erzählen.
Krümel kam heute morgen um 6 Uhr zu uns ins Bett und war aufgeregt. Ist ja schließlich der erste Advent, also fängt die spannende Weihnachtszeit an. Vor allem wollte er Adventskalender öffnen, aber da muss er noch ein bisschen warten 😉
Weil er so unruhig war stand ich mit ihm zusammen auf und machte ihm ein Vorfrühstück. Dabei erzählte ich ihm was wir heute so machen würden. Adventskranz aufstellen, Deko verteilen.
„Juhuuu!“ rief er, „ich ess nur schnell mein Müsli auf!!“
Äh, nee, Krümel, sorry. Keine Weihnachtsdeko um 6 Uhr morgens 😉
Damit ich wenigstens noch etwas schlafen durfte und er auch nicht auf die Idee kam, seine Geschwister aus Langeweile zu wecken durfe er am Tablet spielen.
Um 9 Uhr gab es dann Frühstück für alle- eben mit Motzrührei.
Dann waren die Kinder weg, Superpapa und ich tranken noch unseren Kaffe und quatschten ein bisschen. Danach: Küche aufräumen, Spülmaschine an, das Frühstück unterm Tisch wegstaubsaugen. Und dann war ich schon wieder platt…
Meine Beinahe-Lungenentzündung scheint sich zu bessern, obwohl ich den gestrigen Tag fast ausschließlich im Bett verbracht habe weil ich so schlapp war. Heute war ich nur noch ein BISSCHEN schlapp- aber schlapp genug für eine 20 Minuten Liegepause 😉
Als ich entschlappt war ging es dann EEEEEENDLICH an die Weihnachtsdeko. Ich befürchte, Krümel hat sich etwas mehr darunter vorgestellt, aber nein mein Kind, keinen Weihnachtsbaum heute ^^ Tochter hat dann mit geholfen unser Advents… Dings zu bestücken. 4 Kerzen auf eine Art quadratisches Holztablett, Walnüsse, Kiefern und Pinienzapfen, Stroh- und Papiersterne. Ich mag es jedes Jahr wieder sehr gerne. Allerdings hat Töchterlein angemerkt, dass sie gerne mal einen RICHTIGEN Adventskranz hätte, aus Tannennadeln. Mal sehen was sich machen lässt! Habe ich ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht!
Dann bisschen rumhängen, lesen (Ich muss bei „Percy Jackson and the lightening thief“ unbedingt weiter kommen, der Große ist mir quasi 6 Bücher voraus und er ist ein ziemlicher Spoilerer…). Mittagessen. Superpapa hat gestern schon eine sauleckere Bolognese vorbereitet, die wir gefuttert haben.
Sobald ich fertig war hat es mich schon wieder umgehauen, und ich fiel in mein Bettchen, um dort 2 Stunden Mittagzuschlafen.
In der Zeit war Superpapa mit Töchterlein und Krümel und Oma M auf dem Adventsmarkt im Heimatmuseum, und der Große hat sich unglaublich gelangweilt 😉 Als ich dann (EEEEEEENDLICH, Mama!!!) aufgestanden bin war er sehr glücklich, dass ich ihm erlaubt habe am Computer zu spielen.
Kleines Abendessen (Tochter und Krümel waren schon Waffel- und Kuchensatt), dann Badwanne. Also, ich. Um die feuchte Luft einzuatmen, in der Hoffnung, dass es die Beinahe-Lungenentzündung jetzt komplett weg macht. Bin nämlich eigentlich mal fertig mit dem Mist…
Jetzt: Wieder rumhängen. Superpapa spielt noch am Computer, ich gammele auf dem Sofa.
Das war ein gutes und ruhiges und faules Wochenende, das mir mir wirklich sehr gut getan hat.
Veröffentlicht unter 7 Sachen, das große Kind, das große Mädchen, Dies und Das, Familie, Für mich, Ganz schön Link, Kindermund, Krümelchen, Schlafen, Superpapa(TM), unsere Eigenheiten
2 Kommentare
Das Räuchermännlein
Wir haben heute die Weihnachtsdeko-Kiste aus dem Keller geholt. Krümel war ganz begeistert und guckte direkt hinein. Er fand ganz besonders das Räuchermännchen toll. Ich fragte ob wir es sofort mal testen sollen- sollten wir. Ich nahm also ein Räucherkerzchen, zündete an, steckte es in das Männchen, machte es wieder zu und wir schauten, wie es raucht.
