-
Neueste Beiträge
Was andere mir sagen wollen:
- Maufeline bei Kampfhuhn
- sarah bei Kampfhuhn
- Frau Ma bei Normal, halt.
- Maufeline bei Hermine Granger
- Centi bei Hermine Granger
Zwergiges
Ich suche…:
Archive
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
- zum gucken (722)
- Krümelchen (550)
- Für mich (508)
- das große Kind (490)
- Kindermund (384)
- Jubilatio Maximalis (358)
- Ganz schön Link (341)
- Kurz bemerkt (336)
- Hahaha (328)
- das große Mädchen (319)
- Freunde (260)
- Superpapa(TM) (232)
- 7 Sachen (219)
- Familie (216)
- Kreativ (215)
- das kleine Kind (201)
- Kleinbloggersdorf (182)
- ätsch (167)
- Dies und Das (159)
- Lecker (156)
- wow (156)
- autschn (154)
- Hmpf (152)
- unsere Eigenheiten (147)
- Kinderkunst (119)
- Event (117)
- Rumgejammer (106)
- Garten (85)
- Seltsam (84)
- Video (77)
- meine anderen Kinder (67)
- Hühnercontent (63)
- Schlafen (46)
- Komische Leute (42)
- Die ewige Baustelle (32)
- Erinnerungen (28)
- Rezepte (27)
- Adventskalender 2012 (24)
- Hols Stöckchen (24)
- Musik (23)
- Adventskalender 2014 (22)
- Lästerschwester (21)
- Adventskalender 2011 (21)
- BienenBox (20)
- Schule (19)
- Adventskalender 2016 (17)
- Gelesen (13)
- Bodenseeurlaub (13)
- Film (12)
- Rätsel (12)
- Mittelalter (11)
- Werbumm (11)
- wichteln 2011 (10)
- Adventskalender 2015 (9)
- Suchbegriffe (6)
- Adventskalender 2013 (5)
Für mich selber
Monatsarchive: März 2014
Alles unter Kontrolle…
Weil das Wochenende so wuselig war gibt es heute keine 7 Sachen. Fotos habe ich genug gemacht, aber weil ich erst jetzt (23 Uhr) mit allem anderen fertig bin lasse ich es wieder einmal sein. Aber etwas lustiges gibt es doch zu zeigen!
Wir hatten Kinderbesuch übers gesamte Wochenende, und ich hatte alles unter Kontrolle…:
(Der eigentliche Plan war, dass der Superpapa und ich an den Baum gefesselt sind, und alle fünf Kinder jubilierend um uns herum hüpfen… das wollte ich an Sara schicken um ihr zu zeigen, dass sie sich um ihre Kinder keine Sorgen machen muss 😉 Dann hatte Superpapa aber doch keine Lust, und die anderen Kinder waren auch eher skeptisch. Aber die beiden Jungs waren Feuer und Flamme für die Idee)
(Oh, und die Kinder sind natürlich NICHT wirklich festgebunden. Das Seil war nur lose um den Baum geschlungen, die Knebel so locker, dass sie fast von selber herunterfielen, und die Arme einfach nur hinter dem Rücken verschränkt. Nach dem Fotografieren hat es etwa 10 Sekunden gedauert, bis sich beide wieder selbst entfesselt haben- und es hat nur deswegen so lange gedauert, weil sie sich beim Herumfuchteln mit den Armen gegenseitig behindert haben 😉 )
Veröffentlicht unter ätsch, das große Kind, Freunde, Hahaha, Kinderkunst, Kurz bemerkt, Superpapa(TM), unsere Eigenheiten, zum gucken
2 Kommentare
Rothaarige Schildkröten
Heute morgen unterhielten wir uns darüber, dass wir eine Freundin von mir besuchen wollen. Töchterlein rief direkt „…und dann erzähle ich A.(die Kindergartenleitung), dass S. (meine Freundin) immer englisch spricht!“- meine Freundin ist Britin.
Ich erzählte der Tochter, dass S. auch englisch unterrichtet, auf die Art wie der große Sohn das im KiGa auch mal gelernt hat, und dass die KiGaleiterin A dieses Konzept also auch kennt – mit Ginger, der ausschließlich englisch sprechenden Handpuppe.
