-
Neueste Beiträge
Was andere mir sagen wollen:
- Maufeline bei Kampfhuhn
- sarah bei Kampfhuhn
- Frau Ma bei Normal, halt.
- Maufeline bei Hermine Granger
- Centi bei Hermine Granger
Zwergiges
Ich suche…:
Archive
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
- zum gucken (722)
- Krümelchen (550)
- Für mich (508)
- das große Kind (490)
- Kindermund (384)
- Jubilatio Maximalis (358)
- Ganz schön Link (341)
- Kurz bemerkt (336)
- Hahaha (328)
- das große Mädchen (319)
- Freunde (260)
- Superpapa(TM) (232)
- 7 Sachen (219)
- Familie (216)
- Kreativ (215)
- das kleine Kind (201)
- Kleinbloggersdorf (182)
- ätsch (167)
- Dies und Das (159)
- Lecker (156)
- wow (156)
- autschn (154)
- Hmpf (152)
- unsere Eigenheiten (147)
- Kinderkunst (119)
- Event (117)
- Rumgejammer (106)
- Garten (85)
- Seltsam (84)
- Video (77)
- meine anderen Kinder (67)
- Hühnercontent (63)
- Schlafen (46)
- Komische Leute (42)
- Die ewige Baustelle (32)
- Erinnerungen (28)
- Rezepte (27)
- Adventskalender 2012 (24)
- Hols Stöckchen (24)
- Musik (23)
- Adventskalender 2014 (22)
- Lästerschwester (21)
- Adventskalender 2011 (21)
- BienenBox (20)
- Schule (19)
- Adventskalender 2016 (17)
- Gelesen (13)
- Bodenseeurlaub (13)
- Film (12)
- Rätsel (12)
- Mittelalter (11)
- Werbumm (11)
- wichteln 2011 (10)
- Adventskalender 2015 (9)
- Suchbegriffe (6)
- Adventskalender 2013 (5)
Für mich selber
Monatsarchive: September 2015
Bis dahin und nicht weiter
Und noch eins, diesmal der große Sohn!
Es war für ihn Zeit aus dem Haus und zur Bahn zu gehen, um zur Schule zu fahren.
„Tschüss mein Großer, ich hab dich lieb, bis heute Nachmittag!“
Sohn guckte mich an, grinste, und sagte in gespieltem Entsetzen: „Waaaaaaas, und danach hast du mich nicht mehr lieb?????“
Ich teilte ihm mit, dass er jetzt besser mal schnell zur Schule gehen solle, weil er ein Frechdachs sei ^^ und gab ihm peinlicherweise noch schnell einen Kuss 😉
Veröffentlicht unter das große Kind, Für mich, Hahaha, Kindermund, Kurz bemerkt
1 Kommentar
Deinemeineunsere
Ich heute genervt zu Superpapa: „Kannst Du mal bitte DEINE Tochter ins Bett bringen, die schreit oben rum und hat einen Wutanfall!“
Krümel guckt mich an und sagt: „Du, Mama, das ist aber auch Deine Tochter!“
Ich grinste und sagte: „Nein, wenn sie so schreit es es Papas Tochter!“
Krümel: „Nee Mama, aus der Sache kommst Du nicht so einfach raus!“
Er hat ja recht…. 😉
(Und Madame hat sich irgendwann beruhigt, und wir haben gaaanz feste gekuschelt, und natürlich ist sie immer meine süße Tochter, auch wenn sie grade unerträglich laut ist!)
Veröffentlicht unter ätsch, das große Mädchen, Kindermund, Krümelchen, Superpapa(TM)
1 Kommentar
7 Sachen #168
Erfunden von Frau Liebe, gesammelt von Anita von GrinseStern: sieben Sachen, die ich mit den Händen gemacht habe!
1. Sache: Wischen
OmaM zieht nächste Woche um, weil sie abgebaggert wird ihr Dorf demnächst dem Braunkohletagebau weichen muss. Damit alles, was mit kommt, auch ordentlich ist, haben wir – unter anderem- die Gartenstühle abgewaschen. Zu viert. Die vier Damen vom Grill, sozusagen.
