-
Neueste Beiträge
Was andere mir sagen wollen:
- Maufeline bei Kampfhuhn
- sarah bei Kampfhuhn
- Frau Ma bei Normal, halt.
- Maufeline bei Hermine Granger
- Centi bei Hermine Granger
Zwergiges
Ich suche…:
Archive
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
- zum gucken (722)
- Krümelchen (550)
- Für mich (508)
- das große Kind (490)
- Kindermund (384)
- Jubilatio Maximalis (358)
- Ganz schön Link (341)
- Kurz bemerkt (336)
- Hahaha (328)
- das große Mädchen (319)
- Freunde (260)
- Superpapa(TM) (232)
- 7 Sachen (219)
- Familie (216)
- Kreativ (215)
- das kleine Kind (201)
- Kleinbloggersdorf (182)
- ätsch (167)
- Dies und Das (159)
- Lecker (156)
- wow (156)
- autschn (154)
- Hmpf (152)
- unsere Eigenheiten (147)
- Kinderkunst (119)
- Event (117)
- Rumgejammer (106)
- Garten (85)
- Seltsam (84)
- Video (77)
- meine anderen Kinder (67)
- Hühnercontent (63)
- Schlafen (46)
- Komische Leute (42)
- Die ewige Baustelle (32)
- Erinnerungen (28)
- Rezepte (27)
- Adventskalender 2012 (24)
- Hols Stöckchen (24)
- Musik (23)
- Adventskalender 2014 (22)
- Lästerschwester (21)
- Adventskalender 2011 (21)
- BienenBox (20)
- Schule (19)
- Adventskalender 2016 (17)
- Gelesen (13)
- Bodenseeurlaub (13)
- Film (12)
- Rätsel (12)
- Mittelalter (11)
- Werbumm (11)
- wichteln 2011 (10)
- Adventskalender 2015 (9)
- Suchbegriffe (6)
- Adventskalender 2013 (5)
Für mich selber
Monatsarchive: April 2013
7 Sachen #101
Frau Liebe machts vor, ich mach es nach: 7 Sachen, die ich mit meinen Händen gemacht habe!
1. Sache: Den Kindern beim Frühstück machen assistiert
… aber eigentlich hat das Töchterchen das Rühreimachen nahezu komplett übernommen. Der Krümel durfte auch ein bisschen „Snittlauch snitten“
2. Sache: Frühstück
Mit viskoelastischen Brötchen . „Hörbar lecker“ stand auf der Tüte. Vielleicht schmeckt ja das *floioioiiiing* besser als das *knusper*…? (Nein. Knusper wäre deutlich netter gewesen…)
3. Sache: Kartons gepackt
Nachdem ich am Freitag- war es Freitag…?- schon eine ganze Menge Kinderklamotten losgeworden bin kam dann heute Besuch, um die Sachen vom Krümel mitzunehmen. Kinderklamotten, die nicht mehr passen und von keinem im Haus mehr getragen werden können (also alles was dem Krümel nicht mehr passt und alles was der Tochter nicht mehr passt und für Mädchen gedacht ist) werden nämlich immer an Freunde mit Kindern im passenden Alter weiterverschenkt.
