-
Neueste Beiträge
Was andere mir sagen wollen:
Zwergiges
Ich suche…:
Archive
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
- zum gucken (722)
- Krümelchen (550)
- Für mich (508)
- das große Kind (490)
- Kindermund (384)
- Jubilatio Maximalis (358)
- Ganz schön Link (341)
- Kurz bemerkt (336)
- Hahaha (328)
- das große Mädchen (319)
- Freunde (260)
- Superpapa(TM) (232)
- 7 Sachen (219)
- Familie (216)
- Kreativ (215)
- das kleine Kind (201)
- Kleinbloggersdorf (182)
- ätsch (167)
- Dies und Das (159)
- Lecker (156)
- wow (156)
- autschn (154)
- Hmpf (152)
- unsere Eigenheiten (147)
- Kinderkunst (119)
- Event (117)
- Rumgejammer (106)
- Garten (85)
- Seltsam (84)
- Video (77)
- meine anderen Kinder (67)
- Hühnercontent (63)
- Schlafen (46)
- Komische Leute (42)
- Die ewige Baustelle (32)
- Erinnerungen (28)
- Rezepte (27)
- Adventskalender 2012 (24)
- Hols Stöckchen (24)
- Musik (23)
- Adventskalender 2014 (22)
- Lästerschwester (21)
- Adventskalender 2011 (21)
- BienenBox (20)
- Schule (19)
- Adventskalender 2016 (17)
- Gelesen (13)
- Bodenseeurlaub (13)
- Film (12)
- Rätsel (12)
- Mittelalter (11)
- Werbumm (11)
- wichteln 2011 (10)
- Adventskalender 2015 (9)
- Suchbegriffe (6)
- Adventskalender 2013 (5)
Für mich selber
Monatsarchive: Februar 2013
Dinkelvollkornkekse
Dinkelvollkornkekse sind für den Superpapa und mich irgendwie zu einem Symbol der Ökomutti geworden, eine, die ihre Kinder nur vollwertig ernährt und erzieht. Und mit vollwertigem Wissen füttert. Was also bedeutet: Wir machen uns darüber lustig… *hüstel*
Dann fand ich ein Rezept, das ich schon immer mal ausprobieren wollte- eigentlich nicht das Rezept, sondern nur die Kekse, aber weil ich in Deutschland nun mal noch nie Graham Crackers gefunden habe musste ich selber backen.
Gar nicht so einfach, denn es gibt nicht nur keine Graham Crackers, es gibt auch kein Graham Mehl (zumindest nicht da, wo ich regelmäßig einkaufe). Da musste normales Vollkornmehl als Ersatz herhalten, und ich hatte grade Dinkelvollkornmehl…
Und ja, ich gebe es zu: Ich habe Dinkelvollkornkekse gebacken. Und noch schlimmer: Sie haben allen geschmeckt! So gut, dass ich sie noch öfter backen werde!
Hier kommt das Rezept für meine Dinkelvollkornkekse mit Zimt!
65 g helles Dinkelmehl
260 g Dinkelvollkornmehl
40 g Rohrohrzucker
½ Teelöffel Salz
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel gemahlener Zimt
125 g Butter
2 Eßlöffel Honig
1 Eßlöffel Zuckerrübensirup
Etwa 50 ml Wasser (evtl mehr, kommt auf den Teig an, es soll nicht zu trocken sein, aber auch nicht zu feucht… ääh… war das genau genug? ;-))
Zimtzucker zum Bestreuen
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verrühren, dann zu einer dicken Wurst formen. In Frischhaltefolie einpacken und mindestens eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Die gekühlte Wurst in dünne Scheiben schneiden, wieder rund formen 😉 und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei mir hat das etwa 2 Bleche ergeben, allerdings waren meine Kekse ziemlich dick, man hätte sie deutlich dünner machen können!
Die Keksteiglinge werden mit einer Zimtzuckermischung bestreut, die sie komplett bedecken sollte. Die Kekse selber sind nicht so süß, der Zimtzucker gibt denen dann auch noch etwas Süße!
Etwa 11-15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind. Direkt aus dem Backofen waren meine noch etwas weich, das gab sich aber nach dem Abkühlen, dann waren sie schön knusprig.
Am Besten schmecken sie sowieso ein paar Stunden später, wenn sie etwas durchgezogen sind- direkt aus dem Ofen sind sie lecker, aber perfekt eben erst später.
Meine Version der Kekse war etwas zu groß und zu dick geraten, ich hätte die Teigwurst viel kleiner machen können und die Scheiben dünner. So habe ich exakt 2 Stück essen können- als Frühstück- und 2 Stunden später war ich noch sowas von pappesatt…
Aber sehr lecker, locker und knusprig! Kein bisschen staubig, wie ich es sonst oft von Dinkelvollkornkeksen her kenne, und schmeckt eindeutig nach mehr!