2. Sache: Nüsse Sammeln.
Omas Walnussbaum ist voll mit Nüssen. So lange er noch uns gehört sammeln wir wie die Weltmeister… Ist ein bisschen wie Ostereier suchen. Mit tarnfarbenen Ostereiern. Und welchen, die einem hin und wieder auf den Kopf fallen. Ostereiersuche extrem, also.
3. Sache: Bananen-Schoko Kuchen
Als wir von Oma zurück kamen krochen mir unsere Bananen schon quasi entgegen, so reif waren sie. In der Schale waren sie aber noch super, nur eben sehr süß, weich und reif. Genau richtig um sie im Kuchenteig unterzurühren. War dann auch leckerer saftiger Kuchen, und mit Kaffee war es ein ziemlich perfektes Sonntagsnachmittagsessen.
4. Sache: Sonnensegel abbauen
Man kann es einfach nicht leugnen, es ist Herbst, und die Tage, an denen wir draußen grillen und uns vor der Sonne schützen müssen sind eher vorbei. Also haben Superpapa und ich das große Mittelaltersegel, das wir im Garten stehen hatten, wieder abgebaut, zusammengefaltet und in den Keller verräumt.
5. Sache: Bienen zählen und Honig wiegen
Es sind plusminus 13000 Bienen! Okay, vielleicht sollte ich eher schreiben: Bienenmenge schätzen, denn zählen…nunja, sagen wir so, damit wäre ich jetzt noch beschäftigt. Und vermutlich auch morgen noch… Honig sind etwa 10 Kilo, das ist für den Winter zu wenig, ich muss den Bienen also noch etwas zufüttern. Schreibe jetzt auch noch mal bald etwas dazu, muss ja schließlich auch noch den Bienenkurs zusammenfassen!
6. Sache: Flammkuchen
Oder, wie der große Sohn vor ein paar Jahren mal sagte: „Brennpizza“
7. Sache: Bienenrohprodukte herstellen
Beim Bienenbegucken habe ich eine „unbewohnte“ Wabe herausgenommen und testweise einmal eingeschmolzen, gesäubert und wieder fest werden lassen. Das ist das in der Schüssel. Lasst Euch jetzt nicht in die Irre führen, nicht die gesamte Schüssel ist voller Wachs, es ist nur eine ganz dünne Schicht Wachs oben auf viel kochend heißem Wasser. Man braucht offensichtlich VIELE Waben, um eine Kerze herstellen zu können… Der Wodka steht daneben, weil ich noch etwas Propolis (also den „Klebstoff“ der Bienen) von der Wabe abgekratzt habe und mit Wodka aufgegossen habe. Propolistinktur soll das werden, da werde ich die Tage noch etwas mehr aus weiteren unbewohnten Waben hinein tun. Mit dem Wachs und der Tinktur werde ich dann bald wieder unsere Lippencreme rühren, denn das ist die einzige, die im Winter halbwegs verhindert, dass mein Mund rissig und mit Ausschlag gesprenkelt ist. Dieses mal dann „noch selbstgemachter“ als sonst, weil sogar die Inhaltsstoffe (von meinen Sklaven) selbstgemacht wurde ^^
Veröffentlicht unter 7 Sachen, BienenBox, zum gucken
3 Kommentare
7 Sachen #167
Erfunden von Frau Liebe, gesammelt von Anita von GrinseStern: sieben Sachen, die ich mit den Händen gemacht habe!
1. Sache: Caffeeinate!
Frühstück geht morgens nach dem Aufstehen nur selten, aber Kaffee geht immer! Gut, dass Superpapa so ein guter Kaffeekocher ist =)
2. Sache: Frisiert
Als ich Krümel heute Morgen auf dem Schoß hatte und mit den Händen durch seine Haare gewuschelt bin stellte ich fest, dass sie lang genug sind, um kleine Zöpfchen hinein zu machen. Also haben wir kleine Zöpfchen gemacht =)
„Jetzt sehe ich irgendwie aus wie L. aus dem Kindergarten!“
3. Sache: Scherben wegräumen…
Krümel hat für seine Friesierung Bürste und Haargummis geholt, und dabei leider den Kinderspiegel heruntergeknockt. Mist…
4. Sache: Die Qual der Wahl
Töchterlein wollte sich aufbrezeln, weil wir heute ins Kino gegangen sind. Eiskönigin, zum mitsingen. Madame wollte als Elsa gehen, und musste den passenden Nagellack finden. Gar nicht so einfach!