4. Sache: Nochmal zündeln
Nachdem das mit dem Lagerfeuerchen letzten Sonntag so gut geklappt hat dachte ich dass wir das doch noch mal machen könnten. Die Kinder haben Stöcke gesammelt, ich habe aufgeschichtet und angezündet. Und kein Kind hat so wirklich Interesse gezeigt beim anzünden mitzumachen… Also habe ich ein Weilchen alleine die Stöckchen verbrannt, bis sich der Nachbarsjunge dazu setzte. Wir haben uns ein bisschen unterhalten, so über dieses und jenes… und über die chemischen Vorgänge beim Verbrennen. Hui, da bin ich aber beim Erklären etwas ins schwimmen gekommen, denn der Nachbarsjunge ist SEHR sehr clever, und wollte alles bis ins Detail wissen (und er versteht es auch und merkt sich was man gesagt hat, man darf sich also nix zu abstruses ausdenken 😉 ) Als ich nicht mehr so genau weiter wusste („Ist Kohlenstoff auch in Metall drin?“ war grade die Frage- ich konnte nur Antworten: Ich GLAUUUUBE schon…..) schickte ich ihn zu unserem Haus- und Hofchemiker aka Superpapa- den fand er aber nicht, stattdessen die anderen Kinder, und mit denen spielte er dann. Auch gut,dann vertagen wir die Antwort aufs nächste zündeln 😉 (Dann bin ich auch besser vorbereitet was die chemischen Abläufe angeht, ganz bestimmt 🙂 )
5. Sache: Blümchen in die Vase
Ein Strauß von der Tochter für mich ♥
6. Sache: Auf Ameisen gezeigt
Superpapa hat im Beet einen Stein angehoben und darunter ein Ameisennest gefunden. Auf dem Bild kann man es ganz schlecht sehen, aber die Ameisen rannten wirklich zu hunderten da herum! Es gab eine Kammer, in denen ganz viele tote rote Ameisen lagen- vielleicht die Speisekammer? In einer anderen Kammer waren ganz viele Larven. Für die Kinder war es spannend zu sehen, wie die Ameisen sofort anfingen, die Larven weg zu tragen.
7. Sache: Maischolle braten
…die muss wohl noch vom letzten Jahr sein, oder warum gibt es jetzt schon Maischolle? 😉 Leider sieht das Bild gar nicht so appetitlich aus- ich hätte besser mal fotografiert als die Scholle frisch gebraten war. Ich bin da nämlich ziemlich stolz auf mich- im Internet stand quasi ÜBERALL, dass Scholle beim Braten auseinanderfällt, wenn man es nicht gut genug macht. Und die Fische,die ich gebraten habe, sind perfekt in Form gewesen, schön knusprig gebraten und waren auch wirklich lecker! So, jetzt hab ich aber mal kräftig angegeben! 😉
8. Sache (von sieben, haha 😉 ): Pflanzen umgetopft
In zwar nicht wirklich schönere, dafür aber immerhin größere Kübel.
So, und jetzt noch ein Hinweis zu meinem Aufruf: Leute macht mit, es werden Haushaltstipps gesucht! t0bY! beschwert sich schon über die geringe Teilnahmerate 😉 (Danke allen, die schon Tipps abgegeben haben 🙂 Vor allem der mit den Fettflecken ist super! 😉 )
Veröffentlicht unter 7 Sachen, zum gucken
4 Kommentare
Einen eigenen Eintrag wert!
Der Krümel war heute duschen!
Und zwar freiwillig!
Dass das einen eigenen Eintrag wert ist liegt daran, dass er seit einem guten halben Jahr absolut Theater macht wenn er duschen oder baden muss. Baden versuchen wir erst gar nicht mehr- wenn man versucht ihn in die Badewanne zu stellen berührt er das Wasser nicht einmal, während er wie der geölte Blitz wieder herausspringt. Sehr unproduktiv, aber äußerst beeindruckend. Man stelle sich hier bitte eine ganz besonders wasserscheue Katze vor- voilà, das ist der Krümel beim Baden!
Duschen ging nicht einmal mit gutem Zureden, Liedchen singen, tanzen- er schrie immer so als würden wir ihn mit einem Messer attackieren. Die Nachbarn haben sicher gedacht wir machen Schlachtfest oder so… (Und dieses schrille Gekreische in einem kleinen Badezimmer- meine armen Ohren…)
Also musste duschen eben unter Zwang sein- denn gar nichts von beidem geht natürlich nicht. Unsere Prozedur war dann immer so, dass ich unter der Dusche stand und der Superpapa den Krümel ausgezogen hat. Dann brachte er ihn zu mir, ich duschte mit ihm und wusch ihn, Krümel schrie, trat und kniff mich, und nach kurzer Zeit waren wir fertig. Mit duschen und den Nerven. Superpapa nahm dann den nassen, kreischenden Krümel um ihn anzuziehen, und ich duschte, gestresst und mit vielen blauen Flecken, zuende.