Ganz begeistert rannte er dann hoch zu seinen Geschwistern und rief: „Kommt gucken, das Räuchermännchen ist da!!!!“
Die Tochter kam runter, guckte sich verwirrt um und sagte: „Wo ist Oma denn?“
(Oma M ist starke Raucherin, und wir sagen manchmal, dass die Zigaretten alles vollräuchern… 😉 )
Veröffentlicht unter ätsch, das große Mädchen, Hahaha
Hinterlasse einen Kommentar
Nein, Sie haben keinen Scharlach
Das sagte mir mein Hausarzt heute Morgen, als ich mit fiesesten Halsschmerzen dort auftauchte. Im Kindergarten kursiert grade Scharlach, und wenn man dann Halsweh bekommt ist die Einbildungskraft plötzlich sehr groß…
„Sie haben keinen Scharlach, aber Sie haben eine beginnende Lungenentzündung!“
Uppsi.
„Sie müssen sich schonen!“ sagte der Arzt mehrmals sehr, sehr, sehr eindringlich. „Brauchen Sie eine Bescheinigung?“
Ich sagte ihm, er könne mir gerne eine Bescheinigung geben, aber ob die Kinder das damit besser akzeptieren, dass ich mich schonen muss, das wüsste ich nicht. Da lachte er, aber meinte, dass ich mich dann aber so oft wie Möglich hinlegen solle, alle unnötigen Termine und Anstrengungen vermeiden solle, und wenn Fieber käme (was ich glücklicherweise nicht habe), dann sollte ich SOFORT wieder kommen.
Eigentlich schon gut, dass es kein Scharlach ist, denn damit wäre ich ja ansteckend gewesen. So eine fast-Lungenentzündung ist zwar auch ziemlich scheiße, aber die Erkältungsviren sind ja überall.
So konnte ich heute also trotz allem lieben Besuch empfangen. Sie brachte Kuchen mit, machte mir Kaffee und wir konnten auf dem Sofa gammeln- ich hab dann etwas leiser und weniger gesprochen als sonst so, und alles war trotzdem genütlich.
Die Kinder sind, seit sie weg ist, unpädagogisch vor Tablet und Glotze geparkt, und morgen kommt meine Mutter. Ich fühle mich (noch?) gar nicht so schlimm extrem krank, wie man sich so denkt wenn man „Lungenentzündung“ hört, mehr nur so „Ziemlich doll erkältet“. Aber alleine, dass es einen Namen hat (der nicht „Scharlach“ lautet ^^) , hat mir gezeigt, dass ich mich tatsächlich mal schonen sollte…
Dann lege ich jetzt mal voll los, mit dem Schonen. Hühnersuppe für alle, dann Kinder ins Bett (sie versprachen friedlich zu sein… 😉 ), und dann wieder ab aufs Sofa. Oder gleich ins Bett, mal sehen.
Veröffentlicht unter autschn, Für mich, Hmpf, Rumgejammer
8 Kommentare
7 Sachen #173
Erfunden von Frau Liebe, gesammelt von Anita von GrinseStern: sieben Sachen, die ich mit den Händen gemacht habe!
Uppsi, da habe ich doch tatsächlich letzten Sonntag das letzte Mal geschrieben… naja. Melde ich mich halt jetzt ^^Wir leben alle noch, krebsen aber immer mal auf dem einen oder anderen Krankheitsgrad herum. Im Moment bin ich ziemlich erkältet…
7 Sachen gab es aber trotzdem!
1. Sache: Geschenke packen
Töchterlein war auf eine Geburtstagsfeier eingeladen, und wie immer packte ich das Geschenk auf den letzten Drücker ein… Aber ist ja egal, das Geburtstagskind sieht ja nicht, dass das Geschenk erst 2 Minuten zuvor verpackt wurde 😉
2. Sache: Töchterlein frisieren
Hochsteckfrisur war gewünscht. Eigentlich sollte es eine große Klammer sein, die die Haare hält, aber meine sind für Töchterleins Köpfchen zu groß, und die kleinere war unauffindbar… also gab es eine andere Haarspange.