Krümel, der das ganze interessiert verfolgt hatte, warf ein: „Oh ja, die kenne ich , der ist von den Ginger Turtles!“
(Und jetzt hat mir meine Phantasie ein ziemlich tolles Bild in den Kopf gesetzt, so dass ich ständig loskichere, wenn ich daran denke 😉 )
Veröffentlicht unter Freunde, Kindermund, Krümelchen
Hinterlasse einen Kommentar
Yaaay, kaputthauen! (Und wieder neu aufbauen)
Weil unser letztes Bauprojekt ja schon so lange her ist (Die Kinderzimmerdecke im Herbst) haben wir beschlossen, dass wir in Superpapas Urlaubsmonat (also im April) die Terrasse neu machen werden. Juhuu, endlich mal wieder Bauarbeiten! Während Superpapa über den Plänen brütete habe ich schon mal losgelegt und das Geländer abgebaut und mit der Hilti und dem Meisselaufsatz Mäuerchen und Fliesen abgehauen. Das war aber natürlich nur ein Tropfen auf den heissen Stein, und als dann der Superpapa losgelegt hat ging es ans Geschützgraben Burggraben Fundamentgraben ausheben.
Hier „passierte“ dann etwas, worüber ich sehr lachen musste- dafür muss ich aber etwas ausholen. Immer, wenn wir irgendetwas an diesem Haus erneuern, ist irgendetwas passiert, wir haben unangenehme Überraschungen erlebt. Die Größte war wohl die, als die Fensterbauer unser Badezimmerfenster einzubauen versuchten, und die Fliesen einfach von der Wand fielen. Weil sie mit Heißkleber festgeklebt waren. Und das interessanter Weise die Feuchtigkeit nicht vom durchsickern abgehalten hat. Die gesamte Holzgerüst dahinter, an dem die Fliesen befestigt waren, ist schimmelig geworden und hat das Gewicht der Fliesen nicht mehr getragen… Nunja, sagen wir so, das hat uns deutlich SCHNELLER ein renoviertes Badezimmer beschert als wir ursprünglich geplant hatten…
Solche Sachen passieren hier also öfter, und nachdem ich meiner Mutter davon erzählt hatte, dass ich auf dem Weg bin die Terrasse quasi abzureissen rief sie am nächsten Tag an, um mir von ihrem Albtraum zu erzählen. Und in ihrem Traum haben Ratten unsere Terrasse unterminiert, ausgehöhlt, durchlöchert, und alles ist zusammengebrochen. Super *gg* Nunja, ich glaubte nicht, dass so etwa spassiert, denn bei meinen Abrissarbeiten zeigte sich, dass die Terrasse überraschend massiv ist – das ist super!! 😉
Als Superpapa dann den Graben ausgehoben hat um ein stabiles Fundament zu gießen, da fand er auch tatsächlich etwas überraschendes und unerwartetes- nämlich ein stabiles, bereits vorhandenes Fundament! Yaaaaaay!!! Ich rief sofort meine Mutter an, um ihr davon zu erzählen… 😉
Auf dieses stabile Fundament konnten wir dann direkt ein paar unserer alten Ziegelteine vermauern, die wir hier noch im Weg herumliegen hatten. Super!! (Äh, denn an diese Stelle soll dann später eine kleine Granitmauer. Und unterirdisch müssen wir dann ja nicht den teuren Granit vermauern, wenn wir noch alte Steine haben…)
Superpapa hat mir alles vorbereitet, so dass ich losmauern konnte.
Im Moment trocknet das Mauerfundament noch, aber demnächst geht es dann weiter mit Terrasse abreißen und neu machen, neue Treppe bauen und alles wieder hübsch machen, und Mauern mauern. Wir haben ja schließlich fast den ganzen April dafür Zeit…
Veröffentlicht unter Die ewige Baustelle, Für mich, Garten, Superpapa(TM), zum gucken
12 Kommentare
Weil das Wort popeln zu langweilig ist…
Krümel kam grade aus dem Bett zu mir runter und erzählte mir: „Mama, meine Nase war eben zu, aber jetzt habe ich sie aufgelocht!“
Veröffentlicht unter Kindermund, Krümelchen
Hinterlasse einen Kommentar
Fleischkringel
Wir waren in der Stadt und wollten Dinge besorgen, ich hatte den großen Sohn damit quasi überrascht und von der Schule abgeholt. Er war ganz aufgeregt und fragte: „Gehen wir dann auch wieder in unser Cafe? Du trinkst einen Kaffee, und ich esse dann Döner!“
Ich lachte einmal laut auf, und meinte dann, da hätte er aber ein ordentliches kulinarisches Programm vor sich, außerdem, seit wann würde er Döner mögen?