Als die Kinder neulich, als es so warm war, draußen waren und nur T-Shirts trugen, waren sie abends natürlich ganz besonders dreckig. Ich war allerdings alleine mit den Dreien, und so fiel duschen in der „bewährten“ Form natürlich flach. Also ließ ich Wasser in eine Ikea- Plasikschublade (Ich glaube „Trofast“ ??? So ne flache auf jeden Fall…) und stellte es in die Dusche. Der Krümel war noch sehr skeptisch und wollte nicht. Erst als ich den Duschkopf auf die Fliesen legte traute er sich in die Dusche. Wir wuschen erst die Hände, dann die Arme, und später traute er sich sogar, die Füße ins Wasser zu stellen.
Ich weiß nicht was anders war, denn ähnliches haben wir neulich schon mal probiert, da hat er sich aber verweigert. Nunja. Das eine Mal dann eben nicht. Den Rest des Schmutzfinks wusch ich mit dem Waschlappen sauber.
Heute war wieder Duschtag, und der Superpapa brachte mir den schon mal vorsorglich kreischenden Krümel in die Dusche. Wir stellten die Schublade (in der Dusche) auf den Boden und ich ließ Wasser rein. Als der Krümel sah, dass ich den Duschkopf wieder weglegte kam er vorsichtig rein. Er traute sich erst nicht die Hände zu waschen, aber mit Liedchen singen und Seife auf den Händen klappte dann auch das wieder. Und dann Füße waschen! Hey, und mit den Füßen patschen, genau wie in einer Pfütze! Toll!
Irgendwann fragte ich ihn ob er sich nicht mal hinsetzen möchte- wollte er, und mit etwas Hilfe nahm er in der recht kleinen Schublade platz. Ich setzte mich neben ihn auf den Boden,wir spielten etwas, und nach kurzer Zeit meinte ich: Das Wasser ist jetzt aber kalt, ich tu noch etwas warmes Wasser rein!
Während er schnell raussprang ließ ich mehr Wasser ein, er setzte sich danach wieder hin. Aber anstatt die Dusche auszumachen duschte ich mich ab- mir war ja schließlich mittlerweile kalt. Und ein kleines bisschen Wasser kam an seine Arme, was er mit „EY!“ quittierte.
„EY!“ ist allerdings schon deutlich besser als Kreischen, und so lachte ich ganz laut darüber, wie lustig das doch war, dass der Krümel nass geworden ist- und er lachte mit, und spritzte mich mit Wasser aus seiner Schublade nass.
Irgendwann hab ich ihm dann einfach den Wasserstrahl an den Rücken gehalten- WEIIIT weg vom Kopf. Erst gabs wieder ein „EY!“, danach ein „Ssööööön warm!“
Es hat tatsächlich geklappt und der Krümel ließ sich auch Arme, Beine und Bauch abduschen. Sein Gesicht habe ich mit meinen nassen Händen abgewischt und prustende Geräusche gemacht. MEIN Gesicht habe ich mit dem Duschkopf nass gemacht und noch prustendere Geräusche gemacht. Und gelacht 🙂 Ganz viel! Der Krümel fand das Klasse, lachte mit- und wollte das selber mal machen. Also hielt er mal eben seine Gesicht unter die Dusche… o.O Und das gleich mehrmals, als er gemerkt hat dass ich seins immer schnell abwische wenns zu viel wird. Wir haben Wasser in den Mund genommen und uns gegenseitig angespuckt, was für ihn noch viiiel witziger war 🙂 (Ich kann durch meine Lücke zwischen den Schneidezähnen Wasser wie eine Wasserpistole verschießen, aber viel gezielter :D)
Schließlich durfte ich sogar seine Haare abspülen, mit der Dusche, einfach drüber…
Zum Schluß kam der Superpapa um ihn aus der Dusche heraus zu holen, da wollte er noch gar nicht so richtig. Erst mit dem Versprechen, dass er morgen wieder duschen gehen darf, kam er heraus und ließ sich abtrocknen.