Leider sind jetzt alle aufgegessen, denn auch der Rest der Familie ist der Ansicht, dass das ein leckeres Experiment war 🙂
Veröffentlicht unter Für mich, Ganz schön Link, Jubilatio Maximalis, Lecker, Rezepte, zum gucken
8 Kommentare
Für Oma
Die Haare mussten ab, weil die Tochter vor einiger Zeit selber Friseur gespielt hat. Die Haare waren hinten zwar noch lang, aber links und rechts (wo sie dran kam) eher kurz und vor allem zottelig. Also ab. Wird wohl noch etwas dauern, bis die fusseligen Haare bis an die Hüfte reichen, so wie es es eigentlich gerne hätte… selber Schuld!
Veröffentlicht unter das große Mädchen, zum gucken
6 Kommentare
Star Wars Spass
Der große Sohn hat in einem Star Wars Heft ein Gewinnspiel gesehen. Er LIEBT Gewinnspiele, auch wenn er noch nie etwas gewonnen hat… aber es KÖNNTE ja sein dass man doch gewinnt…. Die Aufgabe ist es, eine Szene zu bauen, aus Star Wars Figuren. Man soll einen Hintergrund aufbauen und darauf die Figuren positionieren.
Für dieses Gewinnspiel braucht man allerdings eine ganz bestimmte Sorte Star Wars Figuren- die er nicht hat. Kein Problem, wozu hat man Freunde? Also hat er heute extra seinen Freund T eingeladen, der mit einer ganzen Kofferladung Star Wars Kram ankam… Gemeinsam haben sie -aus Decken und Kissen und Plastikpflanzen- zwei „Planeten“ gebaut, auf denen es zur Sache ging! Jede Menge Klonkrieger gegen ziemlich wenige Kampfdroiden (zwei, nämlich), einen Superkampfdroiden und einen Geonosianer. Die Möglichkeiten für große Schlachten sind also etwas eingeschränkt, aber sie haben fleissig gebaut, Decken geschoben und aufgestellt. Ab und an musste ich mal eingreifen, damit beim Fotografieren kein Regal die Hauptrolle spielte, oder die gefürchtete geonosianische Kampfgiraffe (eine Stoffgiraffe, die noch da so herumlag) alles zerstört (also das Foto 😉 ). Ab und an musste auch ein kleines Krümelerdbeben davon abgehalten werden, mit lauten „STAR WARS!“ Rufen über das Schlachtfeld zu wüten…
Die Bilder sind dann doch ganz schön geworden- nachdem ich den Jungs erklärt habe, dass Klonkrieger in einer langen Schlachtreihe zwar beeindruckend aussehen, sie aber fotogener sind wenn sie in Kampfformation stehen 🙂
Und vor dem Angriff muss der Kampfdroide mit dem Geonosianer noch etwas besprechen… Vermutlich reden sie darüber, dass der Akku des Kampfdroiden fehlt, und er sich gar nicht bewegen kann… Dieser Teil des Spielzeugs ist nämlich beim Auspacken runter gefallen und irgendwo hin, wo es nicht mehr auffindbar war… Jetzt muss er ohne Akku herumlaufen…
Diese beiden Herren Klonkrieger liegen auf dem Hügel und beschatten… ja wen denn?
Na, die üblichen Verdächtigen, natürlich! 🙂
Captain Rex gibt noch eben die letzten Befehle bevor es losgeht!
Es hat Spass gemacht mit den Jungs zu spielen 🙂 Ich glaube, die beiden waren auch echt froh, dass ich mitgespielt habe (und haben sich kaputt gelacht, dass ich mit der General Grievous Figur so viel Spass hatte- Aber HEY, der hat nun mal 4 Arme, die sich alle bewegen wenn man ihm auf den Kopf drückt, das ist ja wohl mal toll, oder? Mit ein bisschen Musik dazu und rhythmischem Drücken hat er super Tänze aufgeführt 😉 )
Jetzt müssen wir die Bilder nur noch auf Papier bringen und dann einschicken und trotzdem nix gewinnen 😀
Veröffentlicht unter das große Kind, Freunde, Hahaha, Jubilatio Maximalis, Kreativ, zum gucken
2 Kommentare
Der Krümel schon wieder…
„Mama, is habe eine ganz super Idee! Is möste jetzt GANZ VIELE Gummibärsen essen!“
Suuuuper Idee 🙂
Veröffentlicht unter Kindermund, Krümelchen
4 Kommentare
Er ist sooo niedlich…
Der Krümel ist so süß, und im Moment kommen von ihm immer so niedliche Alltagssituationen, die würde ich am liebsten alle aufschreiben… aber das kann ich mir dann leider doch nicht alles merken 😉
Zwei Sachen von heute gibt es aber!