Sohn stutzt etwas, und meinte dann: „Äääääh, Mama, was ist denn eigentlich ein Döner…?“
Ich grinste ihn an, und erklärte ihm, dass es eine Brottasche mit Salat und vor allem Fleisch ist- viel Fleisch, und er mag Fleisch nicht wirklich.
Er überlegte ein Weilchen vor sich hin, dann rief er: „Doughnuts! Ich meinte Doughnuts!“
Kann man ja schon mal verwechseln…
Veröffentlicht unter das große Kind, Kindermund
2 Kommentare
Hühner, endlich mal wieder!
Ich hab ja schon echt lange nicht mehr über unsere Hühnerschar geschrieben, es ist mal wieder an der Zeit.
Und der Begriff „Hühnerschar“ war bis vorgestern auch ziemlich übertrieben, „dank“ Habicht, Marder und Tod durch Lebensende waren ganze 3 Hühner übrig geblieben, dann noch der Hahn. Nicht grade viel, das reicht nicht, eine 5köpfige Familie mit Eiern zu versorgen.
Vorgestern abend bestellte ich dann bei unserem Hühnerdealer 5 neue Hühner, und Superpapa fuhr dann gestern morgen ganz früh auf den Markt, um sie abzuholen. Um acht Uhr war er wieder zu Hause, mit einem leise gackernden Pappkarton.
Wir öffneten ihn in der Küche (Die Kinder noch im Zahnpasta beschmierten Schlafanzug :D) , denn die Hühner mussten mit Deo besprüht werden. Unsere „alten“ Hühner wurden gestern abend auch mit Deo besprüht, damit sie und die Neuzugänge gleich riechen und alle sich nicht all zu heftig hacken- schließlich muss ja die neue Hackordnung festgelegt werden!
Ein Huhn hat durch die Prozedur wohl etwas Panik bekommen und flatterte aus der Kiste heraus- einmal quer durch mein Gesicht, dann quer durch die Küche, ausgerechnet in die Ecke, in der die Glas-Pfandflaschen stehen… Großes Geklirr, große Aufregung, und großes Gelächter der Kinder, weil ich einen ziemlich lustigen Anblick geboten habe …
(Da war das Huhn schon weggeflogen 😉 )
Das Huhn einzufangen war dann aber ganz einfach, auch wenn es versuchte, sich in einer leeren Fassbrauseflasche zu verstecken..
Wir haben die Hühner dann im Stall noch mal nachgesprüht, denn im Karton hat es nicht so gut funktioniert.
Die Hühner haben sich auf der Stange alle zusammen“gekuschelt“- jedes Huhn hat versucht, das unterste zu sein, was ein ziemliches Gewusel war 😉
Okay, sieht man auf dem Foto nicht, aber es war wuselig!
Wir haben die Hühner eime Weile sich selbst überlassen, und dann setzte sich der große Sohn dazu. Mit der Kamera, was ziemlich witzige Fotos ergeben hat *gg*
Hier hat er alle Hühne, die grade im Stall waren, fotografiert- es ist toll, wieder Leben in der Bude zu haben!
Dann hat der Hahn ein Huhn besprungen,was der große Sohn gerne fotografisch festhalten wollte…
Das ist ihm auch super gelungen, finde ich… am allerbesten ist aber das fotobombende braune Huhn rechts unten *gg* Als der große Sohn das Bild gesehen hat, konnte er sich gar nicht mehr einkriegen vor lachen, so dass ihm die Tränen durchs Gesicht liefen!
Dieses Huhn ist echt der Hammer, es ist das zahmste Huhn der Bande, und lässt sich schon manchmal hochheben. Außerdem guckt es uns immer ganz intensiv an, indem es den Kopf schräg legt- es ist super witzig, ihm zuzusehen. Der große Sohn hat sich dieses Huhn als „seines“ ausgesucht und hat es „Creeper“ genannt 😉
Und es mag fotografiert werden und schmeisst sich dafür sogar in Pose:
Ach, ich vergaß, die Namen der anderen neuen Hühner zu erwähnen! Töchterlein hat ihr weißes Huhn Elsa genannt, weil es so weiß wie Schnee ist (zumindest fast 😉 ). Krümels schwarzes Huhn heisst Spiderman, Superpapas schwarzweißes Huhn wurde von ihm Amy Pond genannt (ehrlich, das war seine Entscheidung, ich hab es nicht vorgeschlagen, finde die Entscheidung aber super !! :D)
Mein Huhn, ebenfalls schwarzweiß, ääh… hat noch keinen Namen. Ich kann mich nämlich nicht entscheiden, zwischen Donna und Helena… Vielleicht als Doppelnamen? 😉 Ich denke noch etwas darüber nach…
Bis dahin- viel Spass mit den Hühnerfotos!