Jetzt bin ich gespannt ob das auch so bleibt- das wäre soooo viel weniger Stress für alle Beteiligten, echt… Auch, wenns etwas heute länger gedauert hat, es war jede Sekunde wert 🙂
Veröffentlicht unter Jubilatio Maximalis, Krümelchen, Seltsam, Superpapa(TM), unsere Eigenheiten, wow
3 Kommentare
Regenwürmergeschichten
Der Krümel liebt Regenwürmer. Regenwürmer sind seine Freunde! Wenn er draußen ist flitzt er immer sofort los um einen zu finden.
Einmal kam er zu mir und sagte: „Guck mal Mama, da is mein Regenwurm! Is hab einen tollen Regenwurm- oooh, huch, jetzt hab ich zwei Regenwürmer!“ Upps- oder auch doch nicht? Er war untröstlich als er festgestellt hat dass er den Regenwurm zerrissen hat und musste sogar weinen ! 🙁
Hier fährt er grade einen seiner Freunde spazieren! (der Wurm liegt vorne rechts in der Schubkarre)
Dann kam er zu mir: „Mama, ssau mal, is habe einen Regenwurm für Dich!“
Ich schüttelte den Kopf: „Danke, mein Schatz, ich möchte jetzt keinen haben!“
Da ließ er sein Köpfchen theatralisch hängen, und sagte, sehr traurig: „Aber…aber… aber… das kitzelt doch so schön!“♥
Der Krümel ist ein toller Kerl, und ein meist guter Regenwurmkumpel!
Veröffentlicht unter Garten, Kindermund, Krümelchen, zum gucken
2 Kommentare
Aufruf!
Auf meinen unglaublich grandiosen Haushaltstipp von vorgestern folgte eine ganze Batterie an super Tipps von t0bY!- und dazu seine Aufforderung, ebenfalls die besten Haushaltstipps in die Kommentare zu schreiben.
Weil ich denke, dass die meisten die Kommentare jetzt eh nicht mehr lesen schreibe ich einen neuen und eigenen Eintrag.
Also, der Aufruf:
Gebt uns Eure Haushaltstipps! Immer her damit!
Um zu zeigen WIE ernst uns das ist hat der t0bY! extra diese gif-Animation kreiert! Und die beste Antwort gewinnt! Es gibt Ruhm und Ehre und einen ganz speziellen Orden zu gewinnen!
Also, macht mit Leute! Wir sind gespannt!
Veröffentlicht unter Event, Freunde, Jubilatio Maximalis, unsere Eigenheiten
24 Kommentare
I will annoy my friends…
…with constantly posting this video on facebook!
Veröffentlicht unter Hahaha, Video
6 Kommentare
Haushaltstipp
Heute gibt Euch Tante Maufeline einmal einen wertvollen Tipp!
Sollte Euer jüngstes/mittleres/ ältestes/ einziges Kind plötzlich einen CD-Stift finden und den Bildschirm des Laptops hübsch dekorieren: Schmutzradierer-Schwämme mit ein bisschen Wasser machen sogar die fiesesten Striche wieder weg. Gegen die Kratzer des Stiftes im Bildschirm hilft es allerdings nicht….