5. Sache: Kinofutter gefuttert
Nachos, Slushis und Cola, gesundes Mittagsessen, quasi! Krümel ist übrigens ein Pinguin, weil es da, wo Elsa ist, immer kalt ist, und wo es kalt ist, da wohnen die Pinguine! Kleine verkleidete Elsas gab es heute zu Hauf, aber es war nur ein einziger Pinguin anwesend =)
Außerdem: Eiskönigin zum mitsingen !!! Es war soooo herzallerliebst, wie der ganze Kinosaal mit hohen, feinen Kinderstimmchen (und ein paar helfenden Erwachsenenstimmen) mitgesungen hat! So süß, dass ich bei „Willst Du einen Schneemann bauen?“ gar nicht mitsingen konnte vor lauter Rührung *schnüff*.
Sehr cool auch die Eltern neben uns. Dass sie den Film mit ihren Kindern nicht das erste Mal gesehen haben merkte man daran, dass der Papa, der neben mir saß, alle Schlüsselstellen mitsprechen konnte, außerdem haben auch wirklich alle mitgesungen. Trotzdem konnten sie noch über die lustigen Szenen lachen, und sind, genau wie wir, bis ganz zum Ende im Saal geblieben, für die 10 Sekunden Abspannfilm. Achso, unnötig zu erwähnen, dass deren Kinder- alles Mädchen- selbstverständlich alle Elsas waren, im Kostüm ^^
6. Sache: Abendessen
Obwohl Stadtfest war, war unser Japaner noch kaum besucht, also futterten wir uns hier rund! Der große Sohn, der zu Hause geblieben ist, bekam sein Abendessen mitgebracht.
7. Sache: Bienen füttern
Nach dem Sushi wollten die Kinder vom Stadtfest noch eine Zuckerwatte, während Superpapa im Restaurant ein Eis hatte. Krümel hat seine Zuckerwatte nicht ganz geschafft, wollte sie aber nicht wegwerfen. Auf dem Weg nach Hause schmolz die Zuckerwatte zu einem sirupigen Klumpen am Stab. Krümel wollte es nun nicht mehr essen, aber weil die Bienen das gaaaanz bestimmt haben wollen, trugen wir es bis nach Hause. Auf der Terrasse haben wir eine Box stehen mit Zuckerwasser, den die Bienen als Futterquelle gefunden haben, und sich dort massenhaft tummeln. So können wir die Bienchen beobachten, ohne deren zu Hause aufzumachen! Die Zuckerwatte, die wir in die Kiste gelegt haben, wurde dann auch ganz schnell angefuttert!
Heute verabschiede ich mich mit einem freundlichen Lächeln:
Veröffentlicht unter 7 Sachen, Superpapa(TM), zum gucken
6 Kommentare
Good to know!
Als ich heute Taxi gespielt habe und den Nachbarsjungen in der Schule abgeholt habe, hat es in Strömen geregnet.
J. hatte seine Jacke bis oben zugezogen, es schaute aus der Kapuze nur ein wenig das Gesicht heraus. Als wir auf dem Weg zum Auto waren blieb er plötzlich stehen, breitete die Arme aus, drehte sich und sagte:
„Guck, so sehe ich aus wenn ich bekleidet bin!“
Dann schnappte er sich seinen Ranzen und ging weiter… ^^
(Nein, normalerweise läuft er nicht nackig herum, ich nehme an, er wollte mir eigentlich sagen, dass seine Jacke ziemlich super ist gegen Regen. Er wurde aber von mehreren Seiten abgelenkt, und als er fertig war mit sprechen merkte man schon, dass er eigentlich etwas anderes sagen wollte… aber dann hatte er keine Lust mehr etwas zu korrigieren und wollte nur noch aus dem Regen heraus und nach Hause 😉 )
Veröffentlicht unter Freunde, Hahaha, Kindermund, meine anderen Kinder
6 Kommentare
Wählen gehen
Während ich eben die sieben Sachen geschrieben habe und mitgeteilt habe, NICHT gewählt zu haben- also, zumindest HEUTE nicht gewählt zu haben, denn es war ja schon erledigt…- ist mir eine Geschichte eingefallen aus Studiumszeiten.