Veröffentlicht unter das große Kind, das große Mädchen, Für mich, Hühnercontent, Jubilatio Maximalis, Krümelchen, Superpapa(TM), zum gucken
8 Kommentare
Entdecker
Krümel, ganz aufgeregt: „Mama, Mama, komm schnell mit ins Badezimmer, ich habe etwas TOLLES herausgefunden!!!!!!!“
Ich gehe mit und bekomme freudenstrahlend berichtet: „Guck mal, wenn man auf DIESEN Knopf drückt, dann macht deine Zahnbürste so: ‚Bwwwwwwwwwwwwwwt‘, und die wackelt so, und dann kann man damit ganz super die runtergekleckste Zahnpasta vom dem Boden wegwischen!“
Äh… Zeit für eine neue Zahnbürste, denke ich *g*
Übrigens, keine 7 Sachen heute, aber ich habe vor, nachher noch etwas anderes zu bloggen 🙂 (Mal sehen ob ich es auch mache 😉 )
Veröffentlicht unter 7 Sachen, ätsch, Hmpf, Kindermund, Krümelchen, Kurz bemerkt
1 Kommentar
Aufgeblasen
Krümel hat eben einen Spiderman- Zeichentrickfilm gesehen, bei dem der Bösewicht *wieauchimmererhießt* mit einem Fallschirm aus dem Flugzeug gesprungen ist.
Krümel guckt sich das etwas verständnislos an, und meinte dann: „Mama, warum hat sich der Böse jetzt als Ballon verkleidet?!?“
Allerdings sah es tatsächlich ziemlich nach Ballon aus, es sei ihm verziehen *gg*
Veröffentlicht unter Hahaha, Kindermund, Krümelchen
Hinterlasse einen Kommentar
Frühlingswochenende am Rhein
Am vorletzten Wochenende haben wir eine Wochenende mit Freunden verbracht, in Kaub, am Rhein, in einer Jugendherberge!
Veröffentlicht unter Event, Familie, Freunde, Ganz schön Link, Jubilatio Maximalis, zum gucken
7 Kommentare
Keine 7 Sachen, statt dessen Fußball!
Heute war ich zu faul, 7 Sachen zu fotografieren, außerdem ist eh nicht so viel anders gewesen als an einem anderen normalen Sonntag. Mein Frühstück und meinen Schrank kennt ihr eh 😉
Letzte Woche, da wäre es interessant gewesen, da hätte ich etwas völlig aus der Reihe zeigen können, schließlich waren wir übers Wochenende in einer Jugendherberge am Rhein, in der Nähe der Lorelei. Weil wir aber erst sehr spät zurück waren gab es davon auch keine 7 Sachen. Vielleicht schaffe ich es die Tage noch, davon zu berichten, war nämlich super 🙂
Statt dessen jetzt erst mal Fußball 😀 Das war nämlich ganz schön lustig!
Am Freitag hatte ich Besuch von einer Freundin, einer Britin, und ihrem kleinen Sohn M.
Wir hielten uns im Garten auf. Die Kinder spielten, wir unterhielten uns.
Dann spazierten wir durch unseren Garten, und M und der Krümel fingen an, mit einem Fußball zu kicken.
Meine Freundin erzählte mir lachend, dass M, der einen deutschen Papa hat, sich beim Fußballspielen mit seinem britischen Opa immer flach auf den Bauch hat fallen lassen. Der Opa meinte, das wären ganz eindeutig die deutschen Gene, die ihn so Fußball spielen lassen 😉
Die Jungs kickten sich weiter gegenseitig den Ball zu, dann rollte der Ball in die eine Richtung, M flitzte in die andere. Meine Freundin stupste mich an, deutete auf M und sagte: „Und da siehst du seine englische Seite des Fußballspiels- er läuft immer in die falsche Richtung!“
Als er kurz danach über den Fußball stolperte, meinte sie: „Und das muss Wales sein, die können gar nicht spielen!“
😉
Veröffentlicht unter Dies und Das, Freunde, Für mich, Garten, Krümelchen
Hinterlasse einen Kommentar