*seufz*
Veröffentlicht unter ätsch, Hmpf, Kinderkunst, Krümelchen, Rumgejammer
18 Kommentare
Gehirnwäsche
Meine Kinder mögen meine Musik. Ganz ehrlich! Und meist läuft sie im Auto auch nur deswegen, weil die Kinder wieder verlangt haben „Mamamusik“ zu hören. Mir selber würde es auch reichen wenn ich nur den Kindern zuhören kann, ohne Hintergrundgedudel, aber okay 😉
Neulich fuhren wir dann zusammen zum Einkaufen, mein Tageskind war auch dabei. Ich liess das Auto an, und der Cassettenspieler ging ebenfalls sofort an. Mamamusik.
Tageskind N der zugegebenermaßen gedacht hat es handele sich um zufällige Radiomusik fing sofort an zu lachen und sagte: „Boooaaaah, hört mal, was ist DAS den für ein SCHEISS!!!“
Das hätte er nicht sagen sollen… Sofort fingen alle meine drei Kinder an zu schreien, dass das ja wohl kein Scheiß ist, sondern tolle Musik, außerdem ist es MAMAS Musik, und das ist GAR kein Scheiß, und er so etwas mal gar nicht sagen darf, außerdem ist das kein Scheiß, und das ist KEIN Scheiß. Nämlich.
Der arme Kerl wusste gar nicht wie ihm geschah, er zog den Kopf ein und wurde ganz ruhig. Ich erklärte ihm dann mal (ohne ihn anzuschreien 😉 ) dass ich das halt tatsächlich gerne höre, ich würde es aber auch aus machen wenn es ihn stört. Ganz kleinlaut schüttelte er den Kopf: „Nein, eigentlich ist das ja gar nicht sooo schlimm….“
Und kurz darauf wurde er von den Kindern instruiert, wie man dazu „tanzen“ muss. Mittlerweile ist er Profi. Wenn im Auto wieder einmal eine Mamamusikcassette an ist sitzt er mit den anderen dreien im Auto und alle headbangen. („bangen head“? „sind am headbangen tun“? Egal. Alle wackeln mit dem Kopf im Takt zur Musik 😉 )
Ich würde mal sagen: Fünfzig Punkte für Gryffindor, was? 😀
Veröffentlicht unter das große Kind, das große Mädchen, Für mich, Ganz schön Link, Hahaha, Kindermund, meine anderen Kinder, Musik
8 Kommentare
10 Sachen zum 100. 7-Sachen-Jubiläum!
Wow, was für ein Titel 😀
Auf jeden Fall Jubel-läum! Jauchzet und Frohlocket! Centi hatte letzte Woche schon Jubiläum, ich darf jetzt 😀
Und zur Feier des Tages gibt es heute 10 statt 7 Sachen! Übrigens: Wie immer- erdacht von Frau Liebe! Und noch übrigenser: Durcheinander gemischt. Keine Ahnung warum das so ist, ich bin jedenfalls zu faul es zu ändern 😉
1. Sache: Der Hühnerfänger von M.
Wenn die Hühner sehen, dass jemand den Komposteimer durch den Garten tägt, dann hat dieser Jemand sofort eine ganze Menge Freunde. Falls man mal Schwierigkeiten haben sollte die Hühner wieder ins Gehege zu führen- einfach den Komposteimer tragen!
2. Sache: Zündeln
Ich habe eine ganz kleine Feuerstelle ausgehoben und wir haben ein paar Zweige verbrannt- als therapeutische Maßnahme, sozusagen, denn wenn man mit Feuer spielt muss man sich strikt an Regeln halten und Regeln sind super für unruhige Autisten! Und es hat funktioniert, alle 5 Kinder- die Gastkinder und meine eigenen- haben mit großem Respekt um das Feuer herum gestanden und haben nacheinander Stöckchen reingeworfen.