Er suchte seine Stoppersocken- eine hat er schon gefunden: „Wo ist denn die dritte Socke?“ 😀
Dann sollte er schlafen gehen. Einen Versuch hatten wir schon gemacht, aber durch seine volle Windel musste ich wieder hoch zu ihm, und nach dem Wickeln wollte er keinesfalls mehr schlafen. Er durfte noch etwas mit runter kommen. Irgendwann nahm er sich Han Solo, unsere Chamäleon- Handpuppe und spielte damit. Ich sah die Puppe an, und sagte ganz besorgt: „Krümel, schau mal- Han Solo ist schon soooo müde!“ Er schaute ihn an, sagte: „Oh, ja!“- und dann sagte er in Han Solo Chamäleons Stimme: „Kann is mit in Krümelbettsen slafen?“ Klar, Han Solo, und der Krümel kommt sogar direkt mit 😀
Veröffentlicht unter Hahaha, Kindermund, Krümelchen
1 Kommentar
Buckelige Verwandtschaft
60. Geburtstag einer angeheirateten Verwandten. Also, ICH habe mich eingeheiratet, den Rest der Familie gab es schon.
Schon die Begrüßung fiel herzlich aus- eine Viertelstunde vor der Zeit waren wir da. Kein Hallo, nur: „Ihr seid ja pünktlich!“
Andere Verwandte kamen 2 Minuten zu spät und bekam statt Hallo zu hören: „Wohnen am nächsten und kommen als letzte!“ Andere Gäste, die später kamen (der Großteil der Gäste, übrigens), wurden herzlich angelächelt.
Im wirklich eiskalten Raum froren wir alle sehr (auch die anderen Gäste), und als Verwandte Nummer 3 (angeheiratet) sich meinen Schal zum Wärmen umhängen wollte wurde sie angefahren, warum sie sich nicht einfach was ordentliches angezogen hätte wenn sie immer friert. Abgesehen davon sei es nicht kalt. Basta.
Vorgenommen, uns von all dem nicht stören zu lassen- wir als eingeladene Familie hatten ja uns. Unterhalten wir uns einfach, so der Plan. Plan verworfen, weil der DJ die Musik so laut gedreht hat dass jede Konversation über den Tisch hinweg unmöglich war.
Als Erste einen Musikwunsch beim ebendiesem DJ abgegeben (für Schwiegermutter, nur zu meiner Verteidigung :D), und dafür öffentlich per Mikrofon aufgerufen worden („Sehet dort, die junge Dame da genau in der Mitte des Saals, die war es!!“)
Ansonsten: Ganz lecker gegessen. Schlager gehört. Geschunkelt. Und immer lächeln, lächeln, lächeln, egal wie sehr man vor Kälte zittert oder sich einfach nur nicht amüsiert. Und früh wieder heim gefahren- nicht als Erste, das wäre uns sonst sicher noch Jahre vorgehalten worden. Wir haben schon den 60. Geburtstag des angeheirateten angeheirateten Verwandten (ja, die Dopplung war Absicht) verpasst, das kriegen wir immer noch zu spüren…
Zu Hause erst einmal ein Heißgetränk, und dann schnellstmöglich ins warme Bettchen…
Gut dass das jetzt erst mal noch 7 oder 8 Jahre sind bis zum nächsten Großereignis dieser Art…
Ist es nicht schön, Verwandtschaft zu haben?
Veröffentlicht unter Familie, Hmpf, Komische Leute, Rumgejammer, Seltsam
8 Kommentare
Les Misérables
War.das.genial!
Geht es gucken, und nehmt Taschentücher mit! Viele!
Veröffentlicht unter Film, Für mich, Kurz bemerkt, wow
14 Kommentare
Krümelmund
Krümelchen, kurz vor dem Mittagessen: „Mama, darf is Sokolade essen?“
Mama: „Nein.“
Krümel: „Darf is EINE Sokolade essen?“
Mama: „Nein.“
Krümel:“Darf is EINE Sokolade essen?“
Mama: „Nein!“
Krümel: „Darf is EINE Sokolade essen?“ (Ja, er ist so penetrant beim Fragen… 😉 )
Mama: „Nein!“
Krümel: „Darf is EINE Sokolade essen?“
Mama: „Nein!“
Krümel: „Darf is Süß essen?“
Mama: „Nein!“
Krümel: „Darf is Rotkohl essen?“
Mama, Oma und großer Sohn: *brechen zusammen vor Lachen* 😀
(Rotkohl durfte er auch nicht essen, wir hatten nämlich keinen… ;-))
Außerdem neulich im Spielzeugladen. Ich suchte ein Geschenk für ein Geburtstagskind aus, der Krümel durfte ein bisschen im Laden umhergehen und die Sachen anschauen. Plötzlich rief er mich: „Mama? Darf is das hier auch mit die Hände angucken, nis nur mit die Augen?“ 😀
Der ist ja sowas von süß, der kleine Knirps! 🙂
Veröffentlicht unter Hahaha, Kindermund, Krümelchen
4 Kommentare
Ehrlicher Krümel
Eben im Babyphone gehört:
„MAAAAMAAAAA, is kann nist einslaaaafen!!!!!!
……..und is möste auch gar nist!!!!!!“
🙂
(Jetzt schläft er übrigens… *gg*)
Veröffentlicht unter Hahaha, Kindermund, Krümelchen
4 Kommentare