3. Sache: Hören
Zum etwa 365682x hatte ich das Bedürfnis, das Buch dazu zu lesen, aber weil ich keine Zeit hatte, tat ich das Zweitbeste- die ungekürzte Hörbuchfassung hören. Habe ich ja auch erst wenige tausend Mal gemacht 😉 Aber lesen muss ich das trotzdem nochmal, denn auf englisch habe ich „nur“ die Bücher, und es ist doch schöner, das im Original zu lesen/hören/ wasauchimmer.
4. Sache: Artischocken geschockt
Bzw gekocht und dann gegessen. War aber für die Artis sicher auch sehr schockierend. Superpapa hatte Lust auf Artischocken, und weil die Kinder sowas sowieso nicht mögen, haben wir es als Mittagssnack verputzt. Die Kinder durften probieren, waren nur mäßig angetan. Töchterlein hat immerhin mehrere Blätter gelutscht bevor sie nicht mehr wollte.
5. Sache: Käsekuchen
Den wollte dann jeder. Auch Krümel, nachdem wir ihn davon überzeugen konnten, dass jetzt kein Appenzeller im Kuchen drin ist, denn er „mag keinen Käse!“ (Sagt er zumindest, und das gilt auch immer nur dann, wenn er grade keinen Käse essen möchte. Dann mochte er schon IMMER Käse…)
6. Sache: Pizza
…mit Käse, den der Krümel sehr gerne gegessen hat 😉
7. Sache: Nasse Klamotten trocknen
Es wurde heute Nachmittag plötzlich SEHR dunkel, dann fiel Schnee. Dann wurde es kurz wieder heller, bevor es wieder dunkel werden würde. Die Zeit nutzten die Kinder, um draußen zu spielen, um die wenigen Minuten, die der Schnee liegen bleiben würde, auch komplett auszukosten. Hinterher waren sie patschenass und kalt- also ging es noch in die Badewanne. Und dann war auch schon Schlafenszeit und der Sonntag fast um!
Veröffentlicht unter 7 Sachen, zum gucken
5 Kommentare
7 Sachen #172
Erfunden von Frau Liebe, gesammelt von Anita von GrinseStern: sieben Sachen, die ich mit den Händen gemacht habe!
1. Sache: Ekeliges Eis verteilt
Auch wenn Töchteleins Name darauf steht- es war ganz schön widerlich. Der pinke Teil schmeckte meiner Ansicht nacht ziemlich nach Kinderzahnpasta… Und sogar die Kinder mochten es nicht aufessen. Ich kann es ihnen nicht verübeln. (Gruselig übrigens: Das Eis ist nicht geschmolzen! Es ist zwar aufgetaut, aber es behielt die Form… man will nicht wissen was da so alles drin ist… o.O )
2. Sache: Unvegetarisches Mittagessen bereitet
Mir ist erst hinterher aufgefallen, dass ich die Käsebrote vergessen habe … Dabei hatte ich den Käse extra rausgelegt. Gut, dass wir keinen Vegetarierbesuch hatten und Sara und die Kinder die Toasts auch so gegessen haben ^^ (Ich hätte aber auch noch Käse in die Runde geschmissen ^^)
3. Sache: Mit Kaffee rumklecksen
Ich wurde von einer Freundin neulich mal wieder an die Coffee Monsters erinnert, und wollte sowas selber auch mal machen. Ich habe mir ein paar Blätter verkleckst und gestern schon mit den Kindern zusammen gezeichnet. Das obere Blatt ist von der Tochter, und ich liebe es !
Meins ist etwas wirr, bisschen zu viele Monster auf einem Blatt… aber es macht Spass ^^
Und jetzt haben wir ja wieder neue Klecksbilder!
4. Sache „Halt’s Maul“ Facebookpostings schreiben
Das wunderbare am Internet ist ja, dass jeder seine Meinung ungefiltert rausblasen darf… und dass jeder das Recht hat, es so zu verstehen, wie er es gerne hätte… Und bei sowas funktionieren „Halt’s Maul“ Postings dann nur mit VIEL, viel Honig, den man so lange ums Maul schmiert, bis es zugeklebt ist… Scheint erstmal gewirkt zu haben…
5. Sache: Abendessen
Nudeln mit Krabben in Sahnesoße
6. Sache: English lesson
In Sohns Englischbuch gibt es ein Rezept für Scones, das er gerne nachbacken wollte. Währenddessen habe ich ich mit ihm ausschließlich auf Englisch gesprochen, die Anweisungen nur auf Englisch gesagt. Allerdings habe ich nur einfache Sätze benutzt, Worte, die er kennt, und was unbekannt war habe ich entweder gezeigt oder mit Gesten beschrieben. Er selber meinte, er hat zumindest den Sinn von allem verstanden, wenn auch nicht unbedingt alle Worte. Ich finde, das ist ein guter Anfang.