3. Sache: Hokkaidosamen eintopfen
Mit drei Kindern. Aber dann hat der Superpapa das Pflanzen wieder übernommen, der kann das besser. Und ich kann besser die Wäsche aufhängen *hüstel*, das habe ich ihm dann abgenommen…
4. Sache: Beim Kichern die Hand vor den Mund gehalten
…als der Superpapa mit flatternden Armen und viel Gebrüll die Hühner aus dem Beet gescheucht hat: „Öööööööööyyyyyyyyyyy, das ist MEIN Salat! Weg da!!!!“ 😀 Hat immer für ein kurzes Weilchen funktioniert 😉
5. Sache: Mittagessen
Baked Beans. Ich weiß, das ist ein Frühstücksessen, aber wir hatten eben Mittags Hunger darauf. Schmeckt dann auch sehr gut! 🙂
6. Sache: Kinderbücher einsortiert
Es gab neulich einen neuen Stapel Bücher (der Stapel im Regalkästchen drin, oben links), und dafür musste der Stiftehalter und das Papier aus dem Regal weichen!
7. Sache: Ein Buch gehalten
Sehr lustig, das! War mir aber schon vorher klar. Womit ich aber irgendwie nicht gerechnet habe ist, dass die ersten Seiten schwierig zu lesen waren- denn da wurden die Charaktere des Buches vorgestellt. Aber wozu DAS denn?? Es kennt doch nun WIRKLICH jeder den Blog der Autorin, oder? ODER?? 😉 Okay, ich gebe zu, höchstwahrscheinlich nicht. Aber ich kenne nun mal jeden Charakter schon aus dem Blog, und deswegen hat es sich ein klitzekleines bisschen gezogen. Aber nur ganz kurz, ehrlich! Denn die Leute sind schnell vorgestellt, und dann ist es wieder genau wie man es kennt. Also einfach nur super 🙂
8. Sache: ES LEBT!
Als ich heute ganz unerwartet eine Brotdose fand (In der Garderobe, unter mehren Kinderjacken, Matschehosen, noch hinter den Gummistiefeln) und sie öffnete wurde ich freudestrahlend begrüßt. Es war ein Verwandter von Hansi, unserem Hausschimmel-Brot (muss ich mal sehen ob ich das Foto von ihm wiederfinde 🙂 ). Es kam direkt aus der Brotdose herausspaziert und wir tranken einen Kaffee zusammen… Nein. Natürlich nicht. In unserer ganzen Brotdosen- Karriere, die ja jetzt schon 5 Jahre dauert, ist es mir noch nie passiert, dass ein Brot DERART verschimmelt ist. Höchstens mal übers Wochenende vergessen und Montags festgestellt: Hoppla, da war ja noch ne Dose im Rucksack. Diese hier hat sich aber so gut versteckt… bääääh!
9. Sache: Tulpe in die schönste Vase der Welt tun
Die Tulpe wollte im Gemüsebeet wachsen, aber das wird jetzt für Tulpen gesperrt, also „musste“ sie gepflückt werden. Und sie macht sich super in der Vase von NähMa!
10. Sache: Restefrühstück
Ich sagte ja, ziemlich durcheinander… Zum Frühstück gab es Pfannkuchen von gestern Abend und Kuchen, den der Superpapa nach einem Auftritt bei einem Kindergeburtstag im Nachbarort bekommen hat. Super Start für den Tag 😀
Veröffentlicht unter 7 Sachen, zum gucken
12 Kommentare
Eulenpost!
Vor ein paar Tagen kam ein Päckchen an, für den großen Sohn!
Für miiiiiich????
Schnell aufmachen!
Juhuuu! Das fünfte Harry Potter Buch!
Von wem kommt es denn?
Danke, Nakura! (Der Sohn hat Deinen Brief übrigens problemlos lesen können- hast ordentlich geschrieben :D)
Hier noch ein Vergleich- Harry Potter englisch und Harry Potter deutsch. Obwohl die deutsche Version schmaler ist hat sie 300 Seiten mehr. Woooow, sooo viele Seiten!