Ich habe in Bonn studiert, und es waren Wahlen, wozu auch immer, das weiß ich nicht mehr. Ein befreundeter Kommilitone, der politisch sehr, sehr, SEHR aktiv war, kam morgens auf mich zu gestürzt und fragte: „UUUUND???? Warst Du gestern wählen?“
Ich grinste ihn nur an und sagte: „Nein“
Er schaute mich sehr vorwurfsvoll und enttäuscht an und setzte zur Standpauke an. Wählen sei wichtig, nur so haben wir eine Chance, überhaupt mitzubestimmen, und wir können so viel erreichen, wenn wir nur wählen! Nichtwähler bestimmen das Wahlergebnis erheblich mit, und durch Nichtwählen hat der ganze braune Dreck viel mehr Chancen an die Macht zu kommen. Und weiter und weiter zählte er mir alle Gründe auf, warum Nichtwählen so schlimm ist.
Irgendwann musste er auch einmal Luft holen, und ich konnte weiter sprechen: „Nein, ich habe nicht gewählt, weil mein Erstwohnsitz in Rheinland Pfalz ist, und es waren nur Wahlen in NRW. Ich habe gar keine Berechtigung, hier zu wählen!“
Er sackte erst mal in sich zusammen, weil er sich so verausgabt hatte, und dann musste auch er grinsen. Und wir gingen zur Beruhigung erst mal einen Kaffee trinken 😉
Und ich kenne natürlich alle Argumente fürs Wählen, und habe noch nie bei irgendeiner Wahl NICHT gewählt. Bin ja nicht ganz Irre.
(Und ich hab es ja versucht, aber auf meine Wahl hat ja niemand gehört…was zählt meine Stimme auch nur ein mal, manno! Wäre es ein Wettschein gewesen, hätte ich heute 2x verloren 🙁 )
Veröffentlicht unter ätsch, Erinnerungen, Freunde, Hmpf
2 Kommentare
7 Sachen #166
Erfunden von Frau Liebe, gesammelt von Anita von GrinseStern: sieben Sachen, die ich mit den Händen gemacht habe!
1. Sache: Bohnen geschnippelt
Für Bohnensalat. Gestern habe ich mich noch gefragt, ob es ÜBERHAUPT etwas gibt, das Töchterlein gerne isst- also außer Pommes und gekaufte Chicken Nuggets- und heute stellte sich heraus: Bohnensalat. Immerhin =)
2. Sache: Plaumenkuchen gemacht
Zumindest vorbereitet, Superpapa hat ihn dann gebacken, ich war unterwegs!
3. Sache: Bienen gecheckt
4. Sache: Bahnticket gekauft
Heute war Imkerkurs, da fahre ich immer mit der Bahn hin.
5. Sache: Imkerkurs ^^
Während des Kurses habe ich nicht geknippst, weil es so geregnet hat. Deswegen auch das Symbolbild hier: 4 Imkerblusen auf der Wäscheleine… (Ich nehme unsere überzähligen immer mit, weil nicht jeder einen Schutz hat)
6. Sache: Hühner füttern
Auch nur ein Symbolbild, weil ich beim Füttern mit Küken kuscheln beschäftigt war 😉 Aber das Bild vom Töchterchen, das unser Huhn namens Erdbeere trägt, ist auch schön =)
7. Sache: Geduldsspiel repariert
Krümel bekommt im Moment so ziemlich alles kaputt, was äußerst nervig ist. Immerhin konnte man das Spiel hier wenigstens recht einfach reparieren. Trotzdem: GRRRRRRRR!!!
Was ich heute NICHT gemacht habe: Kreuzchen!
Aber bevor hier jemand schimpft, dass es doch so wichtig ist und so: Ich habe natürlich Briefwahl gemacht. 😉 Ist mir immer lieber, dann muss ich am Wahlsonntag nicht in einen eventuell vollen Raum mit Leuten, die hinter mir Schlange stehen und mit dem Fuß tippen und darauf warten, dass ich ENDLICH in die Pötte komme…
Veröffentlicht unter 7 Sachen, BienenBox, zum gucken
6 Kommentare
Planung ist alles
Der große Sohn schrieb heute seine erste Klassenarbeit an der neuen Schule.