Und Scones sind auch bei herumgekommen!
(Ich stelle allerdings fest, dass ich immer noch keine Scones mag 😉 )
7. Sache: Minecraft
Mit dem Großen am Handy, also jeder an seinem eigenen. Leider nur kurz, dann war es Schlafenszeit.
Veröffentlicht unter 7 Sachen, zum gucken
9 Kommentare
Das ging doch so, oder?
Wenn der Fünfjährige laut „Oh Sodomio“ (Statt „O sole mio“, obviously) singt, muss man das unbedingt korrigieren….? Reicht es nicht, sich einfach kaputtzulachen…?
(Ich habe es natürlich korrigiert, indem ich mitgesungen habe, und gelacht habe ich nur innerlich… aber der Drang es einfach mal so zu lassen und gucken, was die im Kindergarten oder woanders dazu zu sagen haben ist immer groß ^^ )
(P.s.: Ich jetzt auch krank. Nur nicht Magendarm, sondern Erkältung. *grummel* Irgendwas is ja immer…)
Veröffentlicht unter ätsch, Für mich, Hmpf, Kinderkunst, Kindermund, Krümelchen, Kurz bemerkt, Rumgejammer
1 Kommentar
Hier ist es so ruhig…
…weil wir krank sind. Mööp.
Ich hoffe, dieses fiese Magendarmvirus lässt uns bald mal in Ruhe…
(Mich hat es vermutlich nicht so richtig erwischt, glaube ich… aber ich bin soooooo schlapp und müde und habe nur wenig Hunger…. vielleicht ist das auch eine Auswirkung des Virus? Nervt jedenfalls…)
Veröffentlicht unter autschn, das große Mädchen, Familie, Krümelchen, Kurz bemerkt, Rumgejammer
4 Kommentare
Keine sieben Sachen
Superpapa hatte die Kamera, und ich bin jetzt zu faul.
😉
Veröffentlicht unter 7 Sachen, ätsch, Kurz bemerkt
1 Kommentar
Schuluniform?
So sah man den jüngsten Sohn und die Tochter letzte Woche im Kindergarten und in der Schule. Nebeneinander gestellt hat es doch echt etwas von Schuluniformen, oder?
Am Tag zuvor sah der Krümel noch so aus:
Leider gingen uns dann die langärmeligen Hemden aus, und er musste wieder „langweilig“ gekleidet gehen. Hat dem kleinen Herren aber durchaus gefallen, dass ihm alle gesagt haben, wie gut er heute aussieht! 😉
(Und: Es war komplett seine Idee, er hat die Krawatte in der Verkleidekiste gefunden. Er hat sie auch bei seinem Freund zu Hause getragen, bis ich ihn abends abgeholt habe…)
Veröffentlicht unter das große Mädchen, Hahaha, Jubilatio Maximalis, Kinderkunst, Krümelchen, Kurz bemerkt, zum gucken
3 Kommentare
Kampfhuhn
Wir können unsere Hühner jetzt Gassi führen… zumindest immer eines:
Ganz glücklich war Erdbeerchen aber noch nicht damit- der Riemen hinter den Beinen hat das Huhn glauben lassen, dass es irgendwo anstößt, und es wollte rückwärts davor weglaufen. Sieht lustig aus, so ein rückwärts laufendes Huhn… tat mir aber schon irgendwie Leid.
Nach etwa 5 Minuten hatte es sich daran gewöhnt und fing langsam an, nach Futter zu suchen. Ist wohl wirklich nur eine Sache der Gewohnheit, und wenn wir das ein paar Mal machen wird sich Erdbeere nicht mehr so darüber wundern 😉
(Nur die Nachbarn, die wundern sich ein bisschen 😉 Es kamen drei Leute aus dem Flüchtlingsheim auf unserer Straße vorbei, die vor lauter Grinsen beinahe die Bahn verpasst hätten und schließlich rennen mussten 😉 )
Veröffentlicht unter Hahaha, Hühnercontent, Jubilatio Maximalis, Kurz bemerkt, zum gucken
14 Kommentare