Vielen Dank, der große Sohn kam aus dem Strahlen nicht mehr heraus, und er hat schon einige Seiten „illegal“ gelesen, obwooooohl er mit dem vierten Band noch nicht durch ist 😉
Die englische Variante geht dann auch bald auf Reisen! 🙂
Veröffentlicht unter das große Kind, Ganz schön Link, Gelesen, Kleinbloggersdorf
1 Kommentar
Krümeleien
Heute morgen, etwa 2 Minuten nach dem Aufstehen. Ich war noch sehr verschlafen, machte aber schon mal den Krümel tagfertig. Plötzlich und aus heiterem Himmel fragte er: „Mama, wie smecken eigentlis Katzen?“
Ich schaue ihn irritiert an und sage: „Aber wir essen hier doch keine Katzen!“
Er lässt den Kopf hängen und meint ganz traurig: „Aber is möchte doch nur wissen ob die lecker sind…“
Der macht mich fertig, der Kerl… 😉
Dann, als es heute Nachmittag schön warm war und alle Kinder raus gehen wollten, bestand der Krümel darauf seine Jacke anzuziehen. Ich erklärte ihm, dass 20°C schon echt warm ist und er gar keine Jacke braucht. Ich erklärte, dass jetzt Frühling ist, und es draußen immer wärmer wird, dass die Wärme macht dass die Pflanzen wachsen, das Gras, die Blumen…“
Er nickt ganz wichtig, und lief los sich seine Jacke zu holen… Naja, wie auch immer… 😉
Mit Jacke ging er dann raus- und draußen jubilierte grade der Freund des großen Sohnes: „Es ist soooo schön warm heute!!!“
Der Krümel rannte zu ihm hin, nickte ganz wissend und sagte:
„Ja das is weil Frühling is. Da blumen nämlich grade die Wachsen!“
ALs der große Sohn letzte Woche zu Hause bleiben musste wegen seiner Magendarmgrippe besprach ich das noch nachts mit dem Superpapa. Dann musste nämlich der Wecker nicht ganz so früh gestellt werden. Der Krümel, der durch die ganze Bettbeziehaktion im Kinderzimmer auch wach war hörte, wie Superpapa und ich sagten dass der Große dann nicht in die Schule gehen würde und meinte: „Dann gehe is in die Ssule! Is kann son ganz gut Sreibsrift!“ Ja, ist klar 😀
Aus irgend einem Grund erzählt der Krümel Momentan allen Leuten, dass er im Kino war. Er beschreibt den Film, den er gesehen hat, es kamen Mäuse vor, und Eichhörnchen. Außerdem gab es viel Musik, die er jedem auch gerne vorsingt…
Allerdings- der Krümel war noch nie im Kino (weil ich ihn für noch viiiiel zu Klein dafür halte)… das ist alles in seiner Phantasie passiert…
Überhaupt hat er eine sehr rege Phantasie, und es ist ganz leicht, ihn ohne Spielzeug zu Beschäftigen, wenn man unterwegs ist. Hände können fast alles Darstellen was man braucht, und so haben wir heute Morgen die halbe Stunde, in der wir in einem Café darauf warteten, dass Tante B`s Termin vorbei ist, völlig entspannt verbracht. Man muss sich das mal vorstellen: Eine halbe Stunde. Mit einem Kleinkind. In einem Café. UND wir saßen an einem Tisch, sind nicht herumgelaufen, und waren deutlich leiser als die in normalem Tonfall sprechenden Damen am Nachbartisch. Das alles nur, weil wir mit unseren Händen gespielt haben. Toll finde ich das! Den Kerl kann man gebrauchen, und auch gut mitnehmen 😀
Allerdings soll er sich jetzt bitte noch abgewöhnen, die Tapete an der Wand um sein Bett herum abzureißen… das ist nämlich echt ne ziemlich doofe Sache dass er da alles abknibbelt!!
Veröffentlicht unter Garten, Hahaha, Hmpf, Jubilatio Maximalis, Kindermund, Krümelchen, wow
4 Kommentare