Allerdings hat er auch eine entzündete Stelle, die immer schlimmer statt besser wurde. Also rief ich morgens beim Kinderarzt an, ob der da mal drauf gucken kann. Kein Problem, um 11.45 Uhr sei heute noch ein Termin frei. Prima, das kollidierte nicht mit der Klassenarbeit, er würde nur im Unterricht kurz fehlen, aber weil der Kinderarzt seine Praxis quasi direkt neben der Schule hat wäre er in Nullkommanix wieder da.
Ich rief noch in der Schule an, damit das Sekretariat bescheid weiß und schon mal den betreffenden Lehrer informieren kann, und damit der große Sohn auch weiß, wann er überhaupt abgeholt wird. Notiert wurde es, aber Lehrer informieren, das würde nicht gehen. „Und der große Sohn?“ Na, der würde das schon merken, wenn er abgeholt wird, sie gehen einfach zum Klassenraum.
Naja.
Ich habe ihn dann abgefangen, er durfte seine Sachen noch in die Klasse bringen, und wir sagten der Lehrerin bescheid, dass Sohn nun zum Arzt gehen würde.
„Aha. Naja, gut, dann soll er jetzt gehen. Aber beim nächsten Mal lasse ich ihn nur gehen, wenn der Arzttermin 2 Wochen vorher angekündigt ist!“
Ich: „…“
Wir klärten noch eben, dass es akut sei, und NEIN, er ist nicht ansteckend, und OBWOHL es akut ist, ist er durchaus in der Lage, den Unterricht zu besuchen, und JA, trotzdem war es wichtig zum Arzt zu gehen, und nein, nachmittags war kein Termin frei…
Argh…
Auch der Kinderarzt guckte wie ein Auto, als ich ihm mitgeteilt habe, dass wir ab heute akute Beschwerden 2 Wochen vorher anzukündigen haben…
„Aber wehe Du bist dann nicht krank!“ sagte er grinsend zum großen Sohn…
Veröffentlicht unter ätsch, autschn, das große Kind, Hahaha, Hmpf, Komische Leute, Lästerschwester, Seltsam
2 Kommentare
7 Sachen#165
Erfunden von Frau Liebe, gesammelt von Anita von GrinseStern: sieben Sachen, die ich mit den Händen gemacht habe!
1. Sache: Kasperlebühne aufgebaut
Krümel wollte damit spielen, aber über den Tag haben alle Kinder damit gespielt und sich gegenseitig Geschichten gezeigt. Der Drache und das Krokodil sind übrigens verliebt!
2. Sache: Hühner versorgen. Ist etwas komplizierter, seit die Henne mit den Küken im einen Gehege ist und alle anderen im anderen Teil…
Eine weitere gluckende Glucke sitzt auch noch im Gemeinschaftsteil, ich muss noch herausfinden, ob man brütende Hühner umsetzen kann, in sicherere Gefilde…
Sieht jedenfalls aber lustig aus, wie sie da so aus ihrem Fensterchen guckt!
Und Küken! Sie lassen sich immer noch hochnehmen, sind aber ungehalten, wenn man sie vom Essen abhält- da wollen sie immer runterhüpfen. Damit sie sich nicht verletzen habe ich sie für die Fotos gut festgehalten!
Das gelbe Küken hat noch etwas Futter am Schnabel kleben!
Aber ich habe die Kleinen nur kurz gehalten, sie durften schnell wieder zur Mama, und zusammen aßen sie leckere Gemüseschalen, Brotreste (eingeweicht) und Körnerfutter.
3. Sache: Ein Tuch am Kopf festgeknotet.
Als ich dann an einem Spiegel vorbei kam musste ich erst mal lachen- ich sah aus wie ein Baum! Grünes Shirt, braune Hose, und schwarzes Nest in der Baumkrone…äh, auf dem Kopf!
4. Sache: Keller aufräumen
Wir bekommen die Tage einen recht großen Pool, der beim Nachbarn abgebaut wird und bei uns erst mal eingelagert wird- die Zeit im Garten zu schwimmen ist jetzt wohl erst mal vorbei. Aber nächstes Jahr! Bin ja schon sehr gespannt… Dafür musste im Keller erst mal Platz geschaffen werden, denn irgendwie ist diesen Sommer alles in den Keller geflogen und hat sich dort nicht von alleine aufgeräumt. Sowas aber auch. Hinterher sah es dann aber schon so aus:
Leere Regale, dabei habe ich gar nicht so viel weggeschmissen, nur anders sortiert… (Es gibt aber auch noch genug volle Regale und Schränke.)
5. Sache: Kiste mit Weihnachtssachen getragen und überlegt, ob ich wohl mal eine stabilere Kiste nehmen sollte.
Was soll ich sagen, die Kiste hat mir die Frage dann auch gleich beantwortet… Beim wieder einräumen hatte ich irgendwie Lust, alles schon aufzuhängen, weil so tolle Sachen dabei sind… aber nur, weil es in den Läden jetzt schon manchmal Lebkuchen gibt heisst das ja nicht, dass wir auch schon mit Weihnachten anfangen! Ist schließlich noch Sommer!!!
6. Sache: Hörbuch angemacht
Eigentlich schon vor dem Aufräumen, um es währenddessen zu hören. Aber was solls =) Die Rico und Oscar Geschichten sind wirklich großartig, und ich kann sie absolut empfehlen, nicht nur für Kinder!
7. Sache: Blutiges Gemetzel angerichtet
Beziehungsweise Rote Bete Salat. Sieht jedenfalls ähnlich wie blutiges Gemetzel aus… Dazu gab es Sonntagsbraten und Kartoffeln mit Soße. Ich muss irgendwas falsch gemacht haben, denn niemand hat gemeckert, alle haben aufgegessen…Superpapa sagte zwar, dass es so schmeckt wie bei seiner Oma, aber ich glauuuube, das war als Kompliment gemeint (ganz Sicher bin ich da aber nicht 😉 ). Er hat sich jedenfalls noch eine zweite Portion nachgenommen 😉
Veröffentlicht unter 7 Sachen, zum gucken
8 Kommentare
Küken!!
Wir haben Küken!!
Eine Henne hat gebrütet, und von den 20 (!!) Eiern auf denen sie saß sind ganze zwei Küken geschlüpft. Tja, Natur und so. Eier sind kaputt gegangen beim draufsitzen, Eier ohne „Inhalt“ wurden von der Glucke rausgeschmissen, manche sind nur so rausgekullert…
Zwei haben es aber geschafft und wohnen jetzt mit Mamahuhn in einem abgetrennten Teil des Geheges! (Damit wir nicht noch mehr Natur haben und die anderen Hühner oder der Hahn die Küken fressen… )
Ein unscharfes aus der Brüteecke- da war es dunkel und es ist nicht ganz einfach, dort hinein zu knippsen. Aber: Küken! Das erste geschlüpfte ist schwarz mit einem hellen Bauch.
Das zweite ist Quietscheentchengelb! Das tolle: Beide Küken lassen sich auf die Hände nehmen, und die Glucke lässt es auch zu- sie hat gemerkt, dass wir ihr die Küken immer wieder heile zurückgeben, und den Minis auch schon mal helfen, wenn Mama zu schnell die hohe Stufe hochgehüft ist und die Kleinen nicht nachkommen. Mamahuhn ist seit dem auch echt zahm und lässt sich streicheln- bisher war sie immer eher scheu!
Oma M war hochentzückt über die kleinen Flauschebälle! Aber die werden so schnell groß- das schwarze Küken bekommt sogar schon langsam Mini-Schwungfederchen!
Außerdem piepsen die Kleinen. Viel.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=a0LyAjMIb-8[/video]Und herumflitzen tun die kleinen Küken! Rennende Wollknäulchen…
Der abgetrennte Teil des Geheges ist ziemlich kahl gescharrt, und es sind auch nicht mehr allzu viele Würmchen im Boden. also gab es für die Glucke und die Küken etwas Hackfleisch zusätzlich zum Körnerfutter! Man mochte es sehr gerne =)
[video]https://youtu.be/2ftWNND6_yw[/video]Und jetzt wieder das große Hoffen und Bangen: Überleben sie es? Oder gibt es wieder Unfälle, Habichte, Marder, die den beiden Kleinen das Leben kosten? Wir müssen es abwarten.
Veröffentlicht unter Familie, Hühnercontent, Jubilatio Maximalis, meine anderen Kinder, Video, wow, zum gucken
3 Kommentare